• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

View

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

28. September 2023

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

View

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

25. September 2023

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Psoriasis: Gefangen in der Schuppenfalle

5K Views 13. Oktober 2018 Be first to comment

Psoriasis: Gefangen in der Schuppenfalle Pin It
Schuppenflechte – entzündliche Dermatose mit juckenden und stark schuppenden Hautarealen

Weltweit gehört die Psoriasis (Schuppenflechte) zu den häufigsten Hauterkrankungen. Der Zugang zu einer modernen, aufgeklärten  Behandlung für Psoriasis-Patienten ist laut des aktuellen Berichts „Global Report on Psoriasis“ der Genfer Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer unzureichend. Auch in Deutschland besteht immenser Nachholbedarf.

Psoriasis – eine unheilbare, aber nicht ansteckende Hauterkrankung

Am 28. Oktober 2018 ist Welt-Psoriasistag und die WHO arbeitet mit Hochdruck an Maßnahmen zur besseren Aufmerksamkeit für die unheilbare Hauterkrankung, für einen einfacheren Zugang zu wichtigen Therapien und insgesamt mehr Akzeptanz in der Öffentlichkeit. So wurde zum Beispiel 2018 das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Projekt „ECHT“ (Entstigmatisierung bei Chronisch Sichtbaren Hautkrankheiten“) gestartet, in Kooperation mit Experten aus Ärzte-, Wissen- und Patientenschaft. Dessen Ziel ist eine gemeinsame Wissensgrundlage sowie die Entwicklung von Interventionen gegen Stigmatisierung in Deutschland.

Bis heute kann Schuppenflechte noch immer nicht geheilt werden und ihre Ursache ist unklar. Sicher ist jedoch, dass die Krankheit vererbbar ist – denn, ist ein Elternteil daran erkrankt, liegt die Wahrscheinlichkeit der Vererbung bei etwa zehn Prozent. Leiden beide Eltern unter Psoriasis, sind ca. 40 Prozent der Kinder ebenfalls betroffen. Von der WHO wurde die Schuppenflechte als eine der schwersten, nicht-infektiösen Krankheiten weltweit eingestuft, da sie nicht heilbar ist und mit sichtbaren Krankheitszeichen auftritt. Psoriasis-Patienten, vor allem Kinder, leiden daher oft unter Ausgrenzung und Diskriminierung. Fast immer verläuft die Krankheit chronisch und meistens mit unübersehbaren Hautsymptomen wie den typischen rötlich-entzündeten, verdickten und juckenden Papeln mit silbrigen Schuppen, den so genannten Plaques. Häufig finden sich diese an Kopf, Ellbogen und Knien. Aber auch alle anderen Körperteile können befallen werden. Diese sehr auffälligen Symptome führen nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern oft auch zu psychischer Belastung bei den Betroffenen.

Psychische Beeinträchtigung des Lebensalltags

Schuppenflechte ist nicht ansteckend, sondern vor allem genetisch bedingt. Nach dem Erkrankungsbeginn, der typischerweise zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr auftritt, verläuft sie meist in Schüben. Wer erst nach dem 40. Lebensjahr erkrankt, leidet unter dem leichteren Psoriasis-Typ-2 (Spättyp). Ein gehäuftes Auftreten innerhalb der Verwandtschaft ist beim Spättyp seltener zu beobachten – hier kann die Erscheinung auch von weiteren Faktoren abhängig sein, wie zum Beispiel von psychischen und körperlichen Belastungen, Infektionen oder bestimmten Medikamenten.

Aufgrund der psychischen Belastung und der Abgrenzung durch das Umfeld, leiden viele Psoriasis-Patienten auch unter Depressionen und fühlen sich in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Hinzu kommt, dass jeder dritte Betroffene nicht nur unter Haut-, sondern auch unter Gelenkentzündungen leidet. Die so genannte Psoriasis-Arthritis führt zu Schmerzen, Steifheit und Schwellungen und kann die Gelenke sogar deformieren oder im schlimmsten Fall zerstören. Generell ist bei allen Psoriasis-Patienten das Risiko für andere Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Probleme oder Diabetes, erhöht. Eine Nagelpsoriasis tritt bei etwa 50 Prozent der Schuppenflechte-Patienten auf. Dabei können Finger- und Zehennägel bis in die tiefen Hornschichten zerstört werden.

Wie wird Schuppenflechte behandelt?

Zwar ist Schuppenflechte nicht heilbar, doch heutzutage gut zu therapieren. Mit modernen Therapieverfahren wie Biologika kann mittlerweile eine 90-prozentige Verbesserung bis hin zur Beschwerdefreiheit erreicht werden. Die Therapie teilt sich in zwei Arten auf: Bei der lokalen Psoriasis-Therapie, die bei der leichten Form oft schon ausreicht, werden die Wirkstoffe wie Harnstoff oder Salicylsäure auf die Haut aufgetragen. Deren Wirkung lässt sich in vielen Fällen durch eine zusätzliche Lichttherapie mit UV-Strahlen verstärken. Zu den etablierten Anbietern von topischen Psoriasis-Präparaten zählen AHAVA clineral PSO, Schaebens Derma-Forte, EUBOS Trockene Haut, Sebamed Urea Akut, DUCRAY oder SALTHOUSE Totes Meer. Betroffene mit einer mittelschweren bis schweren Form der Schuppenflechte benötigen zusätzlich eine systemische Therapie, bei der verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen oder gespritzt werden. Dazu gehören die modernen Biologika aus therapeutisch wirkenden Proteinen oder Molekülen, die in Zellkulturen hergestellt werden. Sie beeinflussen die Botenstoffe des Immunsystems und führen so zu einem Rückgang der Entzündungsreaktionen. Unter den alternativen Heilmethoden kommen als ergänzende Therapien zum Beispiel Phytotherapie, Homöopathie, Balneo-Foto-Therapie, Klimatherapie, Eigenbluttherapie oder die Behandlung mit türkischen Kangal-Fischen zum Einsatz. Auch Hausmittel wie Salz-Bäder, Einreibungen mit hochwertigen Ölen oder kühlende Umschläge sind beliebt. Für eine seelische Ausgeglichenheit sorgen Entspannungsübungen, viele Erholungsphasen, Selbsthilfegruppen oder Kuren.

Quellenverweis: medicalpress.de

Weiterführende Infos:

Psoriasis Forum e. V., Schmitzweg 64, D-13437 Berlin, Tel.: +49 (0) 30-61283090, www.psoriasis-forum-berlin.de, www.weltpsoriasistag.de, www.schuppenflechte-info.de 

DermatologieHautlexikon
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krätze (Skabies) - eine infektiöse, parasitäre Hauterkrankung mit stark juckenden Primär- und Sekundärläsionen

Artikel lesen

Krätze (Skabies) – Die unterschätzte Hautkrankheit

© AVE & YOU - Smarter Beauty in personalisierter Wirkstoffformulierung

Artikel lesen

AVE & YOU – Faktenbasierte Personal Skincare für Individualisten

Miliaria: zumeist juckendes Exanthem und dermatologische Hauterkrankung

Artikel lesen

Miliaria (Schweißflechte)

© Laboratoires NOVEXPERT - rein natürliche Dermokosmetik mit Länger-jung-Potenzial

Artikel lesen

Laboratoires NOVEXPERT Paris – Botanik verschmilzt mit Biochemie

Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)

Artikel lesen

Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)

© YOUTHSHOTS by Dr. Fach - Telomere-Kosmetik aus der Anti-Aging-Medizin

Artikel lesen

YOUTHSHOTS by Dr. Fach – Revolutionärer Telomere-Zellschutz

Straffe Haut statt Orangenhaut ist gefragt

Artikel lesen

Mit Pflanzenkraft und Geräteeinsatz gegen Cellulite

© SKINOME - postbiotische Clean Beauty-Vegetabilien aus Schweden

Artikel lesen

SKINOME – Frischerevolution mit organischen Postbiotika

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

NOVAFON SKINOLOGY - Zelluläre…

In Kosmetik

NOVAFON SKINOLOGY - Zelluläre Tiefenstimulation mit Schallwellentherapie

Artikel lesen

Nächster Artikel

ars Parfum THE SCENTIST -…

In Parfüm

ars Parfum THE SCENTIST - Werden Sie Ihr eigener Parfümeur!

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

In Make-up

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

Artikel lesen

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

In Kosmetik

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • Danuta bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken