• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • Kooperation
  • FAQ
  • Magazinkiosk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© Kess Berlin - Colour-Mix & Match mit dynamischen Hauptstadt-Vibes

View

Kess Berlin – Klick & Style im urbanen City-Beat

23. November 2025

© FURTUNA SKIN - Extremophyte Plants aus sizilianischem Öko-Farmanbau

View

FURTUNA SKIN – Farmkosmetik aus dem Naturschutzreservat

20. November 2025

Special-Thema Adaptogene in "Claudias Beauty-Talk N°19"

View

Claudias Beauty-Talk N°19

17. November 2025

© KAROLIN VAN LOON Beauty - organische ästhetische Designkreationen

View

KAROLIN VAN LOON Beauty – Schmückende Ästhetik, organische Intuition

14. November 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Hornschwiele (Tyloma) – Hyperkeratose mit kosmetischer Beeinträchtigung

7.3K Views 13. März 2024 Be first to comment

Hornschwiele (Tyloma) – Hyperkeratose mit kosmetischer Beeinträchtigung Pin It
Hornschwiele – epidermale Hyperkeratose durch mechanische Hautreizung

Fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens einmal oder regelmäßig wiederkehrend von Hornschwielen betroffen. Die flächige oder punktuell abgegrenzte Verdickung ist eine zumeist harmlose, jedoch krankhafte Hautveränderung, die von übermäßiger Verhornung und Haarverlust gekennzeichnet ist. 

Hautvernarbungen durch chronische Reizung

Hornschwielen, auch Druckstellen oder vereinfacht Hornhaut genannt, gehören zu den Sekundäreffloreszenzen, resultierend aus überlagerten krankhaften Hautveränderungen aus Primäreffloreszenzen. Die bereits im Kindesalter häufig anzutreffenden Vernarbungen der Haut mit signifikanter Verdickung des Stratum corneum, epidermale Hyperkeratosen, sind die Folge chronisch-traumatischer Dermatitis. Andauernder Druck, Reibung, Gewalteinwirkung oder Selbstschädigung verursachen eine äußere Belastung, die zur Bildung von Entzündungsherden und somit lokal vermehrten Keratino- und abgestorbenen Korneozyten führt. Hornbildende epidermale Zellen reagieren mit abnormaler Überproduktion; die faserartige Keratinstruktur verändert sich. Der natürliche körpereigene Schutzmechanismus vor mechanischer Einwirkung verliert an Bedeutung, wenn die schmerzhaft verhärtete Hornschwiele im späteren Stadium Tastgefühl- und Bewegungseinschränkungen hervorruft und zudem kosmetisch störend ist.

Insbesondere an Handflächen und Fußsohlen vorkommend, können sich Hornschwielen bei intensiver berufsbedingter Hautreizung auch an anderen Körperstellen wie Fingerkuppen, Ellenbogen, Kniegelenken oder Kopfhaut ausbreiten. Zumeist schwinden diese von allein, sobald die Dauerbeanspruchung endet. Das Hühnerauge (Clavus) ist die bekannteste und weit verbreitete Form einer krankhaften Verhornungsstörung, ausgelöst durch chronischen Druck bei zu engem Schuhwerk und orthopädische Fehlstellungen. Hühneraugen in weicher oder harter Ausprägung sind Hornschwielen in Zehengelenknähe, an der Fußsohle, zwischen den Zehen oder unter den Nägeln mit kegelförmigem, nach innen gerichtetem Sporn.

Behandlung von Schwielen und Hühneraugen

In der Behandlung von Hornschwielen haben sich aufweichende und aufquellende Essig- oder Basenbäder und Fußbäder mit Harnstoffzusätzen bewährt. Leichte Hyperkeratosen lassen sich mit Spezialpeelings, Heilsalben, Bimsstein und herkömmlichen Hühneraugen- und Schwielenpflastern behandeln. Salicylsäurepräparate entwickeln keratolytische, also verhornungslösende Effekte. Hartnäckig verdickte Hornschwielen mit rissiger Schrundenbildung (Rhagaden) und schmerzhafte Hühneraugen machen den professionellen Einsatz medizinischer Pediküre notwendig. Instrumente wie Hornhauthobel, Skalpell, Fräser und Rosenbohrer gehören in die Hand des speziell geschulten Podologen. In schweren Tyloma-Fällen schafft nur ein operativer chirurgischer Eingriff Abhilfe.

DermatologieHautlexikon
Share

You may also like

Zuverlässiger Kälteschutz für sensible Haut bei Minustemperaturen

View Post

Dermatologischer Kälteschutz für trockene Haut

Luxus par excellence: hochkarätige Wirkstoffkosmetik

View Post

Glänzende Zeiten für teure Cremes

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

View Post

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

Schuppenflechte - entzündliche Dermatose mit juckenden und stark schuppenden Hautarealen

View Post

Psoriasis: Gefangen in der Schuppenfalle

Neue Wirkstoffe in der Aknetherapie

View Post

Positive Akne-News aus der Medizin

Miliaria: zumeist juckendes Exanthem und dermatologische Hauterkrankung

View Post

Miliaria (Schweißflechte)

© skinicer REPAIR CARE - anti-virale und anti-mikrobielle Pflegehelfer bei extrem trockener und fettiger Problemhaut

View Post

skinicer REPAIR CARE – Anti-mikrobielle Systempflege für Problemhautbilder

Übermäßiger Haarverlust unter der Lupe

View Post

Haarausfall (Effluvium) – Wenn das Haarwachstum gestört ist

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

SOTHYS Paris Évasion lumière…

In Make-up

SOTHYS Paris Évasion lumière SS24 – Unter der Sonne New Mexicos

View Post

Next Post

Kat Burki Skincare – Maximierte…

In Kosmetik

Kat Burki Skincare – Maximierte Formeleffizienz in Nutrikosmetik

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© Kess Berlin - Colour-Mix & Match mit dynamischen Hauptstadt-Vibes

In Make-up

Kess Berlin – Klick & Style im urbanen City-Beat

View Post

© FURTUNA SKIN - Extremophyte Plants aus sizilianischem Öko-Farmanbau

In Kosmetik

FURTUNA SKIN – Farmkosmetik aus dem Naturschutzreservat

View Post

Special-Thema Adaptogene in "Claudias Beauty-Talk N°19"

In Editors Corner

Claudias Beauty-Talk N°19

View Post

© KAROLIN VAN LOON Beauty - organische ästhetische Designkreationen

In Make-up

KAROLIN VAN LOON Beauty – Schmückende Ästhetik, organische Intuition

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin November-Edition N°52

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Make up Factory Glamour It’s Showtime!
  • Tri bei Make up Factory Glamour It’s Showtime!
  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Coming Soon November
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Kooperation
  • Magazinkiosk
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty November-Edition entdecken!
E-Magazin kaufen