Aus der tiefen Verflechtung zum afrikanischen Kontinent fruchtete 2012 in Los Angeles die Geburtsstunde von AFRICAN BOTANICS. Julia und Craig Noik setzten ihrer ehemaligen Heimat ein gewaltiges Ehrenmal im Geiste, eine begeisternde Ode an den einzigartigen endemischen Pflanzenreichtum Südafrikas, verschmolzen in phytotherapeutisch potenzierter Luxuskosmetik.
Eine Topographie der botanischen Verwandlung
Südafrika gilt als eine bedeutende Wiege der Menschheit, berühmt für seine über Jahrmillionen geformten archaischen Naturlandschaften und weltweit außergewöhnliche Flora. Die topographische und kulturelle Vielfalt der „Regenbogennation“, begrenzt von zwei Ozeanen, sind für AFRICAN BOTANICS sowohl stolzes Vermächtnis als auch Markenmission für Fairtrade-Handel und nachhaltigen ökologischen Artenschutz. 2012 gründeten Unternehmer Craig und Grafikdesignerin Julia Noik ihre Kosmetikfirma in Kalifornien, ein zutiefst heimatverwurzelter Appell an Wellbeing für Körper, Geist und Seele. Ethos und Wissenschaft fließen seither in natürlichen Wellnessluxus, konzeptionell angesiedelt am Schauplatz klimatischer Extreme und üppiger Botanikressourcen.
Intelligente, äußerst widerstandsfähige Ingredienzien und dürreresistente Pflanzenstoffe, von Baobab bis Rooibos, entfalten ihre potenzierte sensorische Kraft in grünen biotechnologischen Herstellungsverfahren. Laborveredelt zur maximalen Potenzialausschöpfung und ihren arteigenen Wachstumsumgebungen nachgebildet, ermöglichen kohlenstoffeffiziente Gewinnungstechnologien die Bewahrung höchster Nährstoffdichte. Die zumeist wild geerntete endemische Pflanzenfülle von lokalen südafrikanischen Lieferanten, umweltschonend produziert nach GMP-Standards, schenkt außerordentliche transformative Ergebnisse im Wettlauf gegen die Hautalterung. Wobei der funktionell designte Spa-Look der achtsam kuratierten Gesichts- und Körperpflegekollektion seinem farbenprächtig exotischen Inhalt nicht annähernd gerecht wird – urwüchsige Erkenntnisse heroischer Kosmetikforschung, unterteilt in olfaktorische Duftfamilien und ihre aromatherapeutische Funktionsweise.
Phytotherapeutische Stressresistenz für das Mikrobiom
Gehaltvolle Wirkstoffauslese in proprietärer Formulierung steckt im wasserlöslichen, pH-neutralen Baobab Clay Oxygenating Cleanser. Der cremig schäumende Reinigungsheld schützt antioxidativ, unterstützt die Sauerstoffanreicherung, optimiert den Hautton und minimiert Rötungen und Unruhezustände mit Extrakten von Afrikanischem Sterngras, Kap-Aloe, Kigelia- und Baobabfrucht, weißer Tonerde, wichtigen Vitaminen, Marula-, Sandelholz- und Anisöl. Anti-Stress und Phyto-Detox, sublimiert nach der traditionellen Enfleurage-Methode – das leichte, nicht komedogene Gesichtsöl Neroli Infused Marula Oil im Pipettenflakon zählt nicht von ungefähr zu den Kundenlieblingen. Potenziert mit Neroliblütenextrakt und Vitamin E, entwickelt der 24h Nährstoffkick spürbare Geschmeidigkeit mit natürlich antibakterieller Wirkung.
Ein extra nährender Pflegebalsam für tendenziell trockene und hyperaktive Haut ist der Intense Skin Repair Balm. Die kraftvoll schützende, hydratisierende und revitalisierende 24h Allround-Formel mit zartem Rosen-Jasmin-Duft enthält pflanzliche Öle von Marula, Ringelblume, Hagebutte, Kalahari-Melone und Baobab, Extrakte von Rooibos und Bulbinella, Squalan, Mango- und Sheabutter, Resveratrol, Niacinamid, Coenzym Q10, Retinol und die Vitamine C und E.
AFRICAN BOTANICS ist in Deutschland derzeit im ORGANIC LUXURY-Shop sowie im Marken-Store direkt verfügbar.
No Comments