• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

View

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

25. September 2023

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

© THALGO LA BEAUTÉ MARINE - saubere Meereskosmetik auf der Thalasso-Welle

View

THALGO LA BEAUTÉ MARINE – Sensorische Frische aus biomimetischen Meeresinfusionen

16. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Parfüm

Parfums d’Isabey Paris – Begehrte Sammlerobjekte des Art déco

3.9K Views 13. März 2017 Be first to comment

Parfums d’Isabey Paris – Begehrte Sammlerobjekte des Art déco Pin It
© Isabey Paris Lys Noir – Juwel der französischen Haute Parfumerie

Das Pariser Dufthaus Isabey wurde 1924 von der „Pariser Gesellschaft für seltene Essenzen und Parfüms“ in der mondänen Rue de la Paix N°20 eröffnet. Bezeichnend für die schnell zu gefeierten Sammlertrophäen avancierten Luxusparfüms ist die epochal herausragende Signatur von Flakonkünstler Julien Viard im Stil der filigranen L’Estampe-Technik des Art déco. Die raren Parfümessenzen für Damen und Herren wurden jetzt vom 1948 gegründeten Traditionshaus Panouge in eleganten Flakondesigns und mit leicht veränderten Rezepturen neu aufgelegt.

Isabey Paris: Haute Parfumerie in neuem Gewand

Jean-Baptiste Isabey, der Hofmaler von Kaiser Napoleon I., gilt mit seiner realistischen Malerei auf Porzellan als bedeutender Repräsentant der Romantik. Seine ebenso vielbeachtete lithographische Präge- und Gravurtechnik lieferte der feinen Pariser Connaisseur-Parfümgesellschaft rund um Mediziner und Entrepreneur Baron Henry James de Rothschild die kunstbetonte Vorlage zur Gründung ihres gleichnamigen Dufthauses Isabey. Der französische Glaskünstler Julien Viard (1883-1938) schuf in Zusammenarbeit mit den Werkstätten Sorys in Suresnes die berühmten wie preisgekürten Flakondesigns, Coffrets und Schmuckschatullen für Isabeys kostbare Duftpretiosen und prägte mit seinen figurativen Art déco-Motiven die Handschrift des exklusiven Dufthauses während der Blütezeit der 1920er Jahre.

Mehr als 90 Jahre später kreiert Panouge nun ein zeitgemäßes und dennoch nostalgisch inspiriertes Gewand für die schönsten Isabey-Sammlerraritäten. Die rautenförmig skulpturalen Design-Flakons sind mit farbigen Satinschleifen und weißen Lederapplikationen geschmückt und werden wie zu Gründungszeiten in edlen Schmuckboxen offeriert.

Olfaktorische Schätze der Dufthistorie neu interpretiert

Le Gardénia (1925) gilt als eines der berühmtesten Parfüms seiner Ära. Der blumig-pudrige und pure Damenduft in einer luxuriösen Goldummantelung entzückt mit seiner berauschenden Gardenien-Essenz im Herzakkord. Aromen von Orangenblüte, Mandarinenschale, bulgarische Rose, Jasmin, Iris und Ylang-Ylang vereinen sich mit einer grauen Ambra-Note und Sandelholz zu einer wahrhaft königlichen Damenkreation. Die sinnlich feminine Neuauflage des Haute Parfumerie-Juwels hat bis heute nichts von ihrer hypnotischen Faszination verloren. La Route d’Emeraude (1924), die „Smaragd-Straße“, ist ein betörend opulenter Blütencocktail aus erlesenem Sambac Jasmin. Die mystische Neukomposition für Damen ist von der Schönheit und überwältigenden Flora des fernöstlichen Smaragd-Dreiecks inspiriert. Für die charakteristische Lederanmutung aus spanischem Cuir de Cordoue zeichnen sich Bergamotte, Zimt, Rosenessenz, Sambac Jasmin, reinstes Jasmin Absolue aus Marokko, Orangenblüten, Tuberose und Ylang-Ylang verantwortlich. Den warmen Fond bilden Noten von Benzoe, Ambra, Vanille und Moschus.

Das intensiv süße, orientalisch-blumige Lys Noir (1924) war die erste sublime Duftschöpfung von Les Parfums d’Isabey für Damen. Nachtschwarz gewandet und geheimnisvoll glamourös vereinen sich würzig-blumige Akkorde von schwarzem Pfeffer, Lilie, Jasmin, Besenginster, Tuberose und Ylang-Ylang im exotischen Nachklang mit Vanille, Ambra, Weihrauch und Sandel- und Kaschmirholz zu einer virtuosen olfaktorischen Klaviatur.

Feinste Manufakturarbeiten von Julien Viard

Die 1925 von Julien Viard handgemalte Originaledition Bleu de Chine war eine künstlerisch anspruchsvolle Manufakturarbeit, die mit ihrem wasserblauen Kristallflakon mit zart emailliertem Blütendekor und einer tempelartig gestalteten Holzschatulle in den Goldenen Zwanzigern für Furore sorgte. Als Fleur Nocturne im dunkelblauen Kleid feiert der weiße Blütenduft jetzt seine fulminante Wiederauferstehung. Das üppige Blumenbukett aus Jasmin, Magnolie und Gardenie verführt zum Auftakt mit köstlichen Noten von Mandarine, Aprikosenblüten und weißem Pfirsich. Vanille und Patschuli verleihen der fruchtig-blumigen Kreation von Meisterparfümeur Jean Jacques einen Hauch samtige Wärme.

Der Relaunch der würzig-orientalischen Duftschöpfung L’Ambre de Carthage (1924) ist eine Reminiszenz an das antike Karthago der Seefahrer und Abenteurer. Animalische Maskulinität versprühen reiche Aromen von Zistrose, Osmanthus, Patschuli, Ambra, Moschus und Olibanum. Das langhaftende Eau de Parfum für kultivierte Gentlemen erweckt Assoziationen an heißen Wüstensand und blutrote Sonnenuntergänge inmitten der unendlichen Weite der sagenhaften Trans-Sahara-Route.

Die historische Isabey-Kollektion in 50 ml Eaux de Parfum-Sprühflakons und handlichen 10 ml Travel Size-Größen ist in Deutschland nur in autorisierten Premium-Parfümerien erhältlich. 

© Parfums d'Isabey Paris Classic Collection
© Parfums d'Isabey Paris Classic Collection
Niche-Parfüm
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

© ATELIER DES ORS Blanc Polychrome - transluzente Lichtspiele mit süßen Zitrusnoten und Ambroxan

Artikel lesen

ATELIER DES ORS – Goldene Sternstunden der Haute Parfumerie

© ANDREA MAACK Reykjavik Kampagne BIRCH - fotografische Kunstimpression

Artikel lesen

ANDREA MAACK Parfüms – Wo Islands raue Wildnis mit folkloristischem Kunstdesign verschmilzt

© PRIN LOMROS MRIGA - animalisch aphrodisierende Kasturi Mriga-Replik

Artikel lesen

PRIN LOMROS‘ Nightmare in Bangkok: Im Sog cineastisch-olfaktorischer Trugbilder

© Carine Roitfeld Parfums AURÉLIEN - verheißungsvoller Sommerflirt mit Orangenblüten und Myrrhe

Artikel lesen

Carine Roitfeld Parfums – Anziehende Accessoires, entworfen wie Look-Ensembles

© RENIER Perfumes - olfaktorische Betrachtungen eines Prager Kunstzirkels

Artikel lesen

RENIER Perfumes – Das Antlitz plastischer Duft-Manifestationen

© HAiKU Masakï Paris - eine Gedicht-Trilogie in reinster Duft-Symbolik

Artikel lesen

HAiKU Masakï Paris – Ein Duft-Reigen der japanischen Vers-Symbolik

© PERRIS Monte Carlo - mondäne und emblematische monegassische Duftkunst aus raren Rohmaterialien

Artikel lesen

PERRIS Monte Carlo – Olfaktorische Diversität, geboren aus Tradition und Innovation

© ELEMENTALS Fragrance - mit der Fünf-Elemente-Lehre in olfaktorischer Harmonie

Artikel lesen

ELEMENTALS Fragrance – Dufte austariert im Äquilibrium

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Effloreszenzen - Krankhafte Hautveränderungen

In Kosmetik

Effloreszenzen - Krankhafte Hautveränderungen

Artikel lesen

Nächster Artikel

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten &…

In Gesundheit

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten & Co.

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

In Kosmetik

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

© THALGO LA BEAUTÉ MARINE - saubere Meereskosmetik auf der Thalasso-Welle

In Kosmetik

THALGO LA BEAUTÉ MARINE – Sensorische Frische aus biomimetischen Meeresinfusionen

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon September

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken