Klar, das Thema Duft-Layering ist nicht neu, doch bei der 2015 gegründeten Londoner Parfümwerkstatt Experimental Perfume Club sind bereits die Basisrezepturen so raffiniert komponiert, dass sich daraus unzählige individualisierte Bespoke-Parfüms erschaffen lassen. Mit ihrer ersten Nischenkollektion LAYERS erobert Markengründerin und Parfümeurin Emmanuelle Moeglin jetzt auch die deutsche selektive Parfümlandschaft.
Markenvision mit exemplarischem Bildungsansatz
Hinter LAYERS steht Initiatorin Emmanuelle Moeglin und ein Team von kreativen Parfümeuren und erklärten Parfüm-Enthusiasten. Die Absolventin der renommierten Versailler ISIPCA-Akademie kann bereits auf eine über 10-jährige Erfahrung in der internationalen Parfümindustrie zurückblicken. Aus einer Projektidee ihrer Bildungsplattform und Duft-Community und der Labortätigkeit für maßgeschneiderte Kreationen im Auftrag von Unternehmen und Privatpersonen entwickelte sich schließlich 2015 die Independent-Marke Experimental Perfume Club. Die Parfümkünstlerin, die im Alltag nur Eaux de Cologne und zitrusfrische Düfte wie die Hermès Jardin-Kollektion und reale frühlingszarte Blütengerüche von Geißblatt und Holunderbeeren favorisiert, möchte mit ihrer ersten Layering-Kollektion LAYERS die ungeschulte Öffentlichkeit sensibilisieren. Der Zauber der handwerklich akribischen Duftherstellung, die mannigfaltigen Aromen und komplexen chemischen Strukturen, öffnen Nasen und Augen für jedwede olfaktorische Wahrnehmung. So soll der berauschende Schöpfungsakt eines Parfüms auch für Ungeübte mit allen Sinnen erlebbar werden.
Schon die erste EPC-Kollektion ist im avantgardistischen Luxus-Segment angesiedelt. Drei verschiedenfarbig gekennzeichnete Düfte, drei Einzelakkorde aus klassischer Top-, Mid- und Basenote, wurden so konzipiert, dass diese sich harmonisch ergänzen. Ob allein getragen oder zusammen, egal mit welchem Mischverhältnis experimentiert wird, – heraus kommt immer eine außergewöhnliche wie kreative Signature-Komposition. Dabei werden die Duftkonstruktionen als Roman-Assoziation mit mitreißender Eröffnung, emotionalem Mittelteil und spannendem Ausklang verstanden. Die eigene Duft-Story kann nach vorgeschlagenen Rezepturen oder zwanglos befreitem Mix’n Match experimentell erarbeitet werden. Das beiliegende Mischfläschchen inklusive Pipette zum Anmixen erleichtert das Procedere im häuslichen Alchimistenlabor. Nach sanftem Schütteln ist die fantasievolle Eigenkreation fertig und bereit zum Aufsprühen.
Erlesene Single-Noten zum fröhlichen Mix‘n Match
In der grün-würzigen Top Note 01 Bergamot Incense offenbaren sich fernöstliche Einflüsse, getragen von spritziger Bergamotte, Tee, Wacholderbeere, Iris, Weihrauch und Olibanum. Die cremige Mid Note 01 Jasmine Osmanthus wird von weißen Edelblüten aus Jasmin, Frangipani und süßem Osmanthus dominiert, sanft touchiert von fruchtiger Aprikose, Kokosnuss und mineralischen Akkorden. Eine tiefe und warme Würze verströmt die Base Note 01 Sandalwood Musk. Mineralisch veredeltes Sandelholz gesellt sich hier zu rosa Pfeffer, Vetiver, Moschus, Ambroxan und feinen Wildleder-Nuancen.
Die hochpreisige Duft-Range enthält die vierteilige Blending Collection, die drei LAYERS Notes in jeweils 50 ml Eaux de Parfum, handliche Pocket-Größen und Mischfläschchen. Ab Frühjahr 2019 sind weitere EPC-Kreationen geplant.
LAYERS ist in Deutschland bislang im Berliner KaDeWe und im Münchner Oberpollinger sowie im Onlineshop unter: www.experimentalperfumeclub.com erhältlich.
No Comments