HIRAM GREEN ist bescheiden uneitle Feldforschung, kein lautstarkes Bombast-Kino, doch das schmälert keineswegs die künstlerische handwerkliche Glanzleistung der 2013 gelaunchten niederländischen Artisan Fragrances. Die behutsam gereiften botanischen Parfüms im modernistischen Toiletries-Look versuchen sich an naturalistischen Flora-Interpretationen, tänzerisch und leichtfüßig arrangiert um ein olfaktorisches Hauptthema.
Vom künstlerischen Ursprung zum naturgetreuen Ausdruck
In der weltbekannten südholländischen Kaasstad Gouda entwirft der kanadische Parfümeur Hiram Green seine gleichnamige Markenkollektion. Das 2013 gegründete Duftatelier HIRAM GREEN entstand aus der rigorosen Abkehr von synthetischen Riechstoffen. Der einstige Mastermind von Scent Systems in London wagte einen privaten und beruflichen Neustart in den Niederlanden, um sich einem langjährigen Schaffensprozess in autodidaktischer Luxus-Naturparfümerie zu unterziehen. In den langsam gereiften Nischenkreationen erwacht eine zufällige olfaktorische Abstraktion zur lebendigen Vervollkommnung. Bescheidene Lesart trifft auf opulente Sillage – von der ersten Idee bis zur selbstbewussten Duftskizze sind nicht selten hunderte Grobentwürfe nötig. Ausschließlich natürliche Rohstoffe aus ethischen Quellen auf Basis von Bio-Getreidealkohol durchlaufen ein dreimonatiges Extraktionsverfahren. Die aktuell acht handabgefüllten Unisex-Kreationen aus Kleinstchargenproduktion sind in uniforme Amphorenflakons mit gemaserten Holzverschlüssen gewandet, aufgereiht zu naturfarbigen Signature-Unikaten aus natürlich eingetrübten Essenzen.
Identifikation einer behutsam gereiften Extraktion
MOON BLOOM, die feminine Duftpremiere von 2013, huldigt der geheimnisvollen Tuberose, der betörenden Königin der Nacht. Der weichcremige, exotisch-fruchtige Blumenduft beschreibt eine sequenzierte Pflanzenmetamorphose vom Erblühen bis zum Verblühen, eine intensive Orange-Explosion mit Akkorden von Tuberose, Jasmin, Ylang-Ylang, Kokosnuss, Blattgemüse, tropischen Gewürzen und balsamischen Harzen. Die rotbraune Tinktur HYDE (2018) bewahrt bis in die feinen Duftspitzen ihre lebhafte grün-würzige Ledernote. Der herausragende Art and Olfaction Awards-Gewinner 2019 ist sinnlich, komplex und erdig aromatisiert mit Noten von Zitrone, Bergamotte, Birkenteer, zimtsüßer Cassia, Labdanum, Vanille und Eichenmoos. TRYST (2024), das jüngste Rendezvous im lieblichen Orangenhain, bittet zum koketten Tänzchen mit knackigen Frühlingsaromen. Der leuchtend honiggelbe Sidekick identifiziert sich in einer grün-floralen Melange aus Bitterorange, Neroli, Orangenblüten, grünen Knospen, Honig und Baumharzen.
HIRAM GREEN ist europaweit in ausgesuchten Online-Parfümerien, bei AUS LIEBE ZUM DUFT sowie im Markenshop direkt zu beziehen.


No Comments