In Folge Neun unserer just me & beauty-Sprechstunde Claudias Beauty-Talk N°9 widmet sich Magazinherausgeberin und Kosmetikfachfrau Claudia Rakow dem Special Interest-Leserthema „Von Bleached Brows bis Brow Lifting“ und präsentiert die ultimativen Augenbrauen-Trends SS22.

Augenbrauen als Statement-Haarschmuck
„Ich hatte viele Verabredungen, aber ich beschloss, zu Hause zu bleiben und mir die Augenbrauen zu färben“, sagte einst Andy Warhol, US-amerikanische Künstlerlegende, Verleger und Filmemacher. Wenn also perfekt gestylte und akkurat getrimmte Augenbrauen selbst bei Männern eine derartige Relevanz haben, lohnt es allemal, dem schützenden Haargebilde (lat. Supercilium) und nonverbalen Kommunikationsmittel hingebungsvolle Beachtung zu schenken.
Wurden noch vor etwa 20 Jahren die Augenbrauen traditionell gezupft und im Kosmetik- oder Friseurstudio mit zumeist wenig Farbauswahl regelmäßig koloriert, ist heute die vielfältig farben- und formenreiche Kunst an der Augenbraue ein exzeptionelles Ausdrucksmittel, ein persönliches Aha-Statement zur individuellen Selbstverwirklichung. Doch was ist up to date und welcher Brauen-Trend hat tatsächlich das Potenzial zum Dauerbrenner?
Freihandmalerei und Eyebrow Mapping
Die einfachste und nebenbei (fast) kostenfreie Methode auch gänzlich wild wachsende Augenbrauen optimiert in den Blickpunkt zu rücken, ist die nachzeichnende Konturgebung mittels Brauenbürste und das Auffüllen spärlicher Härchen mit dem klassischen Augenbrauenstift. Nach der einfachen Faustformel: 2/3 Anstieg, 1/3 Abstieg in natürlicher physiognomischer Wuchsrichtung. Wer sich das nicht freihändig zutraut, der kann dem neuen Eyebrow Mapping-Hype auf TikTok folgen. Der clevere Eyebrow-Filter von „gracemchoi“ öffnet eine Schablonen-Map, die einfach auf das Gesicht gelegt wird. Exakt symmetrische 3-Punkt-Markierungen ermöglichen ein leichtes Neukonturieren und Nachzeichnen mit sanftem Volumen- und Dichteeffekt.
Runway-Hype Bleached Brows
Nach buschigen Killer-Brauen, markanten überbreiten Boy Brows und ungezupft mit Gloss-Gel in Shape gebrachten Natural Brows setzen die Make-up Artists in dieser Saison auf Bleached Brows. Junge Fashion-Designer und tonangebende Couture-Häuser wie Givenchy oder Burberry zeigen auf ihren Laufsteg-Defilees extrem helle, blondierte Augenbrauen – ein starker Kontrast zum dunklen Augen-Make-up. Fakt ist, ultrahelle Brauen sind optische Augenöffner ganz ohne Chemie oder Chirurgie und geeignet für alle Brauentypen. Für das easy Heimexperiment reicht ein aufhellender pastöser Concealer oder ein hochdeckendes Camouflage Make-up plus Fixing Powder ohne abschließendes Gel-Styling für das gewollt pudrige Finish. Final die Brauen mit dem Rundbürstchen in eine trendy Highfly-Form stylen.
Wer es lieber professionell mag, der lässt seine Augenbrauen oder auch Wimpern im Beauty-Studio preismoderat formen, bleichen oder blondieren. Ich persönlich favorisiere den zurückhaltend haarigen Ton-in-Ton-Look, passend zum nordischen Blondschopf, zu dezentem Fresh Make-up und glossy Nude Lips. Parallel dominieren fantasievoll neongrell übermalte oder mit grafischen Motiven verzierte Augenbrauen die hippe Make-up-Szene im Modefrühling 2022.

Highfly-Brauenlifting selbst kreiert
Kreative Brauenkünstler greifen daneben zur preisgünstigen Do-it-yourself-Bastelanleitung für das angesagte Brauenlifting mithilfe feiner Interdentalbürsten oder kompletter Brow Lifting Sets, beispielsweise vom österreichischen Brauen-Experten andmetics. Hierbei wird mit wasserlöslichem Kleber, chemischem Entwickler und Keratin-Gel-Versiegelung ein begrenzt haltbares bis dauerhaftes Uplifting erzielt. Die semi-permanente, etwa sechs bis acht Wochen beständige Laminierung der Augenbrauen wird auch im Brow Studio angeboten. Ähnlich einer Dauerwellenprozedur sorgt ein spezielles Keratin-Treatment für biegsame Strukturgebung und waterproof Uplift-Fixierung – für Brauenhärchen in unverrückbarer Hochform.
Wesentlich längere Haltbarkeit und nachhaltig straffendes Brauenshaping versprechen minimalinvasive, doch nicht immer nebenwirkungsfreie und kostenintensive Eingriffe wie das Fadenlifting, eine tiefgreifend gewebeanhebende Lifting-Behandlung mit implantierten resorbierbaren Widerhaken-Fäden, zudem Botulinumtoxin-Injektionen, Brow Filler oder moderne ästhetische Therapieverfahren wie das sogenannte tiefenstimulierende HIFU Lifting mittels intensiv fokussierter Ultraschallimpulse.
Leseranfragen & Kontakt
Sie haben spezielle Fachfragen zu Ihrem Hautbild, bestimmten Wirksubstanzen oder allgemeinen Kosmetikthemen? Ihre Leserzuschriften zur Magazinveröffentlichung in „Claudias Beauty-Talk“ – bitte nur mit genehmigter Bildnutzung zu datenschutzkonformen Publikationszwecken –, schicken Sie direkt an unsere Hamburger Redaktion unter: info@justmeandbeauty.de, via Kontaktseite oder über das Kontaktformular am Ende des Beitrags. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Einsendungen!

No Comments