• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© Catherine WANDERLUST SS23 - frische Lack-Dekors für Naturfreunde

View

Catherine WANDERLUST: Landliebe-Design auf den Nägeln

25. März 2023

© MR. GLADSTONE - feine Duftbegleiter für Gentlemen-Abenteurer

View

MR. GLADSTONE’S unglaubliche Reise in einem Heißluftballon

22. März 2023

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

View

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

19. März 2023

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

View

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

16. März 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Kosmetik

REVIDERMS Wirkstofftrends 2019: Von Healthy Aging bis Medical Beauty

3.5K Views 9. Februar 2019 Be first to comment

REVIDERMS Wirkstofftrends 2019: Von Healthy Aging bis Medical Beauty Pin It
Schöner, jünger und gesünder? – die REVIDERM-Megatrends aus Bioscience, Pharmaforschung und Medizintechnik

Der Hightech-Kosmetikmarkt boomt und hat auch 2019 eine Fülle an zukunftsfähigen Innovationen im Gepäck. Dr. Sabine Gütt, REVIDERM-Fachexpertin und Kosmetologin, eröffnet einen Ausblick auf vier neue Konzepte und Megatrends im globalen Beauty Biz.

Neue Messe-Konzepte und Megatrends

Im vergangenen Jahr gab es im Kosmetikbereich nicht nur etliche Innovationen, sondern auch viele umwälzende Veränderungen in Sachen Wirkstoff. Den auf internationalen Rohstoffmessen in Europa, Nordamerika und Asien vorgestellten Neuheiten sowie führenden Trendanalysten zufolge werden sich immer mehr „Healthy Aging“-Konzepte etablieren. Die Schutzstoffe gegen schädliche Umwelteinflüsse, oftmals mit spezifizierten „Protection“-Claims gekennzeichnet, sollen in Zukunft zum neuen Megatrend werden. Aber auch andere Wirkstoffneuheiten sind im Jahr 2019 auf dem Vormarsch und haben sogar das Potenzial, manche Evergreens vollständig abzulösen.

Trend 1: Healthy Aging

Bei „Healthy Aging“-Konzepten nutzt man Wirkstoffe zum Schutz vor Strahlenemission, Feinstaub sowie sonstiger Umweltverschmutzung. Aber auch Strategien zum Erhalt der natürlichen Hautflora sowie zur „Entgiftung“ der Haut zählen dazu. Dominiert wird die Rubrik aktuell von Wirkstoffen gegen Blue Light Emission, wenngleich die Forschung um schädliche Auswirkungen hier noch am Anfang steht. Blaues Licht mit einer Wellenlänge zwischen 380 bis 500 nm ist der natürliche Teil des Sonnenlichts. Durch die zunehmende Verwendung von Laptops, PCs, Smartphones, Fernsehgeräten, Neonröhren und LEDs erhöht sich der oxidative Stresslevel der Haut, die Entstehung von Hyperpigmentierungen wird begünstigt, insbesondere bei dunklen Fototypen, und der Abbau des Hautgewebes vorangetrieben. Kosmetische Wirkstoffe für „Blue Light Protection“, wie zum Beispiel Eisenoxide oder Schmetterlingsflieder, verfolgen daher das Ziel, auf die Haut auftreffendes Licht zu reflektieren, zu absorbieren oder die im Übermaß vorhandenen freien Radikalen zu neutralisieren.

Trend 2: De-Stress

Sogenannte De-Stress-Konzepte boomen gerade auf allen Kontinenten und richten sich gezielt an Menschen mit hektischem Lebensstil. Ob Eile in der Arbeit, Überaktivität in der Freizeit oder das Phänomen der „hyper-connected world“, das einem vermeintlich vorgaukelt, ständig präsent und online sein zu müssen: Stressfaktoren werden für die Haut immer häufiger zum Problem, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Hintergrund. Wirkstoffe, die die Haut wieder in Balance bringen sollen, stehen daher gerade ganz hoch im Kurs. Dabei werden Klassiker zur Hautberuhigung (zum Beispiel Aloe Vera, Kamille) von Wirkstoffen abgelöst, die neurokosmetisch wirksam sind und mancherorts als „Good Feeling Ingrediens“ bezeichnet werden (wie beispielsweise Palmitoyl Tripeptide-8 oder Acetyl Tetrapeptide). Unter neuroaktiven Stoffen oder Neurokosmetika versteht man Substanzen, die eine Modulation von Neurotransmittern erwirken und die Toleranzschwelle der Haut erhöhen. Wohlgefühl und Hautkomfort werden gesteigert, unangenehme Empfindungen minimiert.

Trend 3: Customized Beauty

Ein weiterer wichtiger Trend sind personalisierte, maßgeschneiderte Wirkstoffkonzepte. Hierbei stehen die individuell unterschiedlichen Hautbedürfnisse des Einzelnen im Vordergrund. Glaubt man den Prognosen, wird dieser Trend durch digitale und technologische Innovationen auch noch weiter vorangetrieben. Bestes Beispiel sind bereits jetzt Apps („connected consumer“) oder Analyzer, die durch Messung der Haarqualität, des Feuchtigkeitsgehalts und der natürlichen Farbe das optimale Haarfärbemittel mitsamt Anschlusspflege bestimmen. Aber auch Make-ups und Parfums lassen sich der Einzigartigkeit des Einzelnen anpassen – auch „Perfect Fit“ genannt. Ziel ist es, die Abfolge kosmetischer Produkte perfekt auf die Konsumenten anzupassen. Zukünftig werden noch weitere solcher Konzepte unter Berücksichtigung des individuellen spezifischen Hautzustands sowie der Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe erwartet.

Trend 4: Medical Beauty & Skin Rejuvenation

Im Segment Dermokosmetik erleben evidenzbasierende Wirkstoffe, vor allem Evergreens wie Vitamin A und C, gerade eine absolute Renaissance. Der große Unterschied: Um eine bessere Abgabe an und gezielterer Penetration in die Haut zu ermöglichen und um die enthaltenen Vitamine stabiler zu halten, werden die Molekülstrukturen und -systeme zur Verkapselung optimiert. Auf diese Weise lassen sich bisherige Probleme aus dem Weg räumen. Bestes Beispiel: Retinol, das die Haut lichtsensibel macht und daher während des Anwendungszeitraums einen hohen Lichtschutz erfordert. Außerdem kann Retinol stark hautirritierend wirken, sofern es nicht bereits aufgrund von Hitze oder Sonnenlicht an Wirksamkeit verloren hat. Eine moderne Alternative bieten u. a. Polymer-Mikrokapseln, die das Retinol einschließen, stabil halten und erst durch mechanischen Druck beim Auftragen auf die Haut freisetzen.

Quellenverweis: REVIDERM/ ROUGE Public Relations

ExpertenforumWirkstofftrends
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

© Laboratoires NOVEXPERT - rein natürliche Dermokosmetik mit Länger-jung-Potenzial

Artikel lesen

Laboratoires NOVEXPERT Paris – Botanik verschmilzt mit Biochemie

Gezielte heiltherapeutische Behandlungen bei chronischen Rückenschmerzen

Artikel lesen

Volksleiden Rücken- und Kopfschmerzen – Schmerzfrei mit Chiropraktik

© OQUIST COSMETICS - nordische "Skinterior-Kosmetik" in nachhaltiger Waterless-Technologie

Artikel lesen

OQUIST COSMETICS – Upcycling-Kosmetik aus dem Terrakottatopf

© MARBERT Lift4AgeProtection & Markenbotschafterin Jessica Schwarz

Artikel lesen

In Plauderrunde mit Jessica Schwarz: Das neue Kampagnengesicht von MARBERT

© La mer Cosmetics - reine Meeresschlick-Kosmetik aus dem Wattenmeer

Artikel lesen

La mer Cosmetics – Mariner Mineralienreichtum aus der Nordsee

© Dr. Susanne von Schmiedeberg Dermacosmetics - mit L-Carnosin gegen die alterungsbegünstigende Zellverzuckerung

Artikel lesen

Dr. Susanne von Schmiedeberg: Zellverjüngende Derma-Kur mit L-Carnosin

© MAKANAI Pure Beauty Skin Jewel Oil Serum - pure Goldflöckchen für verjüngte Ausstrahlung

Artikel lesen

MAKANAI Pure Beauty – Blattgoldveredelt zum porzellanzarten Glow

© PERRICONE MD Skincare - patentierte Cosmeceuticals und Superantioxidantien aus der Med-Praxis

Artikel lesen

PERRICONE MD Skincare: Doctor Brand der Generation X

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Im PANTONE-Farbtrend mit dem…

In Make-up

Im PANTONE-Farbtrend mit dem OZN Nail-Look CORAL CALL

Artikel lesen

Nächster Artikel

Olfactive Studio Sepia Collection -…

In Parfüm

Olfactive Studio Sepia Collection - Duft-Snapshots vor Neuseelands Naturkulisse

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© Catherine WANDERLUST SS23 - frische Lack-Dekors für Naturfreunde

In Make-up

Catherine WANDERLUST: Landliebe-Design auf den Nägeln

Artikel lesen

© MR. GLADSTONE - feine Duftbegleiter für Gentlemen-Abenteurer

In For Men only

MR. GLADSTONE’S unglaubliche Reise in einem Heißluftballon

Artikel lesen

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

In Kosmetik

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

Artikel lesen

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

In Make-up

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Banner Magazin Coming Soon März

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • Jenny bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • just me & beauty bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen
  • Anna M. bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty März-Edition entdecken!
Hier klicken