• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Osteoporose – Wenn die Knochenarchitektur instabil ist

5K Views 24. Dezember 2024 Be first to comment

Osteoporose – Wenn die Knochenarchitektur instabil ist Pin It
Alterserkrankung Osteoporose: Störung des Knochenstoffwechsels

Der zunächst unmerklich verlaufende Knochenschwund, verursacht durch eine Störung des Knochenstoffwechsels, ist eine häufige Alterserkrankung, vornehmlich bei Frauen. Unser Osteoporose-Special verschafft Überblick. 

Stille Symptome des Knochenschwundes

Osteoporose gilt als häufigste, nicht heilbare Knochenerkrankung im höheren Lebensalter, betroffen sind schätzungsweise 80 Prozent aller Frauen nach der Menopause, insbesondere Raucherinnen. Auch bei Männern 70+ ist die Altersosteoporose ein weit verbreitetes Krankheitsbild. In Deutschland sind etwa sechs Millionen Menschen diagnostisch erfasst. Die langsam und unmerklich fortschreitende Knocheninstabilität zeigt sich in der signifikanten Abnahme der Knochendichte und im Abbau von Knochengewebe, einhergehend mit erhöhter Frakturanfälligkeit sowie formveränderlichen Knochendeformationen. Der kontinuierliche masseinduzierte Knochenaufbau ist mit dem 30. Lebensjahr abgeschlossen, nachfolgend wird die Knochenarchitektur zunehmend dünner, poröser und somit bruchanfälliger. Knochenbrüche treten hauptsächlich an den Wirbeln, an Handgelenk und Oberschenkelhals auf. Gesundheitsbeeinträchtigende Folgeerscheinungen der hohen Krankheitsbelastung mit radikalen Einschnitten in die allgemeine Lebensqualität sind Schmerzen und Bettlägerigkeit bis hin zu dauerhafter Immobilisierung.

Risikofaktoren und Diagnostik

Etwa 30 Prozent aller Frauen erkranken in Europa an primärer Osteoporose nach dem Klimakterium. Selten liegen sekundäre Gründe wie hormonelle Störungen oder Stoffwechselerkrankungen vor. Zu den Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit zählen primär Geschlecht, Alter, genetische Veranlagung und bestehende Vorfrakturen, weiterhin neurologische, rheumatologische und hormonelle Ursachen, Langzeitmedikationen, Rauchen, Folsäuremangel sowie Untergewicht.

Die Diagnostik im Verdachtsfall einer osteoporotischen Fraktur inkludiert klinische Messuntersuchungen in Hinblick auf Fehlstellungen und radiologische Tests mit bildgebenden Verfahren wie CT und MRT. Darüber hinaus ist die krankenkassensubventionierte Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) Bestandteil der Diagnostik. Laborchemische Untersuchungen beinhalten neu entwickelte Biomarker im Blutbild – messbare Indikatoren, die frühzeitig Osteoporose aufzeigen sollen.

Knochengesundheit beginnt bei der Ernährung

Unumstritten ist, dass ein altersgemäß gesunder und regelmäßig sportaktiver Lebensstil beizeiten das Risiko von schweren Knochen- und Gelenkerkrankungen senken kann. Die preisgekrönte britische Ernährungswissenschaftlerin, Gesundheitsautorin und Gründerin von Nutritional Insight Dr. Emma Derbyshire erklärt: „Da die Zahl der knochen- und gelenkbedingten Erkrankungen, einschließlich Osteoporose, aufgrund der alternden Bevölkerung voraussichtlich steigen wird, ist es entscheidend, dass die Bevölkerung frühzeitig damit beginnt, wirksame Vitamine und Mineralien in ihre Ernährung einzubauen, um sich vor möglichen Knochenschäden in der Zukunft zu schützen.“ Fünf simple ernährungsspezifische Strategien stärken die Knochengesundheit vor vorzeitigem Substanzverlust: kalziumreiche Lebensmittel und Milchgetränke konsumieren, täglich frisch gepressten Orangensaft trinken, regelmäßig vitaminreichen Fettfisch wie Lachs, Makrele und Thunfisch essen und grünes Vitamin K-haltiges Gemüse wie Spinat und Grünkohl in den Speiseplan integrieren. Zudem unterstützt der tägliche Verzehr von magnesium- und zinkgesättigten Samen und Nüssen das Knochenwachstum.

Weiterführende Lektüre zum Thema:

Info-Ratgeber OSD Osteoporose Selbsthilfegruppen Dachverband e.V.; Dr. Helge Riepenhof/Holger Stromberg: „Gemeinsam gegen Osteoporose“; Thomas Klein/Raimund Helden: „Osteoporose als Folge fehlerhafter Ernährung und Lebensweise“

ErnährungMedizin
Share

You may also like

© Artistry Skin Nutrition - gesunde Hauternährung mit Vegetabilien

View Post

Artistry Skin Nutrition – Gesund genährt mit komprimierten Vegetabilien

Die Magengesundheit im Blickpunkt

View Post

Der Magen, unser zweites Gehirn

Ballaststoffreiche Ernährung für Darmtrakt und Nasennebenhöhlen

View Post

Von der Darm- zur Nasennebenhöhlengesundheit

© BELLARI Rosenpark Medical Center

View Post

Rosenpark Klinik – Die Premiumadresse für Schönheit und Ästhetik

Multimodales Lifting-Filler-Treatment beim Beauty-Doc

View Post

AA Signature „Lift up“ by Allergan Aesthetics – Multimodales Lifting-Filler-Treatment

© RUGARD Cosmetics Beauty Liquid - Trinkampulle mit geprüftem Premium-Kollagen, Hyaluron und Vitaminen

View Post

RUGARD Cosmetics – Das Beauty Liquid gegen vorzeitige Hautalterung

© Croma-Pharma - patentierte Derma-Filler und Skin Booster aus der Pharma-Forschung

View Post

Croma-Pharma – Ästhetische Biostimulatoren und pflanzliche Exosomen-Technologie

Kleine Snackpause mit geballter Vitaminpower

View Post

Potente Beauty-Vitamine und Vitalstoffe

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Rebiome Skincare – In…

In Kosmetik

Rebiome Skincare – In der Verteidigungslinie des Mikrobioms

View Post

Next Post

Aveeno – Reizlindernde Dermokosmetik aus…

In Kosmetik

Aveeno – Reizlindernde Dermokosmetik aus der Haferforschung

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken