• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Parfüm

Parfums d’Isabey Paris – Begehrte Sammlerobjekte des Art déco

5K Views 13. März 2017 Be first to comment

Parfums d’Isabey Paris – Begehrte Sammlerobjekte des Art déco Pin It
© Isabey Paris Lys Noir – Juwel der französischen Haute Parfumerie

Das Pariser Dufthaus Isabey wurde 1924 von der „Pariser Gesellschaft für seltene Essenzen und Parfüms“ in der mondänen Rue de la Paix N°20 eröffnet. Bezeichnend für die schnell zu gefeierten Sammlertrophäen avancierten Luxusparfüms ist die epochal herausragende Signatur von Flakonkünstler Julien Viard im Stil der filigranen L’Estampe-Technik des Art déco. Die raren Parfümessenzen für Damen und Herren wurden jetzt vom 1948 gegründeten Traditionshaus Panouge in eleganten Flakondesigns und mit leicht veränderten Rezepturen neu aufgelegt.

Isabey Paris: Haute Parfumerie in neuem Gewand

Jean-Baptiste Isabey, der Hofmaler von Kaiser Napoleon I., gilt mit seiner realistischen Malerei auf Porzellan als bedeutender Repräsentant der Romantik. Seine ebenso vielbeachtete lithographische Präge- und Gravurtechnik lieferte der feinen Pariser Connaisseur-Parfümgesellschaft rund um Mediziner und Entrepreneur Baron Henry James de Rothschild die kunstbetonte Vorlage zur Gründung ihres gleichnamigen Dufthauses Isabey. Der französische Glaskünstler Julien Viard (1883-1938) schuf in Zusammenarbeit mit den Werkstätten Sorys in Suresnes die berühmten wie preisgekürten Flakondesigns, Coffrets und Schmuckschatullen für Isabeys kostbare Duftpretiosen und prägte mit seinen figurativen Art déco-Motiven die Handschrift des exklusiven Dufthauses während der Blütezeit der 1920er Jahre.

Mehr als 90 Jahre später kreiert Panouge nun ein zeitgemäßes und dennoch nostalgisch inspiriertes Gewand für die schönsten Isabey-Sammlerraritäten. Die rautenförmig skulpturalen Design-Flakons sind mit farbigen Satinschleifen und weißen Lederapplikationen geschmückt und werden wie zu Gründungszeiten in edlen Schmuckboxen offeriert.

Olfaktorische Schätze der Dufthistorie neu interpretiert

Le Gardénia (1925) gilt als eines der berühmtesten Parfüms seiner Ära. Der blumig-pudrige und pure Damenduft in einer luxuriösen Goldummantelung entzückt mit seiner berauschenden Gardenien-Essenz im Herzakkord. Aromen von Orangenblüte, Mandarinenschale, bulgarische Rose, Jasmin, Iris und Ylang-Ylang vereinen sich mit einer grauen Ambra-Note und Sandelholz zu einer wahrhaft königlichen Damenkreation. Die sinnlich feminine Neuauflage des Haute Parfumerie-Juwels hat bis heute nichts von ihrer hypnotischen Faszination verloren. La Route d’Emeraude (1924), die „Smaragd-Straße“, ist ein betörend opulenter Blütencocktail aus erlesenem Sambac Jasmin. Die mystische Neukomposition für Damen ist von der Schönheit und überwältigenden Flora des fernöstlichen Smaragd-Dreiecks inspiriert. Für die charakteristische Lederanmutung aus spanischem Cuir de Cordoue zeichnen sich Bergamotte, Zimt, Rosenessenz, Sambac Jasmin, reinstes Jasmin Absolue aus Marokko, Orangenblüten, Tuberose und Ylang-Ylang verantwortlich. Den warmen Fond bilden Noten von Benzoe, Ambra, Vanille und Moschus.

Das intensiv süße, orientalisch-blumige Lys Noir (1924) war die erste sublime Duftschöpfung von Les Parfums d’Isabey für Damen. Nachtschwarz gewandet und geheimnisvoll glamourös vereinen sich würzig-blumige Akkorde von schwarzem Pfeffer, Lilie, Jasmin, Besenginster, Tuberose und Ylang-Ylang im exotischen Nachklang mit Vanille, Ambra, Weihrauch und Sandel- und Kaschmirholz zu einer virtuosen olfaktorischen Klaviatur.

Feinste Manufakturarbeiten von Julien Viard

Die 1925 von Julien Viard handgemalte Originaledition Bleu de Chine war eine künstlerisch anspruchsvolle Manufakturarbeit, die mit ihrem wasserblauen Kristallflakon mit zart emailliertem Blütendekor und einer tempelartig gestalteten Holzschatulle in den Goldenen Zwanzigern für Furore sorgte. Als Fleur Nocturne im dunkelblauen Kleid feiert der weiße Blütenduft jetzt seine fulminante Wiederauferstehung. Das üppige Blumenbukett aus Jasmin, Magnolie und Gardenie verführt zum Auftakt mit köstlichen Noten von Mandarine, Aprikosenblüten und weißem Pfirsich. Vanille und Patschuli verleihen der fruchtig-blumigen Kreation von Meisterparfümeur Jean Jacques einen Hauch samtige Wärme.

Der Relaunch der würzig-orientalischen Duftschöpfung L’Ambre de Carthage (1924) ist eine Reminiszenz an das antike Karthago der Seefahrer und Abenteurer. Animalische Maskulinität versprühen reiche Aromen von Zistrose, Osmanthus, Patschuli, Ambra, Moschus und Olibanum. Das langhaftende Eau de Parfum für kultivierte Gentlemen erweckt Assoziationen an heißen Wüstensand und blutrote Sonnenuntergänge inmitten der unendlichen Weite der sagenhaften Trans-Sahara-Route.

Die historische Isabey-Kollektion in 50 ml Eaux de Parfum-Sprühflakons und handlichen 10 ml Travel Size-Größen ist in Deutschland nur in autorisierten Premium-Parfümerien erhältlich. 

© Parfums d'Isabey Paris Classic Collection
© Parfums d'Isabey Paris Classic Collection
Niche-Parfüm
Share

You may also like

© Christian Provenzano The Perfumer's Collection - exotische Artistic Fragrances mit arabisch-afrikanischen Einflüssen

View Post

Christian Provenzano Parfums – Goldveredelte Mitternachtsspitzen

© ELLA K Parfums - ein duftender Bilderteppich von der mongolischen Steppe bis zum Okavango-Delta

View Post

ELLA K Parfums Paris – Vom Urknall der kreativen Verschmelzung

© LVNEA - olfaktorische Faszination für botanische Duftalchemie

View Post

LVNEA – Erhellende Mondtage liquider Imaginationen

© GUSTAVE EIFFEL Parfums - skulpturaler Art nouveau am Duftflakon

View Post

GUSTAVE EIFFEL Parfums – Ikonische Duft-Pretiosen

© CRIMINAL ELEMENTS VERGE - ein pulstreibendes Kriminalstück in mutiger Artisan Perfumery

View Post

CRIMINAL ELEMENTS – Es war einmal im Lebkuchenhaus

© LesNEZ Parfums d’Auteurs - kreative Konzeptkunst trifft unabhängige Nischenparfümerie

View Post

LesNEZ Parfums d’Auteurs – Von gezähmten Wildkatzen und fabulösen Einhörnern

© ANN RINGSTRAND Fragrance - schwedischer Minimalismus trifft aus französische Duftkultur

View Post

ANN RINGSTRAND Fragrance – Sensorik im Hier und Jetzt

© Grossmith London PHUL-NANA - moderne, pudrig-süße Rework des exotischen Gründerzeit-Klassikers

View Post

Grossmith London – Die vergessenen Formelbücher des Laboratoriums der Blumen

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Effloreszenzen - Krankhafte Hautveränderungen

In Kosmetik

Effloreszenzen - Krankhafte Hautveränderungen

View Post

Next Post

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten &…

In Gesundheit

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten & Co.

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken