Die lange verschollenen Geheimrezepturen der personalisierten EIGHT & BOB Bespoke Parfüms des französischen Duft-Connaisseurs und Lebemannes Albert Fouquet konnten jetzt in handwerklicher Präzisionsarbeit authentisch rekonstruiert werden. Im deutschsprachigen Raum sind die exquisiten Duftraritäten exklusiv im Vertrieb von AromaCompany erhältlich.
Albert Fouquet – ein Leben für außergewöhnliche Duftschöpfungen
Die berührende Geschichte von Albert Fouquet, dem Sohn französischer Aristokraten, begann in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. In seinem Parfümlabor unter dem Dach des Pariser Familien-Chateaus experimentierte Fouquet mithilfe seines Butlers Philippe mit seltenen Duftessenzen und komponierte Eaux de Cologne für seinen privaten Gebrauch. Dessen elegante Duftwässerchen trafen den feinsinnigen Nerv der französischen Society und bald auch den Geschmack eines exklusiven Kreises in Übersee. Aus der Sommerfreundschaft zu dem US-amerikanischen Studenten John F. Kennedy entstand an der Côte d’Azur die Idee für das Publikmachen eines einzigartigen Parfüms: EIGHT & BOB. Die bisher anonymisierte Eigenkreation Albert Fouquets war ein persönliches Geschenk für John F. K., der, zurück in den USA, um eine Nachorder für „acht Flakons und einen für Bob“ bat. Sein Übersee-Duftpaket enthielt die favorisierte Bestellung mit der markenprägenden Aufschrift „EIGHT & BOB“, liebevoll verpackt in schlichte Apotheken-Kristallflakons und edle Boxen im eigens maßgeschneiderten Hemdstreifen-Dessin von JFK.
Angespornt durch den überragenden Verkaufserfolg bei Hollywoods Filmelite entwickelte Fouquet in den Folgejahren in Paris filigrane Duftpretiosen wie Cap d‘Antibes oder Egypt – stets inspiriert von sehr persönlichen Anekdoten und seinen Reisen um die Welt zu den schönsten und exklusivsten Plätzen der Erde. Leinwand-Stars ihrer Zeit wie Cary Grant oder James Stewart trugen die noblen Parfümkostbarkeiten mit dem Duftstempel der Haute Parfumerie. Der begnadete Duft-Connaisseur starb 1939 nähe Biarritz bei einem tragischen Autounfall. Philippe übernahm daraufhin den Versand der zahlreichen Parfümbestellungen ins Ausland – zum Kriegsbeginn versteckt in speziell präparierten Büchern. Erst mehr als 70 Jahre später können dank der Familie von Hausbutler Philippe die begehrten olfaktorischen Geheimrezepturen – in dreijähriger Entwicklungszeit produziert von der italienischen Intertrade Group – erneut einer handverlesenen Klientel zugänglich gemacht werden.
Parfüms von EIGHT & BOB: duftende Symbole feiner Lebensart
Die Wiederauflage der holzigen Fougère-Duftsignatur der luxuriösen Private Collection Cap d‘ Antibes (2014) ist geprägt vom Laissez-faire an der französischen Riviera, von lauen Sommerabenden in den Gärten des Eden Roc und genussvollem Müßiggang. Egypt (2014) ist eine magische Unisex-Duftformel, die mit ihren authentischen, holzig-würzigen Akkorden in die sagenumwobene Hochkultur Ägyptens, in die Geburtsstätte des Parfüms entführt. Mit Mémoires de Mustique (2016) gelang Fouquet einst ein zauberhafter Geniestreich in seiner reinsten olfaktorischen Darbietung. Das universell tragbare Parfüm ist ein Tribut an die üppige exotische Farbenpracht der kleinen Karibikinsel.
Das EIGHT & BOB-Markenportfolio umfasst neben der vierteiligen maßgeschneiderten Private Collection in originellen Buch-Boxen auch Rasur- und Körperpflege, Reise-Sets und feinste Duftkerzen.
Die Premium Artistic Perfumes sind nur in selektiven Privatparfümerien und ausgesuchten Konzept- und Departement Stores über den international agierenden Deutschlandvertrieb AromaCompany zu beziehen.
Keine Kommentare