• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© SPREKENHUS Oslo - minimalistischer Scandi-Chic in nordischer Clean Beauty

View

SPREKENHUS Oslo: Naturverwurzelte Emotion in nordischer Kreation

7. Juni 2023

© CRIMINAL ELEMENTS VERGE - ein pulstreibendes Kriminalstück in mutiger Artisan Perfumery

View

CRIMINAL ELEMENTS – Es war einmal im Lebkuchenhaus

4. Juni 2023

© MORPHE Heatseeker Collection - Artistry Eye-Make-up in leuchtenden Sommer-Shades

View

Für Sie kurz notiert N°82

1. Juni 2023

© Flower Knows Moonlight Mermaid - glitzy Make-up-Juwelen für kleine Meerjungfrauen

View

Flower Knows – Dekorative Sweethearts für Märchenprinzessinnen

30. Mai 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Pilzinfektionen – Diagnostik und Therapie

5K Views 28. Juli 2017 Be first to comment

Pilzinfektionen – Diagnostik und Therapie Pin It
Pilzerreger befallen Haut und Schleimhaut mit einhergehender Randschuppung, Nagelverfärbung und unangenehmem Juckreiz

Experteninterview zum Thema Mykosen mit Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz, Institut für Pilzerkrankungen und Mikrobiologie in Berlin. Zu seinen medizinischen Spezialgebieten gehören die Diagnostik und Therapie von Pilzinfektionen der Haut und der Schleimhäute.

Experteninterview zum Thema Pilzinfektionen

Wie erkennt man eine Pilzinfektion und welche Körperregionen können betroffen sein?

Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz: Von Kopf bis Fuß können alle Körperregionen von einer Pilzinfektion (Mykose) befallen sein. Besonders häufig treten Fuß- und Nagelpilz, Mund- und Scheideninfektionen sowie Hautausschläge auf. Charakteristisch sind Juckreiz, eine randbetonte Schuppung der Haut, Verdickungen und Verfärbungen an Nägeln sowie weißlicher Ausfluss beim Scheidenpilz.

Welche Infektionswege gibt es? Wie kann man sich schützen?

Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz: Die Erreger können von der Mutter zum Kind während der Geburt, von Tier zu Mensch, Mensch zu Mensch und über Gegenstände übertragen werden. Besonders häufig ist eine Übertragung von Fuß- und Nagelpilzen in der Familie. Auch in Sportvereinen, Schwimmbädern und Hotels ist das Infektionsrisiko hoch. Vorbeugend sollte man immer eigene Latschen tragen, auch unter der Dusche und in die Saunakabine hinein. Hinterher die Füße gut trocknen, gegebenenfalls mit einem Fön.

Gynäkologen sollten Schwangere vor der Geburt auf Pilze untersuchen und behandeln. Von Fuß- und Nagelpilz betroffene Personen ist zu raten, sich stets zu behandeln und erst mit einem dermatologischen Attest in öffentlichen Sport- und Badeeinrichtungen Einlass zu finden. Vorsicht ist auch vor direktem Körperkontakt zu streunenden Katzen und Hunden geboten, beispielsweise im Urlaub.

Hartnäckige und langwierige Therapie bei Pilzbefall

Wie lange dauert eine Pilzbehandlung?

Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz: Der Erreger sollte möglichst komplett beseitigt sein, was Zeit braucht. Da keine Immunität gegen Pilze entsteht, muss praktisch bis zur letzten Spore behandelt werden, damit die Infektion nicht zurückkehrt. Beim Nagelpilz kann dies ein Jahr und länger dauern, bis der betroffene Nagel 100-prozentig gesund ist.

Wie gefährlich sind Darmpilze?

Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz: Gefährlich sind sie nicht. Bis zu 70 Prozent aller Menschen leben damit von Geburt an und ein Leben lang, ohne Beschwerden zu haben. Nützlich sind sie aber auch nicht. Krankheitswert erlangen die Darmpilze, wenn sie in den Vaginalbereich wandern und die Quelle chronischer Scheideninfektionen sind. Nur bei extrem immungeschwächten Patienten in der Intensivmedizin gehen sie ins Blut über, was zu tödlichen Blutvergiftungen führen kann.

Stoffwechselaktive Pilzstämme sind allerdings in der Lage, Blähungen zu verursachen und Erschöpfungszustände auszulösen, was behandelt werden sollte. Auch Schübe von Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis sind möglich, ohne dass der Erreger jedoch die direkte Ursache dafür ist.

Quellenverweis: Das Interview führte medicalpress.de.

Buchlektüre zum Thema:

Infos und EBook: www.pilzkrankheiten.org; Thomas Weiss: „Alles über Pilzerkrankungen“; Gaby Guzek/ Elisabeth Lange: „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“

© Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz/ Foto medicalpress.de
© Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Tietz/ Foto medicalpress.de
Expertenforum
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trockene Haut und Kontaktallergien: mit duftstofffreier und hypoallergener Kosmetik den transepidermalen Wasserverlust ausgleichen

Artikel lesen

Die empfindliche Problemhaut

Gezielte heiltherapeutische Behandlungen bei chronischen Rückenschmerzen

Artikel lesen

Volksleiden Rücken- und Kopfschmerzen – Schmerzfrei mit Chiropraktik

Ab 65+ steigt das Pflegerisiko durch den Anstieg chronisch degenerativer Erkrankungen

Artikel lesen

Gesunderhaltung im Alter

© Wortie spezial Fixierungsring zur Behandlung von Stielwarzen

Artikel lesen

Wortie spezial: Stielwarzen mittels Vereisung behandeln

© MARBERT Lift4AgeProtection & Markenbotschafterin Jessica Schwarz

Artikel lesen

In Plauderrunde mit Jessica Schwarz: Das neue Kampagnengesicht von MARBERT

© Biogena Spermidin CellImmun - zellstärkende Nahrungsergänzung mit Spermidin aus Sojabohnenextrakt, Astaxanthin und Zink

Artikel lesen

Slow Aging mit Spermidin

Bei Juckreiz und Kopfhautschuppen tägliche Haarwäsche mit normalisierenden Spezialshampoos

Artikel lesen

Was tun bei juckenden Kopfhautschuppen?

© ARGAND'OR Cosmetic - erlesenes Bio-Argan-Hautöl aus dem marokkanischen Biosphärenreservat Arganeraie

Artikel lesen

ARGAND’OR Cosmetic – Aus Faszination für das Lebenselixier der Berberfrauen

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

BIO:VÉGANE SKINFOOD - Gesunde…

In Kosmetik

BIO:VÉGANE SKINFOOD - Gesunde Hautversorgung mit Früchtepower

Artikel lesen

Nächster Artikel

PIXI BEAUTY: The Special Influencer-Editions

In Make-up

PIXI BEAUTY: The Special Influencer-Editions

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© SPREKENHUS Oslo - minimalistischer Scandi-Chic in nordischer Clean Beauty

In Kosmetik

SPREKENHUS Oslo: Naturverwurzelte Emotion in nordischer Kreation

Artikel lesen

© CRIMINAL ELEMENTS VERGE - ein pulstreibendes Kriminalstück in mutiger Artisan Perfumery

In Parfüm

CRIMINAL ELEMENTS – Es war einmal im Lebkuchenhaus

Artikel lesen

© MORPHE Heatseeker Collection - Artistry Eye-Make-up in leuchtenden Sommer-Shades

In News + Events

Für Sie kurz notiert N°82

Artikel lesen

© Flower Knows Moonlight Mermaid - glitzy Make-up-Juwelen für kleine Meerjungfrauen

In Make-up

Flower Knows – Dekorative Sweethearts für Märchenprinzessinnen

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Juni

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Carthusia I Profumi – Capris Feigenbäume im Mondschein
  • Ines Wilke bei Carthusia I Profumi – Capris Feigenbäume im Mondschein
  • just me & beauty bei ELLIS FAAS – Fotografisches Erkunden von Human Colours
  • Anuschka bei ELLIS FAAS – Fotografisches Erkunden von Human Colours

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Juni-Edition entdecken!
Hier klicken