• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Kosmetik

REVIDERMS Wirkstofftrends 2019: Von Healthy Aging bis Medical Beauty

6K Views 9. Februar 2019 Be first to comment

REVIDERMS Wirkstofftrends 2019: Von Healthy Aging bis Medical Beauty Pin It
Schöner, jünger und gesünder? – die REVIDERM-Megatrends aus Bioscience, Pharmaforschung und Medizintechnik

Der Hightech-Kosmetikmarkt boomt und hat auch 2019 eine Fülle an zukunftsfähigen Innovationen im Gepäck. Dr. Sabine Gütt, REVIDERM-Fachexpertin und Kosmetologin, eröffnet einen Ausblick auf vier neue Konzepte und Megatrends im globalen Beauty Biz.

Neue Messe-Konzepte und Megatrends

Im vergangenen Jahr gab es im Kosmetikbereich nicht nur etliche Innovationen, sondern auch viele umwälzende Veränderungen in Sachen Wirkstoff. Den auf internationalen Rohstoffmessen in Europa, Nordamerika und Asien vorgestellten Neuheiten sowie führenden Trendanalysten zufolge werden sich immer mehr „Healthy Aging“-Konzepte etablieren. Die Schutzstoffe gegen schädliche Umwelteinflüsse, oftmals mit spezifizierten „Protection“-Claims gekennzeichnet, sollen in Zukunft zum neuen Megatrend werden. Aber auch andere Wirkstoffneuheiten sind im Jahr 2019 auf dem Vormarsch und haben sogar das Potenzial, manche Evergreens vollständig abzulösen.

Trend 1: Healthy Aging

Bei „Healthy Aging“-Konzepten nutzt man Wirkstoffe zum Schutz vor Strahlenemission, Feinstaub sowie sonstiger Umweltverschmutzung. Aber auch Strategien zum Erhalt der natürlichen Hautflora sowie zur „Entgiftung“ der Haut zählen dazu. Dominiert wird die Rubrik aktuell von Wirkstoffen gegen Blue Light Emission, wenngleich die Forschung um schädliche Auswirkungen hier noch am Anfang steht. Blaues Licht mit einer Wellenlänge zwischen 380 bis 500 nm ist der natürliche Teil des Sonnenlichts. Durch die zunehmende Verwendung von Laptops, PCs, Smartphones, Fernsehgeräten, Neonröhren und LEDs erhöht sich der oxidative Stresslevel der Haut, die Entstehung von Hyperpigmentierungen wird begünstigt, insbesondere bei dunklen Fototypen, und der Abbau des Hautgewebes vorangetrieben. Kosmetische Wirkstoffe für „Blue Light Protection“, wie zum Beispiel Eisenoxide oder Schmetterlingsflieder, verfolgen daher das Ziel, auf die Haut auftreffendes Licht zu reflektieren, zu absorbieren oder die im Übermaß vorhandenen freien Radikalen zu neutralisieren.

Trend 2: De-Stress

Sogenannte De-Stress-Konzepte boomen gerade auf allen Kontinenten und richten sich gezielt an Menschen mit hektischem Lebensstil. Ob Eile in der Arbeit, Überaktivität in der Freizeit oder das Phänomen der „hyper-connected world“, das einem vermeintlich vorgaukelt, ständig präsent und online sein zu müssen: Stressfaktoren werden für die Haut immer häufiger zum Problem, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Hintergrund. Wirkstoffe, die die Haut wieder in Balance bringen sollen, stehen daher gerade ganz hoch im Kurs. Dabei werden Klassiker zur Hautberuhigung (zum Beispiel Aloe Vera, Kamille) von Wirkstoffen abgelöst, die neurokosmetisch wirksam sind und mancherorts als „Good Feeling Ingrediens“ bezeichnet werden (wie beispielsweise Palmitoyl Tripeptide-8 oder Acetyl Tetrapeptide). Unter neuroaktiven Stoffen oder Neurokosmetika versteht man Substanzen, die eine Modulation von Neurotransmittern erwirken und die Toleranzschwelle der Haut erhöhen. Wohlgefühl und Hautkomfort werden gesteigert, unangenehme Empfindungen minimiert.

Trend 3: Customized Beauty

Ein weiterer wichtiger Trend sind personalisierte, maßgeschneiderte Wirkstoffkonzepte. Hierbei stehen die individuell unterschiedlichen Hautbedürfnisse des Einzelnen im Vordergrund. Glaubt man den Prognosen, wird dieser Trend durch digitale und technologische Innovationen auch noch weiter vorangetrieben. Bestes Beispiel sind bereits jetzt Apps („connected consumer“) oder Analyzer, die durch Messung der Haarqualität, des Feuchtigkeitsgehalts und der natürlichen Farbe das optimale Haarfärbemittel mitsamt Anschlusspflege bestimmen. Aber auch Make-ups und Parfums lassen sich der Einzigartigkeit des Einzelnen anpassen – auch „Perfect Fit“ genannt. Ziel ist es, die Abfolge kosmetischer Produkte perfekt auf die Konsumenten anzupassen. Zukünftig werden noch weitere solcher Konzepte unter Berücksichtigung des individuellen spezifischen Hautzustands sowie der Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe erwartet.

Trend 4: Medical Beauty & Skin Rejuvenation

Im Segment Dermokosmetik erleben evidenzbasierende Wirkstoffe, vor allem Evergreens wie Vitamin A und C, gerade eine absolute Renaissance. Der große Unterschied: Um eine bessere Abgabe an und gezielterer Penetration in die Haut zu ermöglichen und um die enthaltenen Vitamine stabiler zu halten, werden die Molekülstrukturen und -systeme zur Verkapselung optimiert. Auf diese Weise lassen sich bisherige Probleme aus dem Weg räumen. Bestes Beispiel: Retinol, das die Haut lichtsensibel macht und daher während des Anwendungszeitraums einen hohen Lichtschutz erfordert. Außerdem kann Retinol stark hautirritierend wirken, sofern es nicht bereits aufgrund von Hitze oder Sonnenlicht an Wirksamkeit verloren hat. Eine moderne Alternative bieten u. a. Polymer-Mikrokapseln, die das Retinol einschließen, stabil halten und erst durch mechanischen Druck beim Auftragen auf die Haut freisetzen.

Quellenverweis: REVIDERM/ ROUGE Public Relations

ExpertenforumWirkstofftrends
Share

You may also like

© La mer TIME CONTROL - mit Fluid Mud & CELLUZEANE gegen die Alterungszeichen der Haut

View Post

La mer TIME CONTROL – Im Aquashuttle zur Quelle mariner Schönheit

Heilfasten und Detox für eine gesunde Darmflora

View Post

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten & Co.

© Dr. Comoi - personalisierte Seren-Booster zur integrativen Heimpflege

View Post

Dr. Comoi – Frische Zellimpulse ohne Freezing-Effekt

© La mer Cosmetics - reine Meeresschlick-Kosmetik aus dem Wattenmeer

View Post

La mer Cosmetics – Mariner Mineralienreichtum aus der Nordsee

© N°1 Creme Cell Premium Gerny Switzerland - kostbares Meisterwerk in Optik und Haptik

View Post

Luxus meets Dermokosmetik: Die N°1 Creme Cell Premium Gerny Switzerland

© MEDEX Bio Science Cosmetics PROFESSIONAL - Detox mit Highly Concentrated Vit. E

View Post

MEDEX Bio Science Cosmetics – Mit pharmazeutischem Know-how an die Spitze

© Kat Burki Skincare - wissenschaftliche Ernährungsbiochemie in nährstoffklinischer Kosmetologie

View Post

Kat Burki Skincare – Maximierte Formeleffizienz in Nutrikosmetik

© ROSA GRAF Perfect Boost Hyaluronic - deutsche Kosmetiktradition mit Innovationsgeist

View Post

ROSA GRAF – Jugendliche Frische mit Hyaluron-Power 3.0

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Im PANTONE-Farbtrend mit dem…

In Make-up

Im PANTONE-Farbtrend mit dem OZN Nail-Look CORAL CALL

View Post

Next Post

Olfactive Studio Sepia Collection -…

In Parfüm

Olfactive Studio Sepia Collection - Duft-Snapshots vor Neuseelands Naturkulisse

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken