• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

View

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

15. Juli 2025

© PAT McGRATH LABS - Glass Gloss Skin mit künstlerischem Runway-Potenzial

View

PAT McGRATH LABS – Wo Schönheitsperfektion ein Puzzle ist

12. Juli 2025

© AUTEUR - klinisch fundierte Hautkommunikation mit High Active Skincare

View

AUTEUR – Der Geist der molekularen Schöpfung

9. Juli 2025

© DUSITA PARIS - orientalische Ästhetik und französische Romantik in geistanregender Dichtung

View

DUSITA PARIS – Ästhetischer Genuss, Poesie und Frohsinn

6. Juli 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Parfüm

NASOMATTO: Karikative Projektionen zwischen Rebellion und Vergnügen

5K Views 3. Juni 2022 Be first to comment

NASOMATTO: Karikative Projektionen zwischen Rebellion und Vergnügen Pin It
© NASOMATTO FANTOMAS – listig verhüllte und hochexplosive molekulare Vereinigung

Als der italienische Duftexzentriker Alessandro Gualtieri, alias „The Nose“, 2007 sein Amsterdamer Private Label NASOMATTO gründete, schwebte ihm ein ebenso phantomgleiches wie exaltiertes Kunstprojekt in der puren Sprache der Düfte vor. Wo kafkaeske Humoreske für literarisch ambitionierte Spürnasen wenig bis nichts offenbart, lässt abstrakte Komponentenalchemie umso mehr Raum für freie assoziative Interpretationen, ein olfaktorisches Ratespiel mit gefährlichem Tiefgang. 

Das Phantom der Duftavantgarde

Der kauzig-geniale „Einstein der Avantgarde-Parfümerie“, Star-Parfümeur Alessandro Gualtieri, schickt das unbedarfte Riechorgan mit spärlich gestreuten Hinweisen nach Pfadfinderart auf olfaktorische Spurenlese. NASOMATTOs verrückte Nase schließt sodann ein Lücke zwischen dem Geruchssinn und anderen Sinnesreizen. Kraftvoll, originär und pulstreibend lebendig, changieren die derzeit 11 Unisex-Projektkreationen irgendwo zwischen hinterlistiger Widerborstigkeit und diffusem Vergnügen. Skrupellos, trickreich, doch immer authentisch, suchen sich die übergroß kubisch oder zylindrisch bekappten Extraits ihren Weg ins kollektive Parfümgedächtnis.

Die sequenziert aufblitzenden, langhaftenden Duftakkorde setzen auf das überraschende Spiel mit erlesenen Einzelkomponenten. In kleinen Chargen werden diese im Amsterdamer Hauslabor von Hand abgemischt, angereichert mit konzentrierten Parfümölen und feinen natürlichen Ingredienzien. Gualtieri, der traditionell geschulte Dufttechniker, sieht Geruchswahrnehmungen als treibende Katalysatoren für das menschliche Handeln. Vielfach entwickeln dessen liquide Gefühlsverstärker bereits im Entstehungsprozess eine entfesselte Eigendynamik, mutig kalkulierter Kontrollverlust, der gewollt kontroverse Misstöne erzeugt.

Fantomas, ein Kriminalstück in drei Akten

Der geometrische Flakonkörper mit schwarz-weiß marmorierter Verschlusskappe im blutroten Packaging offenbart FANTOMAS (2020), ein metaphorischer Gewaltakt der listigen Verhüllung. In das silberfarbig folierte Nass fließt die bedrohliche Vision einer kontinentalen Überflutung ein. Nebulös, schwer greifbar, dennoch ausgeführt in messerscharfer Präzision. Synthetisierte obergärige Melonen-Gurken-Akkorde schleichen sich hinterrücks an chemisch erhitztes Gummi und metallisch rauchige Noten, ein schurkisch inszenierter, explosiv qualmender und hochgiftiger Laborunfall.

In der verruchten gelbgrünen Reagenz ABSINTH (2007) schlummern ungezügelte Stimulanzien, die die Grade der Hysterie ausloten wollen. Der wermutschwere Triebtäter windet sich in komplexen eintrübenden Rauschintervallen um knorriges Wurzelholz und bitterherbe Kräutersüße.

Das ebenso narkotisierende wie chemisch abstrakte Formelgemenge BLAMAGE (2014) ist nach Gualtieris Aussage seine unglücklichste Kreation, ein provokanter Querschläger, der aus der wohlgeordneten Reihe tanzt. Erdig-grün und feucht-holzig, verpackt in braun gemasertes Massivglas und klobiges weißes Kappendesign in Baumrinden-Replik. Ausgelöst durch den erzwungenen Fallout in intellektuelle Niederungen, erwächst aus ledrigem Birkenholzgeflecht in cremiger Synthese totales unberechenbares Gefühlschaos.

NASOMATTO ist bundesweit im gehobenen Fachhandel, in ausgesuchten Online-Parfümerien sowie bei BREUNINGER unter: www.breuninger.com zu entdecken.

© NASOMATTO BLAMAGE - eine unglückliche Kreation, die chaotisch aus der Reihe tanzt
© NASOMATTO BLAMAGE - eine unglückliche Kreation, die chaotisch aus der Reihe tanzt
Niche-Parfüm
Share

You may also like

© Sonoma Scent Studio - handgemachte Gartenparfüms aus Nordkalifornien

View Post

Sonoma Scent Studio – Prickelnde Naturaromen aus dem Tal des Mondes

© Parfums d'Elmar - himmlisch verführerische Schweizer Parfüm-Quintessences

View Post

Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung

© Atelier PMP COMBINISM - Neo Punk im exzentrischen Duft-Layering

View Post

Empathisch + utopisch = COMBINISM

© ORLOV Paris BY ORLOV - kostbare Edelstein-Infusionen mit energetischer Mineralienkraft von Rubin, Türkis & Co.

View Post

ORLOV Paris – Funkelnde Hochkaräter auf dem Mondlicht-Altar

© SPREKENHUS Oslo - minimalistischer Scandi-Chic in nordischer Clean Beauty

View Post

SPREKENHUS Oslo: Naturverwurzelte Emotion in nordischer Kreation

© House of MATRIARCH GHAZAL 2021 - eigendestillierte limitierte Jahrgangsedition mit Libanon-Zeder und Weihrauch-Noten

View Post

House of MATRIARCH – Die M-Ikonografie eines magischen Duftportals

© Jacques Zolty SAINT BARTH Collection - ein duftender Diskurs in Westindien-Symbolik

View Post

Jacques Zolty Parfums – Der Luxus des Frohsinns

© ALTRA Nature Scents - digitalisierte Kunstabstraktionen in feinfühliger Naturparfümerie

View Post

ALTRA Nature Scents – Ein Moodboard aus abstrakter Bilderästhetik

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Für Sie kurz notiert…

In News + Events

Für Sie kurz notiert N°70

View Post

Next Post

Claudias Beauty-Talk N°10

In Editors Corner

Claudias Beauty-Talk N°10

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

In Gesundheit

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

View Post

© PAT McGRATH LABS - Glass Gloss Skin mit künstlerischem Runway-Potenzial

In Make-up

PAT McGRATH LABS – Wo Schönheitsperfektion ein Puzzle ist

View Post

© AUTEUR - klinisch fundierte Hautkommunikation mit High Active Skincare

In Kosmetik

AUTEUR – Der Geist der molekularen Schöpfung

View Post

© DUSITA PARIS - orientalische Ästhetik und französische Romantik in geistanregender Dichtung

In Parfüm

DUSITA PARIS – Ästhetischer Genuss, Poesie und Frohsinn

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Juli

Neueste Kommentare

  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion
  • Conny bei IRÄYE Swiss Science – Die Geburt kosmetischer Lymphologie

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Juli-Edition N°48
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Juli-Edition entdecken!
Hier klicken