• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© PAT McGRATH LABS - Glass Gloss Skin mit künstlerischem Runway-Potenzial

View

PAT McGRATH LABS – Wo Schönheitsperfektion ein Puzzle ist

12. Juli 2025

© AUTEUR - klinisch fundierte Hautkommunikation mit High Active Skincare

View

AUTEUR – Der Geist der molekularen Schöpfung

9. Juli 2025

© DUSITA PARIS - orientalische Ästhetik und französische Romantik in geistanregender Dichtung

View

DUSITA PARIS – Ästhetischer Genuss, Poesie und Frohsinn

6. Juli 2025

© NARCYSS - adaptogene Schweizer Wellnesskosmetik für Weltbürger

View

NARCYSS – Pflegeverliebt auf Bewunderung fixiert

3. Juli 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Jessner Peel – Chemische Hautschälung zur Oberflächenerneuerung

3.9K Views 18. Juni 2025 Be first to comment

Jessner Peel – Chemische Hautschälung zur Oberflächenerneuerung Pin It
Jessner Peel Treatment im Medical Center

Bei der Suche nach operationsfreien und nebenwirkungsarmen Methoden zur verjüngenden Hautregeneration rücken vermehrt chemische Peelings und Tiefenschälkuren in den Patientenfokus. Wir beschreiben das medizinische Jessner Peel, ein konventionelles Liquid Peel-Treatment bei Akne, Narbenbildung und Hyperpigmentierungen. 

Vom Crotonöl-Peeling zur Coombe’s Formula

Chemische Peelings sind keine Entdeckung der Neuzeit. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts experimentierte der österreichische Dermatologe Ferdinand Ritter von Hebra mit chemischen Lösungen zur Oberflächenerneuerung der Haut. Die stark ätzenden Substanzen Phenol, Salpetersäure und Crotonöl, gewonnen aus den Samen des asiatischen Krotonölbaums, waren noch in den 1920ern populär bei Hollywood-Stars, die sich der zumeist radikalen und krebsgefährdenden Tortur des Phenol-Crotonöl-Peelings unterzogen. Der deutsche Dermatologe Professor Max Jessner (1887 – 1978), Erfinder des populären Jessner Peelings, gilt als Wegbereiter moderner Peeling Solutions. Jessner emigrierte 1941 nach New York, lehrte an der New York University School of Medicine und entwickelte eine modifizierte Tinktur zur Behandlung hyperkeratotischer, übermäßig verhornter epidermaler Läsionen.

Dessen Originalformel, auch bekannt als Coombe’s Formula, mit Salicylsäure, dem antiseptisch wirksamen Benzol-Derivat Resorcin und Milchsäure in 95 % Ethanol wird heute vielfach in abgewandelten Zusammensetzungen mit Trichloressigsäure anstelle von Resorcin angeboten. Toxisches Resorcin kann in hohen Dosierungen allergische Kontaktdermatitis, bleibende Hautverfärbungen und sogar Gewebsnekrosen hervorrufen. Mittlerweile sind freiverkäufliche Jessner Peel-Präparate zur Heimanwendung im Apothekenfachhandel zu beziehen. Doch Vorsicht: Die medizinische Schälkur ist nicht für sensible oder hochreaktive Hautbilder geeignet und gehört ausnahmslos in die Hände von Fachexperten und versierten Beauty Professionals.

Skin-Reset mit Snake-Skin-Effekt

Das flüssige Peeling-Treatment zählt im Wirkradius zu den mitteltiefen dermalen Chemical Peelings und kommt zum großflächigen Einsatz bei mittelschwerer bis schwerer Akne, bei Narbenbildung, leichten Hyperpigmentierungen, signifikanter Faltenausprägung und zur allgemeinen Verbesserung des Hautreliefs. Die selbstneutralisierende Leave-in-Lösung bewirkt nach etwa drei bis fünf Tagen eine sichtbare Hautschälung – der gewollte „Snake-Skin“-Effekt ist Indikator für tiefgreifende zelluläre Regenerationsprozesse, die wiederum die Abtragung von abgestorbenen Hornhautzellen und die Kollagen- und Elastinsynthese beschleunigen. Je nach gewünschter Wirkung werden 30-Minuten-Einzelsitzungen oder monatliche kurative Anschlussbehandlungen praktiziert, die sowohl die medizinische Peeling-Applikation als auch eine gründliche Vor- und Nachbereitung in der Heimkosmetik mit speziellen Produkten beinhalten.

Ähnlich wie bei mechanischen Kräuterpeelings und kosmetischen Kräuterschälkuren, können sich nachfolgend Nebenwirkungen wie Rötungen, Brennen und starke Schuppenbildung oder Pigmentverschiebungen bemerkbar machen. Bei fachgemäßer Anwendung und dem damit einhergehenden Verzicht auf Sonne, Sauna, schweißtreibenden Sport und kontraindizierte Pflegeprodukte erfolgt langfristig eine schichtweise Erneuerung des Hautbildes für ein frisches Skin-Reset.

Deutsche Ästhetik-Kliniken und Medical Center wie ISARDERMA München oder die Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie führen das Jessner Peel im Behandlungsspektrum.

Dermatologie
Share

You may also like

Med-geprüfter Sonnenschutz aus Apotheke und Arztpraxis

View Post

Med-geprüfter Sonnenschutz – Von Hautärzten empfohlen

© Murad Skincare Resurgence - dreifach wirksame und wegweisende Retinol-Technologie aus der Hautforschung

View Post

Murad Skincare – Hautpflege ist Gesundheitssache

© Laboratoires NOVEXPERT - rein natürliche Dermokosmetik mit Länger-jung-Potenzial

View Post

Laboratoires NOVEXPERT Paris – Botanik verschmilzt mit Biochemie

Neue Wirkstoffe in der Aknetherapie

View Post

Positive Akne-News aus der Medizin

© skinicer REPAIR CARE - anti-virale und anti-mikrobielle Pflegehelfer bei extrem trockener und fettiger Problemhaut

View Post

skinicer REPAIR CARE – Anti-mikrobielle Systempflege für Problemhautbilder

Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)

View Post

Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)

Effloreszenzen - krankhafte Hautanomalien

View Post

Effloreszenzen – Krankhafte Hautveränderungen

Fußpilz - infektiöse Hauterkrankung durch indirekte Übertragung per Kontakt- oder Schmierinfektion

View Post

Fußpilz (Tinea pedis)

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Unsere Geburtstagsverlosung mit LA…

In News + Events

Unsere Geburtstagsverlosung mit LA BIOSTHÉTIQUE Paris

View Post

Next Post

Trilogy – Auf die Wildrose…

In Kosmetik

Trilogy – Auf die Wildrose gekommen

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© PAT McGRATH LABS - Glass Gloss Skin mit künstlerischem Runway-Potenzial

In Make-up

PAT McGRATH LABS – Wo Schönheitsperfektion ein Puzzle ist

View Post

© AUTEUR - klinisch fundierte Hautkommunikation mit High Active Skincare

In Kosmetik

AUTEUR – Der Geist der molekularen Schöpfung

View Post

© DUSITA PARIS - orientalische Ästhetik und französische Romantik in geistanregender Dichtung

In Parfüm

DUSITA PARIS – Ästhetischer Genuss, Poesie und Frohsinn

View Post

© NARCYSS - adaptogene Schweizer Wellnesskosmetik für Weltbürger

In For Men only

NARCYSS – Pflegeverliebt auf Bewunderung fixiert

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Juli

Neueste Kommentare

  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion
  • Conny bei IRÄYE Swiss Science – Die Geburt kosmetischer Lymphologie

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Juli-Edition N°48
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Juli-Edition entdecken!
Hier klicken