Das französische Kosmetikunternehmen Académie Scientifique de Beauté steht seit der Gründung 1890 durch Dr. Alexandre Lamotte in Paris im Dienst der Schönheit. Fortschrittlichste Behandlungskonzepte mit wissenschaftlich fundierten Hautdiagnosen waren damals und sind noch heute der Garant für exzellente Behandlungsergebnisse. Mit dem Dermokosmetik-Wirksystem DERM ACTE schuf der Beauty-Experte eine begleitende Heimpflegelinie, die auf die professionellen Institutstechniken aufbaut.
Pionier der diagnostikbasierten Hautpflege
In mehr als 60 Ländern weltweit arbeiten Kosmetikerinnen in Studio und Verkauf mit vielfach patentierten, preisgekürten Produkten und hochspezialisierten Massagetechniken von Académie. Ob in Institut, Hotel-Spa oder Parfümerie – das in vierter Generation in Familienbesitz geführte Traditionsunternehmen ist eine der weltältesten kontinuierlich praktizierenden Institutsmarken. Bereits der Gründervater Alexandre Lamotte war ein wissenschaftlicher Visionär, der mit der Saloneröffnung in der noblen Rue Saint Honoré 1895 den Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte legte. Schon die ersten Behandlungen fußten auf einer gezielten Hautdiagnose und festigten früh den Ruf höchster Kosmetikkompetenz. Die Maison Académie setzt seit jeher auf erstklassige Produktqualität mit multiplem Nutzen und ausgereifte Behandlungsmethoden, deren vorausgehende Hautanalysen profunden medizinischen Diagnosen nahekommen.
Neu definierte Schönheitsroutine für Heimanwender
Speziell fragmentierte Hyaluronsäuren, konzentrierte Polypeptid-Komplexe, kraftvolle Lichtschutzfilter, hochdosierte Vitamine und hautverfeinernde Säurebausteine sind die Basics der neuen DERM ACTE Anti-Aging-Serie. Im Formelkern sorgen zielgenaue Wirkstoffträger für eine optimale schrittweise Freisetzung der Hightech-Konzentrate auf zellulärer Ebene. Die sanfte Alternative zur ästhetischen Chirurgie vereint leistungsfähige Dermokosmetik zur wirkungsvollen Soforthilfe strapazierter Haut als auch als vorbeugende kurative Maßnahme zur Erhaltung vitaler Hautfunktionen.
Vier spezifische Hautbedürfnisse werden unterstützt: Reinigen und Verfeinern mit 14 Spezialprodukten vom exfolierenden Cleanser mit 15 Prozent Glykolsäure bis zur korrigierenden Peeling-Nachbehandlung, Hydro-Boosting mit zwei intensiv aufpolsternden Hyaluron-Produkten zur idealen Mesolift-Nachbehandlung, Beruhigung mit vier Produkten für hypersensible Hauttypen und Anti-Shine mit vier talgregulierenden Produkten für unreine und ölige Haut.
Die dermo-kosmetische Heimpflege ergänzt die exklusiven Experten-Peelings Youth-Peel, Uni-Peel und Sebu-Peel in unterschiedlichen Säurekonzentrationen für jugendlich strahlende Teints und das milde Vier-Jahreszeiten-Peeling Soin Expert Micro-Dermabrasion für Gesicht und Hände.
Im Baden-Badener Académie-Schulungszentrum der deutschen Tochtergesellschaft werden alle Themeninhalte von Gesichtsbehandlungen bis zur Institutsführung und Kommunikation in zwei- bis dreitägigen Seminar-Workshops geschult. Trainingsleitung Karin Rößner betreut darüber hinaus die qualifizierten Maître de Beauté-Kosmetikerinnen.
DERM ACTE und das Académie Scientifique de Beauté-Komplettprogramm sind im deutschsprachigen Raum in depotführenden Kosmetiksalons und Spas sowie im Endverbraucher-Onlineshop unter: www.academiebeauteshop.de erhältlich. Seminartermine im Kundenbereich unter: www.academiescientifique.de, E-Mail: info@academiebeaute.de.
Keine Kommentare