• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Gut gewappnet gegen grippale Infekte

5K Views 23. September 2018 Be first to comment

Gut gewappnet gegen grippale Infekte Pin It
Schnupfen, Husten, Heiserkeit – wenn die Immunabwehr versagt

Viren sind die am häufigsten mutierenden Krankheitserreger. In der kalten Jahreszeit sind wir den über 200 verschiedene Arten, die eine Erkältung auslösen können, fast schutzlos ausgeliefert. Wir erläutern, was gegen grippale Infekte hilft und mit welchen Maßnahmen die Immunabwehr optimal auf die herbstliche Erkältungswelle vorbereitet wird.

Gibt es bald die „Erkältungsimpfung“?

Viele Menschen lassen sich jährlich gegen Grippe impfen, stellt eine Impfung doch die wirksamste Art dar, sich gegen eine Influenza und mögliche Komplikationen zu schützen. Doch da Grippeviren schnell mutieren können, muss jedes Jahr ein neuer Impfstoff entwickelt werden, der über die entsprechenden Antigene verfügt. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Variabilität der Rhinoviren. Hier werden weltweit über 100 Serotypen unterschieden. Wissenschaftlern aus den USA ist es jedoch kürzlich im Tierversuch gelungen, die Produktion von Antikörpern als Reaktion auf eine Impfung anzuregen. Sollte eine „Erkältungsimpfung“ also schon bald möglich sein? Die Autoren der Studie sind optimistisch. Die Herstellung eines Impfstoffs hänge ihres Erachtens nach von den technischen Herausforderungen der Produktion ab.

Kontaktverbot: Hände weg von Nase und Augen!

Vom beheizten Raum an die kühle Luft – und schon läuft die Nase, der Hals kratzt und man fühlt sich abgeschlagen und schlapp. Doch es sind nicht die niedrigen Temperaturen, die eine Erkältung hervorrufen, sondern die virale Infektion der Schleimhäute in der Nase, im Rachen und in den Atemwegen. Die Quelle der Infektion sind häufig andere Menschen, durch die es beim Sprechen, Niesen oder Husten zur Übertragung durch respiratorische Tröpfchen kommt. Je nach Typ können die Erreger unterschiedlich lange infektiös bleiben. Nicht umsonst ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Vorbeugung das häufige Händewaschen, da diese oft unbewusst in Kontakt mit den Schleimhäuten von Nase und Augen in Berührung kommen.

Im Herbst und Winter erkälten sich Erwachsene durchschnittlich zwei bis vier Mal, während Kinder sich sogar bis zu 13 Mal im Jahr erkälten können. Die Inzidenz von Erkältungen hängt vom Alter und dem Zustand des Immunsystems ab. Virusinfektionen sind in der Regel selbstbegrenzend, was bedeutet, dass sie nach spätestens etwa zehn Tagen wieder von alleine abklingen. Sollten die Symptome jedoch länger als 14 Tage andauern, ist ein Gang zum Arzt unumgänglich. Nach wie vor ist jedoch Vorbeugung die beste Medizin.

Was hilft bei Erkältungen?

Viel trinken, ausreichend Frischluftzufuhr, eine gut temperierte Raumbefeuchtung und körperliche Schonung sind die wirksamsten Maßnahmen bei einer Erkältung. Neben Wasser sorgen auch ungesüßte Kräutertees, Milch mit Honig oder vitaminreiche Smoothies für mehr Geschmack. Auch das Lutschen von Kräuter-Dragees und das Gurgeln mit Salbei- oder Kamillentee können den Heilungsprozess unterstützen und einen gereizten Rachen beruhigen. Bei Fieber sind neben fiebersenkenden Medikamenten kalte Wadenwickel ein bewährtes Hausmittel. Gegen wunde Hautstellen im Mund- und Nasenbereich helfen Cremes mit Kamille oder Zink. Auch Inhalationen, befeuchtende Meerwasser-Nasensprays, pflanzliche Einreibepräparate oder heiße Bäder mit ätherischen Ölen befreien die Atemwege und beruhigen die gereizten Schleimhäute.

Und wie kann man sich schützen?

Neben pharmakologischen Behandlungsmaßnahmen, die eine Erkältung symptomatisch behandeln, gibt es auch Möglichkeiten, sich vor einem grippalen Infekt zu schützen. Besonders wichtig ist Ruhe und ausreichender Schlaf. Gerade wer nicht ganz fit ist, sollte jede Art von Stress vermeiden und versuchen, einen Ausgleich zu schaffen. Um die Immunabwehr in der nasskalten Jahreszeit zu unterstützen, eignen sich Vitamin C- und Zink-Präparate. Auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sollte man unbedingt achten. Durch die trockene Heizungsluft im Winter neigen die Schleimhäute zu einer höheren Anfälligkeit für Infektionen.

Quellenverweis: medicalpress.de

Medizin
Share

You may also like

© NOBLE PANACEA THE ABSOLUTE - Tiefenregeneration im molekularer Bestleistung

View Post

NOBLE PANACEA – Wo Science Skincare-Kapseln die Hauttransformation kalibrieren

© APONTIS PHARMA - regelmäßiges Blutdruckmessen erleichtert die Früherkennung von arterieller Hypertonie

View Post

Bluthochdruck (Hypertonie): Volkskrankheit mit Folgeschäden

© kreussler Pharma - schonende isokinetische Übungen bei Venenschwäche

View Post

Mit isokinetischen Übungen gegen Venenschwäche

Häusliche Isolation bei COVID-19Banner Magazin Coming Soon Februar

View Post

Häusliche Coronavirus-Quarantäne – Was tun?

Mit gesundbewussten Strategien kontra Schnupfen, Husten und Heiserkeit

View Post

Sinnvolle Tipps bei Erkältungsviren

© Augustinus Bader Cosmetics - regenerative Hautpräzision im Nektar-Elixier THE FACE OIL

View Post

Augustinus Bader Cosmetics – Der Platinstandard aus der Stammzellforschung

Minimalinvasives Microneedling im Institut

View Post

B-LEUA RELAX – Ein epigenetisch wirksames Infusionsprinzip

Länger jung mit Anti-Aging-Pillen?

View Post

Human Growth Hormone: Ein Wachstumshormon gegen das Altern

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Ischia Beauty - Vegane…

In Kosmetik

Ischia Beauty - Vegane Thermalwasserkosmetik und Jungbrunnen-Spa

View Post

Next Post

VegetoDynamik nach Margot Esser -…

In Gesundheit

VegetoDynamik nach Margot Esser - Das Innerste berühren

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken