• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© Dr. Susanne von Schmiedeberg Dermacosmetics - mit L-Carnosin gegen die alterungsbegünstigende Zellverzuckerung

View

Dr. Susanne von Schmiedeberg: Zellverjüngende Derma-Kur mit L-Carnosin

24. Februar 2021

© BABOR AGEID Look-Kollektion SS21 - zarter Bronze-Glow und glossy Lip Tints

View

Soft & peachy mit der BABOR Look-Kollektion SS21

21. Februar 2021

© SafePad Hygienepads - antimikrobieller Oberflächenschutz vor Kontamination

View

SafePad – Antimikrobieller Mikrosilber-Oberflächenschutz gegen Coronaviren

18. Februar 2021

© L. RAPHAEL Geneve - luxuriöse Medical Wellness in Hightech-Perfektion

View

L. RAPHAEL Geneve – 4D Facelift-Revolution ohne Chirurgie

15. Februar 2021

 
just me & beauty
Das Beauty Magazin
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Wie gefährlich ist das Coronavirus COVID-19?

2.2K Views 13. März 2020 2 Kommentare

Wie gefährlich ist das Coronavirus COVID-19? Pin It
Auslöser der Coronavirus-Pandemie – der neue Krankheitserreger SARS-CoV-2

Bizarre Hamsterkäufe, leergefegte Supermarkt- und Drogerieregale, geschürte Massenhysterie – das inzwischen offiziell zur Pandemie ausgewachsene Coronavirus hält seit Anfang 2020 weltweit die Menschen in Atem. Wir beleuchten Hintergründe, Ursachen und Wesensmerkmale der neuartigen Erkrankung, ausgelöst durch das sich rasant ausbreitende Virus SARS-CoV-2. 

Ein neuer Erreger der Virenspezies SARS

Erstmals wurde der neuartige Erregertypus der genetisch überaus flexibel anpassungsfähigen Coronavirus-Stämme Ende 2019 in Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei auffällig. Als wahrscheinlich primärer Infektionsort für das auslösende Virus gilt ein ortsansässiger Großhandelsmarkt für Frischfisch. Auch wenn aktuell mehr Neuinfektionen außerhalb Chinas als innerhalb verzeichnet werden, stuft die WHO das globale Risiko gleichbleibend als sehr hoch ein und rief bereits Ende Januar 2020 die internationale Gesundheitsnotlage aus. Das erklärte Ziel: die rapide Virusverbreitung insbesondere in Ländern mit unzureichender Gesundheitsversorgung einzudämmen.

Derzeit sind von COVID-19 119 Länder rund um den Globus betroffen mit mehr als 100.000 Infizierten, allein in Europa sind 50 Länder registriert. Als Erreger wurde eine Unterart der Virenspezies SARS ausgemacht, mit großer Wahrscheinlichkeit übertragen durch Fledermäuse über einen Zwischenwirt auf den Menschen. Ein massenkompatibel einsatzfähiger Impfstoff gegen die aggressiv infektiöse Atemwegserkrankung ist voraussichtlich erst in 18 Monaten verfügbar, wenn auch Biotech-Unternehmen erste vielversprechende Forschungsansätze verkünden.

Was ist das Besondere am Coronavirus?

Fakt ist, die rapide räumliche Ausbreitung mit hoher Infektiosität bereits während der Inkubationszeit von fünf bis sechs Tagen, in Einzelfällen von bis zu 14 Tagen, versetzt immer mehr Menschen in Angst. Auch die Tatsache, dass aufgrund mutmaßlich hoher Dunkelziffern zum jetzigen Zeitpunkt keine verlässlichen Aussagen zur Sterblichkeitsrate vorliegen, schürt latente Massenpanik. Viele Infizierte zeigen keine oder nur sehr leichte Krankheitssymptome; Virusträger sind dennoch auch ohne jegliche klinische Symptome ansteckend.

COVID-19 zeigt sich als meldepflichtige Infektionskrankheit mit sehr unterschiedlichen Krankheitsverläufen. Bei mehr als 80 Prozent der bisher Infizierten werden milde Verlaufsformen diagnostiziert; 14 Prozent der Erkrankten sind schwere Infektionsfälle mit Dyspnoe, 5 Prozent mit septischem Schock, Atemstillstand oder multiplem Organversagen. Bei 2 Prozent nimmt das Coronavirus einen tödlichen Verlauf. Zur Risikogruppe zählen insbesondere chronisch kranke und alte Menschen mit Vorerkrankungen sowie Schwangere. Kinder sind hiervon kaum betroffen. Leichte Verlaufsformen sind nach etwa zwei Wochen symptomfrei; bei schwerem Virusverlauf klingen diese nach drei bis sechs Wochen ab.

Die Weltgesundheitsorganisation stuft COVID-19 als zwei Stufen schwerwiegender ein als die Asiatische Grippe oder Hongkong-Grippe. Bei aller gebotenen Vorsicht schätzen Virologen die saisonale Influenza mit derzeit 59.000 gemeldeten Infektionsfällen als weitaus größere Gesundheitsbedrohung ein.

Vorbeugende Hygienemaßnahmen und Gesundheitsprophylaxe

Gegenwärtig verfolgt die globale Gesundheitspolitik flächendeckend Praktiken der individuellen und gesellschaftlichen Vorbeugung wie Containment und Social Distancing. Zu den praktizierten Eindämmungsmaßnahmen zählen insbesondere das generelle Meiden unnötiger Sozialkontakte bis zur konsequenten Kontaktreduktion, von der häuslichen Isolierung bis zur klinisch überwachten Quarantäne. Die persönliche Hygieneprophylaxe empfiehlt ein häufiges Händewaschen wie auch die gründliche und regelmäßige Desinfektion von oft benutzten Oberflächen, Gegenständen, Kleidungs- und Wäschestücken im Haushalt und am Arbeitsplatz zum Schutz vor Kontaminierung.  

Seit Januar 2020 sind erste Coronavirus-Infektionen in Deutschland bekannt mit mäßiger Gefahreneinstufung für die Bevölkerung. Der Erreger wird durch Tröpfcheninfektion sowie Kontakt- und Schmierinfektion übertragen. Das Berliner Robert-Koch-Institut klassifiziert folgende klinische Symptome für eine mutmaßliche Virusinfektion: Husten, Fieberanstieg, Atembeschwerden, Rhinitis, Kopfschmerzen, selten Pneumonie (Lungenentzündung) – ähnlich einer leichten Erkältungskrankheit wie der häufigen Rhinovirusinfektion. Bei Verdacht auf eine Coronavirusinfektion sollte umgehend der Hausarzt telefonisch informiert werden oder die Service-Hotlines des ärztlichen Bereitschaftsdienstes bundesweit unter Telefon: 116117 kontaktiert werden.

Medizin
Share

2

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mit Akupressur Immunsystem und Gesichtsmuskulatur stärken

Artikel lesen

Faltenglättung mittels Akupressur

© BTL Medical Technologies Emsculpt NEO - 2-in-1 Geräteneuheit aus elektromagnetischen Impulsen und thermischer Radiofrequenztherapie

Artikel lesen

Emsculpt NEO: Med-Neuheit pro Muskelaufbau und kontra Fett

© BIOEFFECT Iceland EGF Serum - messbare Hautverjüngung mit hautaffinem Zellaktivator und Signalmolekül EGF

Artikel lesen

BIOEFFECT Iceland – Der Schlüsselcode zu jugendlicher Haut

© Footner Vital-Kick - kühlender Roll-on-Muntermacher für geplagte Füße

Artikel lesen

Happy Feet mit Footner Vital-Kick

© VIVAMAYR Medical Center Maria Wörth - Kärntens Top-Gesundheitsadresse für Moderne Mayr Medizin

Artikel lesen

VIVAMAYR Maria Wörth – Wellness-Kuren mit geprüfter Mayr Medizin

Länger jung mit Anti-Aging-Pillen?

Artikel lesen

Human Growth Hormone: Ein Wachstumshormon gegen das Altern

© SafePad Hygienepads - antimikrobieller Oberflächenschutz vor Kontamination

Artikel lesen

SafePad – Antimikrobieller Mikrosilber-Oberflächenschutz gegen Coronaviren

Schnupfen, Husten, Heiserkeit - wenn die Immunabwehr versagt

Artikel lesen

Gut gewappnet gegen grippale Infekte

2 Kommentare

  1. Werner
    •
    vor 12 Monaten

    Schön, dass auch ein Kosmetikmagazin über das Coronavirus schreibt und dies in kompakten Informationen. Vielen Dank dafür und Gruß, Werner

    Antworten
    1. just me & beauty
      •
      vor 12 Monaten

      Wir sagen Dankeschön für das Feedback zum Beitrag. Mit freundlichen Redaktionsgrüßen

      Antworten

Kommentar

Voriger Artikel

SOTHYS Été balinais SS20…

In Make-up

SOTHYS Été balinais SS20 – Wildes Inselhopping zwischen Indik und Pazifik

Artikel lesen

Nächster Artikel

YOUTHSHOTS by Dr. Fach –…

In Kosmetik

YOUTHSHOTS by Dr. Fach – Revolutionärer Telomer-Zellschutz

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© Dr. Susanne von Schmiedeberg Dermacosmetics - mit L-Carnosin gegen die alterungsbegünstigende Zellverzuckerung

In Kosmetik

Dr. Susanne von Schmiedeberg: Zellverjüngende Derma-Kur mit L-Carnosin

Artikel lesen

© BABOR AGEID Look-Kollektion SS21 - zarter Bronze-Glow und glossy Lip Tints

In Make-up

Soft & peachy mit der BABOR Look-Kollektion SS21

Artikel lesen

© SafePad Hygienepads - antimikrobieller Oberflächenschutz vor Kontamination

In Gesundheit

SafePad – Antimikrobieller Mikrosilber-Oberflächenschutz gegen Coronaviren

Artikel lesen

© L. RAPHAEL Geneve - luxuriöse Medical Wellness in Hightech-Perfektion

In Gesundheit

L. RAPHAEL Geneve – 4D Facelift-Revolution ohne Chirurgie

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

just me & beauty Navigator

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Wortie spezial: Stielwarzen mittels Vereisung behandeln
  • Gönül Damar bei Wortie spezial: Stielwarzen mittels Vereisung behandeln
  • just me & beauty bei SIMONE COSAC Profumi – Der geheime Renaissance-Garten
  • Roman D. bei SIMONE COSAC Profumi – Der geheime Renaissance-Garten
Banner Magazin Coming Soon Februar

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin - Heute kurz vermerkt
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten