Seifenfabrikant und Anthroposophie-Anhänger Walter Rau gründete 1928 sein Stuttgarter Feinseifenwerk, um mehr als nur handelsübliche Wäschekernseife zu produzieren. Mit dem Siegeszug der weltbekannten SPEICK Seife begann eine deutsche naturkosmetische Familientradition rund um die namensgebende hochalpine Wildpflanze.
Regional nachhaltig und pflanzlich kosmologisch
Echter Speik, auch Speick oder Alpenbaldrian genannt, wird traditionell für die Seifenproduktion genutzt. Reich an ätherischem Baldrianöl, wurde die heute geschützte Wildpflanze jahrhundertelang kultiviert und zur Herstellung von Räucherwerk und Würzmitteln bis in den Orient exportiert. Die intensiv krautig-aromatisch duftende Pflanzenart gedeiht nur in den europäischen Hochalpen und kommt als weltweit exklusiver Hauptinhaltsstoff in das breitgefächerte SPEICK-Natursortiment. Firmengründer Walter Rau verschrieb sich 1928 der Wiederverwendung einer raren Alpenpflanze unter Berücksichtigung anthroposophischer Mensch-Natur-Sichtweisen. Das baden-württembergische Familienunternehmen in vierter Generation bezieht seinen Alpenbaldrian aus kontrolliert biologischer Wildsammlung in Zusammenarbeit mit österreichischen Almbauern-Kooperativen. Natürlich extrahiert aus handgepflückten Trockenpflanzen von Kärtner Alpenwiesen im Biosphärenpark Nockberge, entfaltet das ätherische Öl seinen charakteristischen herbwürzigen Duft mit heilungsfördernden Eigenschaften in der vielfach veganen COSMOS-zertifizierten Produktwelt.
Hautmilde Naturprodukte für die ganze Familie
SPEICK Naturkosmetik trägt seit mehr als 90 Jahren das wiederholt ausgezeichnete Qualitätsprüfsiegel für Gutes aus lokaler Nachhaltigkeit. Der sanft basisch reinigende, sahnig schäumende Universal-Seifenklassiker beschert nicht nur ein frisches, entspanntes und nervengestärktes Hautgefühl, sondern beschreibt auch ein Stück deutsche Kulturgeschichte in pflanzlich basierter Körperhygiene des 20. Jahrhunderts. Ob nun die grün-rot visualisierte Original-Serie mit festen und flüssigen Seifen sowie Körperpflege, die apfelgrüne Linie Natural Aktiv mit Körper- und Haarkosmetik oder die Herrenlinie Men Active von Rasiercreme bis Deo Spray – der hochwertige Speick-Trockenextrakt ist das herausragende Keypiece jeder Kollektion.
Mit dem Launch von Made by Speick wird erstmals auf den pflanzlichen Rohstoff verzichtet. Die farbenfrohen Pflege-Allrounder für Groß und Klein und Arzt-Spezialprodukte enthalten bewährte Zutaten wie Heilerde, Aktivkohle, Buttermilch oder Honig. Seit 2023 präsentiert das Traditionsunternehmen aus Leinfelden-Echterdingen die parfüm- und alkoholfreie Pure Gesichtspflegelinie mit reinen Bio-Ölen von Jojoba und Argannuss, Ectoin, Olivensqualan und Cherimoya-Extrakt, bestehend aus drei unterschiedlich texturierten Cremes, Deep Hydration Serum und Balancing Face Oil.
XL-Duschspaß in PET-Pfandflaschen
Nach dem Leitspruch „Reuse before recycling“ ist das verantwortungsvolle Augenmerk mehr denn je auf planetenfreundlichen Umweltschutz, transparente Rückverfolgung und zirkuläre Wiederverwertung am Ursprungsunternehmen gerichtet. Die clean designte Körperlinie Organic 3.0 zeigt sich seit Herbst kosmetisch wegweisend als ressourcensparende zerooo-Edition – Duschgel und Body Lotion in XL-Sondergrößen sind jetzt im PET-Mehrwegpfandflaschen-Packaging erhältlich.
SPEICK Naturkosmetik ist bundesweit in Drogeriefilialen, bei Müller, in ausgesuchten Apotheken, in den Flagship-Stores Stuttgart und Konstanz sowie im Markenshop verfügbar.
Keine Kommentare