• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

View

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

15. Juli 2025

© PAT McGRATH LABS - Glass Gloss Skin mit künstlerischem Runway-Potenzial

View

PAT McGRATH LABS – Wo Schönheitsperfektion ein Puzzle ist

12. Juli 2025

© AUTEUR - klinisch fundierte Hautkommunikation mit High Active Skincare

View

AUTEUR – Der Geist der molekularen Schöpfung

9. Juli 2025

© DUSITA PARIS - orientalische Ästhetik und französische Romantik in geistanregender Dichtung

View

DUSITA PARIS – Ästhetischer Genuss, Poesie und Frohsinn

6. Juli 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Editors Corner

Claudias Beauty-Talk N°17

5K Views 24. November 2024 Be first to comment

Claudias Beauty-Talk N°17 Pin It
Special-Thema Skinimalism in „Claudias Beauty-Talk N°17“

Das Special Interest-Leserthema „Skinimalism“ ist unser Kosmetik-inspiriertes Monats-Feature in Claudias Beauty-Talk N°17. Magazinherausgeberin, Kosmetikfachfrau und Visagistin Claudia Rakow resümiert über die globale Verschlankung der alltäglichen Hautpflege. 

„Hallo Claudia, man liest ständig über Skinimalism. Dabei geht es meistens um nachhaltige, unkomplizierte und effiziente Hautpflege für natürlichen Glow. Kannst du etwas mehr aus deiner persönlichen Kosmetikerfahrung berichten?“
Beauty-Talk N°17-Testimonial
Isa, 25 Jahre, aus Rostock

Abgespeckte Formeln, wesentliche Inhaltstransparenz

Was die Capsule Wardrobe in Fashion, ist der Skinimalism in Beauty, denn auf die richtigen Basics kommt es hier an. So ganz neu ist das Trendthema jedoch nicht, wenn es um die zeit- und ressourcensparende Vereinfachung der täglichen Kosmetik- oder Make-up-Routine geht. Zertifizierte Clean Beauty-Standards sind heute in Europa, Asien und Übersee das Nonplusultra für zukunftssicheres Wirtschaftswachstum. Im Zuge der planetenfreundlichen Eco-Mission konzentriert sich die globale Schönheitsindustrie werbewirksam auf die Kunst des Weglassens. Und die startet bereits bei der zusehends giftmüllbefreiten Produktproduktion in deutlich reduzierten CO2-Fußstapfen. Adé, tierische Bestandteile, bedenkliche Füllstoffe und umweltbelastende Mikroplastik. Die längst überfällige Formel-Verschlankung der unnötig aufgeblähten Ingredienzien-Cocktails verschafft aufgeklärten Kunden nicht nur persönliche Befriedigung und somit vertrauensvolle Markenbindung, sondern markiert auch eine neue Ära in medizinischem Wissensvorsprung und rasantem Technologiefortschritt.

Weiße, grüne oder blaue Biotechnologie?

Pharma-Entwickler, Medizintechniker und Formelchemiker schöpfen rund um den Globus fröhlich aus dem Vollen – KI-gestützte Bioscience ist das Zauberwort unserer Generation. Gern möchten wir glauben, dass im Reagenzglas modifizierte Serum-Infusionen und Longevity-Booster tatsächlich die digitale Uhr der Zeit zurückdrehen. Wenn auch sonst kräftig eingespart und abgespeckt wird: Anti-Aging-Prozesse stehen niemals still. So enthalten die munteren Zellaktivatoren aus dem sterilen Pharma-Labor mittlerweile ein Höchstmaß an innovativer wie effektiver Wirkstoffdichte in kleinster Molekülgewichtung. Der ursprünglich naturwüchsige Bio-Run wird klammheimlich zum hypersynthetisierten Biotech-Run, natürlich zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt.

Weiße Biotechnologie, also industrielle Biotechnologie, verzeichnet neue grüne und rote Farbabstufungen, angesiedelt im primär medizinischen, pharmazeutischen oder pflanzlichen Bereich, und der blaue Untervertreter widmet sich explizit der Erforschung mariner Organismen und Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung. Weiße Gentechnologie forciert wiederum den Einsatz genetisch veränderter Mikroorganismen, Zellkulturen und Enzyme für die Herstellung von Vitaminen, Lebensmitteln und Kosmetika. Was uns also gegenwärtig im Fachhandel als laborrein verkauft wird, ist zwar blitzsauber und zumeist ästhetisch einwandfrei, aber eben auch beängstigend anders.

Formelverschlankung in KI-gestützter Bio-Science
Formelverschlankung in KI-gestützter Bio-Science

Weniger ist mehr mit Probiotika & Co.

Im schnellen Rhythmus des „Less is more“-Kosmetikprinzips gilt produkttechnisch das multifunktionale Mix & Match-Motto mit beliebig personalisierbaren Einzelkünstlern. Hauptsache, der kreativ motivierende Markenclaim stimmt! Doch Vorsicht bei Anwendung neuartiger fermentierter Superfoods, Bakterien & Co. in heimpflegender Wildwuchsmanier. Bioaktive wie bioverfügbare Prä-, Pro- und Postbiotika bedeuten zwangsläufig einen, wenn auch noch so minimalen Eingriff in das funktionierende Mikrobiom gesunder Haut. Die überall grassierende topische Hautmilieu-Stimulation in chronobiologischer 24/7 Endlosschleife erbringt noch keine verlässlichen Langzeitstudien, insbesondere in Kombination mit unterschiedlichen kosmetischen Markenprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln. Und, ja, auch keine spektakulären hautverjüngenden Vorher-Nachher-Ergebnisse in Echtzeit. Fast wünschen wir uns also „normale“ Cremes aus der klassischen Wirkstoffkosmetik und den Anfängen der bestens etablierten Liposomentechnologie zurück.

Kosmetik ist kein Nonsens!

Wenn Sie Ihrer Haut wirklich Gutes tun möchten, lassen Sie einfach komplexe vielstufige K-Beauty-Rituale weg – schließlich sind wir Europäer. Eine konsequente zweiphasige Reinigungsroutine aus Cleanser und Toner mit reichlich Aqua-Splashing ist dennoch unerlässlich. Vermeiden Sie ständige, häufig verfrühte Kosmetikwechsel, übermäßige Produktdosierung (gleichmäßige Oberflächenbenetzung!) sowie falsche Applikationstechniken und denken Sie bei der Produktauswahl grundsätzlich an alters- und geschlechtsspezifische Bedürfnisse, inneres Wohlgefühl, Lifestyle-Gepflogenheiten, Klima und Jahreszeit. Das erfolgreich umgesetzte Skinimalism-Konzept beruht auf Homogenität im Großen und Kontinuität im Kleinen. Beauty Addicts, die botanische Bio- und Naturkosmetik schätzen, bleiben optimal innerhalb der favorisierten Pflegelinie; Fans von Doctor Brands und Cosmeceuticals bleiben langfristig im dermatologischen Bioscience-Sektor.

Kosmetische Hautpflege ist immer eine Frage der Lebenseinstellung und persönlichen Vorliebe. Die universelle Faustformel für die tägliche 5-Step-Gesichtspflege 20+ heißt im Wesentlichen: Reinigung, Gesichtstonic, Serum/Konzentrat/Öl nach Bedarf, Augenpflege, Tages- bzw. Nachtcreme. Peeling und/oder Maske einmal wöchentlich. Und apparative Beautytech-Devices, Rosenquarz-Roller und Gua Sha im Spa at home? Wer einen Baum pflanzt, ist noch lange kein Gärtner – die Übung macht den Meister für Fortgeschrittene. Alle anderen rücken vor zum disziplinierten Weiterüben in der Hautoffensive, sonst zurück auf Skin-Reset.

Leseranfragen & Kontakt

Sie haben spezielle Fachfragen zu Ihrem Hautbild, bestimmten Wirksubstanzen oder allgemeinen Kosmetikthemen? Ihre Leserzuschriften zur Magazinveröffentlichung in „Claudias Beauty-Talk“ – bitte nur mit genehmigter Bildnutzung zu datenschutzkonformen Publikationszwecken –, schicken Sie direkt an unsere Hamburger Redaktion unter: info@justmeandbeauty.de, via Kontaktseite oder über das Kontaktformular am Ende des Beitrags. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Einsendungen!

Let's talking about Beauty! Sie fragen. Claudia antwortet.
Beauty-Talk Editor Claudia Rakow
Claudia Rakow
just me & beauty-Editor, Kosmetikexpertin & Visagistin
Beauty-Tipps
Share

You may also like

Special-Thema Colour Correcting in "Claudias Beauty-Talk N°4"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°4

Special-Thema "All about Peelings" in "Claudias Beauty-Talk N°6"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°6

Special-Thema Augenbrauen-Trends SS22 in "Claudias Beauty-Talk N°9"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°9

Special-Thema Longevity-Supplements in "Claudias Beauty-Talk N°8"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°8

Special-Thema New Natural in "Claudias Beauty-Talk N°14"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°14

Special-Thema Cellulite in "Claudias Beauty-Talk N°2"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°2

Special-Thema Maskne in "Claudias Beauty-Talk N°3"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°3

Special-Thema Neck Lifting in "Claudias Beauty-Talk N°10"

View Post

Claudias Beauty-Talk N°10

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Unter der Linse von…

In Kosmetik

Unter der Linse von ZELENS Skincare

View Post

Next Post

X-Mas-Ikonen der ANASTASIA BEVERLY HILLS…

In Make-up

X-Mas-Ikonen der ANASTASIA BEVERLY HILLS Holiday Collection '24

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

In Gesundheit

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

View Post

© PAT McGRATH LABS - Glass Gloss Skin mit künstlerischem Runway-Potenzial

In Make-up

PAT McGRATH LABS – Wo Schönheitsperfektion ein Puzzle ist

View Post

© AUTEUR - klinisch fundierte Hautkommunikation mit High Active Skincare

In Kosmetik

AUTEUR – Der Geist der molekularen Schöpfung

View Post

© DUSITA PARIS - orientalische Ästhetik und französische Romantik in geistanregender Dichtung

In Parfüm

DUSITA PARIS – Ästhetischer Genuss, Poesie und Frohsinn

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Juli

Neueste Kommentare

  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion
  • Conny bei IRÄYE Swiss Science – Die Geburt kosmetischer Lymphologie

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Juli-Edition N°48
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Juli-Edition entdecken!
Hier klicken