• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

© Floïd The Genuine - aus Tradition für katalanische Barbierkultur

View

Floïd The Genuine – Reminiszenz an katalanische Barbiertraditionen

3. Oktober 2025

© Kure BAZAAR Autumn Nail Collection - Pariser Look-Herbstlichter

View

Für Sie kurz notiert N°110

30. September 2025

© ZIIP Beauty - Elektrokosmetik mit patentierter Dual Waveform Technology

View

ZIIP Beauty – Im Powerhouse ästhetischer Elektrokosmetik

27. September 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Hornschwiele (Tyloma) – Hyperkeratose mit kosmetischer Beeinträchtigung

7.1K Views 13. März 2024 Be first to comment

Hornschwiele (Tyloma) – Hyperkeratose mit kosmetischer Beeinträchtigung Pin It
Hornschwiele – epidermale Hyperkeratose durch mechanische Hautreizung

Fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens einmal oder regelmäßig wiederkehrend von Hornschwielen betroffen. Die flächige oder punktuell abgegrenzte Verdickung ist eine zumeist harmlose, jedoch krankhafte Hautveränderung, die von übermäßiger Verhornung und Haarverlust gekennzeichnet ist. 

Hautvernarbungen durch chronische Reizung

Hornschwielen, auch Druckstellen oder vereinfacht Hornhaut genannt, gehören zu den Sekundäreffloreszenzen, resultierend aus überlagerten krankhaften Hautveränderungen aus Primäreffloreszenzen. Die bereits im Kindesalter häufig anzutreffenden Vernarbungen der Haut mit signifikanter Verdickung des Stratum corneum, epidermale Hyperkeratosen, sind die Folge chronisch-traumatischer Dermatitis. Andauernder Druck, Reibung, Gewalteinwirkung oder Selbstschädigung verursachen eine äußere Belastung, die zur Bildung von Entzündungsherden und somit lokal vermehrten Keratino- und abgestorbenen Korneozyten führt. Hornbildende epidermale Zellen reagieren mit abnormaler Überproduktion; die faserartige Keratinstruktur verändert sich. Der natürliche körpereigene Schutzmechanismus vor mechanischer Einwirkung verliert an Bedeutung, wenn die schmerzhaft verhärtete Hornschwiele im späteren Stadium Tastgefühl- und Bewegungseinschränkungen hervorruft und zudem kosmetisch störend ist.

Insbesondere an Handflächen und Fußsohlen vorkommend, können sich Hornschwielen bei intensiver berufsbedingter Hautreizung auch an anderen Körperstellen wie Fingerkuppen, Ellenbogen, Kniegelenken oder Kopfhaut ausbreiten. Zumeist schwinden diese von allein, sobald die Dauerbeanspruchung endet. Das Hühnerauge (Clavus) ist die bekannteste und weit verbreitete Form einer krankhaften Verhornungsstörung, ausgelöst durch chronischen Druck bei zu engem Schuhwerk und orthopädische Fehlstellungen. Hühneraugen in weicher oder harter Ausprägung sind Hornschwielen in Zehengelenknähe, an der Fußsohle, zwischen den Zehen oder unter den Nägeln mit kegelförmigem, nach innen gerichtetem Sporn.

Behandlung von Schwielen und Hühneraugen

In der Behandlung von Hornschwielen haben sich aufweichende und aufquellende Essig- oder Basenbäder und Fußbäder mit Harnstoffzusätzen bewährt. Leichte Hyperkeratosen lassen sich mit Spezialpeelings, Heilsalben, Bimsstein und herkömmlichen Hühneraugen- und Schwielenpflastern behandeln. Salicylsäurepräparate entwickeln keratolytische, also verhornungslösende Effekte. Hartnäckig verdickte Hornschwielen mit rissiger Schrundenbildung (Rhagaden) und schmerzhafte Hühneraugen machen den professionellen Einsatz medizinischer Pediküre notwendig. Instrumente wie Hornhauthobel, Skalpell, Fräser und Rosenbohrer gehören in die Hand des speziell geschulten Podologen. In schweren Tyloma-Fällen schafft nur ein operativer chirurgischer Eingriff Abhilfe.

DermatologieHautlexikon
Share

You may also like

© PERRICONE MD Skincare - patentierte Cosmeceuticals und Superantioxidantien aus der Med-Praxis

View Post

PERRICONE MD Skincare: Doctor Brand der Generation X

Jessner Peel Treatment im Medical Center

View Post

Jessner Peel – Chemische Hautschälung zur Oberflächenerneuerung

© Dr. KITZINGER Skin Care - multidimensional biomimetische Hautpflege der ersten Stunde

View Post

Dr. KITZINGER Skin Care – Hautsensation in biomimetischer Kosmetik

© BIOEFFECT Iceland EGF Serum - messbare Hautverjüngung mit hautaffinem Zellaktivator und Signalmolekül EGF

View Post

BIOEFFECT Iceland – Der Schlüsselcode zu jugendlicher Haut

© UNIVERSKIN - maßgeschneiderte und hypoallergene Pflegesolutions aus der französischen Dermokosmetik

View Post

UNIVERSKIN Dermokosmetik – Personal Skin Care to go

Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)

View Post

Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)

© Laboratoires NOVEXPERT - rein natürliche Dermokosmetik mit Länger-jung-Potenzial

View Post

Laboratoires NOVEXPERT Paris – Botanik verschmilzt mit Biochemie

© Louis Widmer Swiss Dermatologica - Intensivpflege aus der Pharmaforschung

View Post

Louis Widmer – Schweizer Wirkversprechen für gereizte Haut

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

SOTHYS Paris Évasion lumière…

In Make-up

SOTHYS Paris Évasion lumière SS24 – Unter der Sonne New Mexicos

View Post

Next Post

Kat Burki Skincare – Maximierte…

In Kosmetik

Kat Burki Skincare – Maximierte Formeleffizienz in Nutrikosmetik

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

© Floïd The Genuine - aus Tradition für katalanische Barbierkultur

In For Men only

Floïd The Genuine – Reminiszenz an katalanische Barbiertraditionen

View Post

© Kure BAZAAR Autumn Nail Collection - Pariser Look-Herbstlichter

In News + Events

Für Sie kurz notiert N°110

View Post

© ZIIP Beauty - Elektrokosmetik mit patentierter Dual Waveform Technology

In Kosmetik

ZIIP Beauty – Im Powerhouse ästhetischer Elektrokosmetik

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin September-Edition N°50
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken