• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Mit isokinetischen Übungen gegen Venenschwäche

6.8K Views 17. Juli 2019 Be first to comment

Mit isokinetischen Übungen gegen Venenschwäche Pin It
© kreussler Pharma – schonende isokinetische Übungen bei Venenschwäche

Neuen Studienergebnissen zufolge leiden in Deutschland jede fünfte Frau und jeder sechste Mann an Venenerkrankungen. Neben gern praktizierten minimalinvasiven Eingriffen zur Behandlung kosmetisch störender Besenreiser und Krampfadern helfen auch gezielte isokinetische Übungen gegen chronische Veneninsuffizienz. Die sanften gleichförmigen Fitnesseinheiten ohne Aufwärmzeit stärken die Muskelkraft und Gelenkbeweglichkeit und mobilisieren gleichzeitig die gesunde Venenfunktion.

Immer mehr Menschen hierzulande fehlt es an Bewegung. Dabei ist körperliche Aktivität das „A und O“, um die Gefäße fit zu halten. Auch bei Venenproblemen leistet gezieltes Fitnesstraining nachweislich gute Dienste, wie die 2018 veröffentlichte phlebologische Fachstudie „Effects of isokinetic calf muscle exercise program on muscle strength and venous function in patients with chronic venous insufficiency“ an weiblichen und männlichen Probanden gezeigt hat.

Mangelnde Bewegung fördert Bein- und Venenbeschwerden

Gut trainierte Beinmuskeln tragen entscheidend dazu bei, die Venenfunktion sicherzustellen. Wann immer wir uns bewegen, werden sie aktiv und tragen dazu bei, das Blut entgegen der Schwerkraft Richtung Herz zu pumpen. Fehlt es den Muskeln hingegen an Kraft, weil wir uns zu wenig bewegen, gerät dieser Prozess ins Stocken. Der Druck auf die Venen steigt mit der Zeit, sie erweitern sich und geben früher oder später nach. Die möglichen Folgen solcher Venenschwächen reichen von müden und schweren Beinen bis hin zu unschönen Besenreisern und hervortretenden Krampfadern. Leicht setzt sich dann ein Teufelskreis in Gang, denn angesichts von Missempfindungen und Schmerzen neigen Betroffene erst recht dazu, ihre Beine lieber zu schonen als zu fordern.

Gezielte Übungen verbessern Beingesundheit und Lebensqualität

Fakt ist: Regelmäßige Bewegung und Sport machen Beinen und Venen das Leben leichter. In einer aktuellen Studie haben türkische Mediziner die Effekte von gezieltem Training auf die Wadenmuskeln und Venenfunktion untersucht. Teilgenommen hatten Männer und Frauen mit Krampfadern, Ödemen und Hautveränderungen infolge fortgeschrittener Venenschwäche. Über einen Zeitraum von zwölf Wochen absolvierten sie dreimal wöchentlich ein einstündiges Sportprogramm, dessen Mittelpunkt isokinetische Übungen für die Wadenmuskeln darstellten. Isokinetisches Training ist besonders schonend, mit geringem Verletzungs- und Überlastungsrisiko und trainiert die Körperregionen mittels Widerstand anstatt mit Gewichten. Bei den Studienteilnehmern nahmen sowohl die Muskelkraft als auch die Beweglichkeit der Sprunggelenke deutlich zu. Zudem führte die sportliche Betätigung zu einer Verbesserung der Venenfunktion und nachlassenden Schmerzen, was die Lebensqualität signifikant steigerte.

Das isokinetische Training, zum Beispiel mit dem mobilen Isokinator, beinhaltet anders als bei dynamischen Fitnessübungen gleichförmige Bewegungsabläufe mit konstantem Widerstand zwischen Anfang und Ende des Trainings. Die Resultate sind eine höhere Muskelspannung, voller Krafteinsatz und eine lange Kontraktionsdauer für eine gleichmäßige Muskelstärkung.

5 einfache Workout-Übungen für die Venengesundheit:

  • Zehenstand: Arme nach oben strecken, auf Zehenspitzen stellen, langsam Arme senken, ausatmen und abrollen. 10 mal wiederholen.
  • Radfahren im Liegen: Auf einer flachen Unterlage etwa 30 Sekunden in Rückenlage Luftradfahren.
  • Hackenlaufen: Zehen in Hackenstellung heben und in der Hackenposition einige Schritte gehen. Mehrfach wiederholen.
  • Fußwippe: In aufrechter Haltung von den Fersen auf die Zehenspitzen wippen und zurück in die Ausgangsposition. Beine zwischendurch lockern. 10 mal wiederholen.
  • Zehenstrecken: Auf einer flachen Matte in ausgestreckter Sitzposition mit beiden Händen synchron die Fußspitzen vertikal hochziehen und langsam senken. Abwechselnd Zehen krümmen und strecken. 20 mal wiederholen.

Sklerotherapie: die sanfte und sichere Therapiemöglichkeit

Menschen, die den Großteil des Tages sitzend oder statisch stehend verbringen sowie ältere Menschen sollten dem Bewegungsmangel und damit auch dem Muskelabbau Einhalt gebieten: Sport ist die Lösung!

Wichtiger als die Trainingsmethode ist die Regelmäßigkeit. Schließlich verlieren die Muskeln innerhalb kürzester Zeit an Kraft, wenn sie nicht gefordert werden. Für einen beschwerdefreien Start in ein bewegtes Leben kann es sinnvoll sein, zunächst vorhandene Besenreiser oder Krampfadern dauerhaft entfernen zu lassen. Besonders sanft und schonend gelingt dies mithilfe der Sklerotherapie. Bei diesem Verfahren spritzt der Venenfacharzt (Phlebologe) während eines ambulanten Termins mit einer sehr feinen Nadel ein spezielles Verödungsmittel in die erkrankten und daher vom Körper nicht mehr benötigten Venen, die daraufhin in den kommenden Wochen vom Körper selbst abgebaut werden. Da auf eine Narkose und Operation verzichtet werden kann, ist die Sklerotherapie nachweislich besonders schmerzarm und gut verträglich – bei hoher Wirksamkeit.

Spezialisierte Privatkliniken wie das angioclinic Venenzentrum in Berlin, München und Zürich setzen daneben auf neue, eigens patentierte minimalinvasive Methoden der modernen Venenmedizin, die zum Teil ganz ohne Rückbildung mit schnell sichtbaren Resultaten beeindrucken. Die innovative Mikroschaumverödung erfolgt hier mittels ultrafeiner Veneninjektion über eine gleichzeitige Ultraschallkontrolle. Daneben finden Verfahren wie der Venenlaser oder die strombasierte Radiofrequenztherapie mit Feinsonden Anwendung. Neu im Klinikprogramm ist der punktgenaue, auch in den Sommermonaten geeignete Katheterverschluss von verästelten Besenreisern und Krampfadern durch einen patentierten Schnellkleber für unmittelbar sichtbare Erfolgsergebnisse ohne herkömmliche Rückbildungszeit.

Quellenverweis: kreussler Pharma/ beautypress

5 wertvolle Tipps für die Venengesundheit:

  • Mindestens zwei Liter Flüssigkeitszufuhr (Wasser, ungesüßter Tee) täglich sorgt für eine optimale Durchblutung.
  • Nahrungsmittel wie Petersilie, Spargel, Gurke, Apfel oder Naturreis entwässern intensiv und kurbeln den Lymphabtransport an.
  • Lockere, nicht einschnürende Kleidung aus natürlichen Materialien ist atmungsaktiv hautfreundlich und fördert die gesunde Blutzirkulation.
  • Tägliches dreiminütiges kaltes Abduschen morgens und abends in Richtung des Herzens entstaut Wasseransammlungen und entlastet müde und schmerzende Beine. Kühlende Fußgel-Produkte mit Pflanzenextrakten wie Arnika, Rosskastanie, Tigergras, Grüntee oder Aloe Vera erfrischen im Anschluss, entwässern und lindern unangenehmes Spannungs- oder Kribbelgefühl.
  • Flache Schuhe und Sportschuhe mit anatomischem Fußbett sind ideal zur Verbesserung der Venenfunktion.

Weiterführende Informationen und Kontakt:

angioclinic Venenzentrum Berlin, Bayreuther Str. 36, D-10789 Berlin, Tel.: +49 (0) 30 – 212 80 40, www.angioclinic.de

Medizin
Share

You may also like

Blutzuckertest zur Ermittlung der Glukose-Konzentration im Blut

View Post

Diabetes: Stoffwechselkrankheit mit Folgeschäden

© dr. noel Organic Beauty ELYSIAGE - Pro-Youthing-Cocktail mit NMN, Parakresse und Bakuchiol

View Post

dr. noel Organic Beauty: Longevity-Booster aus der Epigenetik

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

View Post

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

© Vier Jahreszeiten am Schluchsee - prämiertes Wellnesshotel mit deutschlandweit einzigartiger kurtherapeutischer Ayurveda-Schule

View Post

Vier Jahreszeiten am Schluchsee – Mit Panchakarma zu Doshas in Bio-Balance

© AgeLine - sauerstoffanreichernde Zellkraftwerk-Booster aus der mitochondrialen Medizin

View Post

AgeLine – Präventive Mitochondrien-Kraftpakete in topischer Partikeltechnologie

© Augustinus Bader Cosmetics - regenerative Hautpräzision im Nektar-Elixier THE FACE OIL

View Post

Augustinus Bader Cosmetics – Der Platinstandard aus der Stammzellforschung

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

View Post

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

Schnupfen, Husten, Heiserkeit - wenn die Immunabwehr versagt

View Post

Gut gewappnet gegen grippale Infekte

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Sally Hansen - Wegbereiter…

In Make-up

Sally Hansen - Wegbereiter der Anti-Splitter-Lacktechnologie

View Post

Next Post

CocoBaba - Kokos-Wellness für Mommys…

In Kosmetik

CocoBaba - Kokos-Wellness für Mommys Babybäuchlein

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken