• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Parfüm

Olfactive Studio – Wenn aus Fotografien Parfümobjekte entstehen

5K Views 16. Juni 2017 Be first to comment

Olfactive Studio – Wenn aus Fotografien Parfümobjekte entstehen Pin It
© Olfactive Studio – Konzeptkooperation aus Duft und Fotografie als olfaktorische Retrospektive

Ehe sich die französische Markengründerin Céline Verleure der sinnlichen Welt des Parfümhandwerks zuwandte, hatte sie zunächst die Architektur im Sinn. Ihre Art Parfüms Olfactive Studio sind folglich ein fantasievolles Konstrukt aus Form, Farbe und Essenz – ein gewagter, dabei immer virtuos performter Pas de deux aus fotografischen Momentaufnahmen und inspirierender olfaktorischer Darbietung.

Lebendige Duftkunst, erwachsen aus dem World Wide Web

Schon als Kind zeichnete Designerin Céline Verleure für ihr Leben gern und perfektionierte ihr Hobby, welches sie viele Jahre später in duftende Bildersprachen transportierte. Während ihrer erfolgreichen Ära im japanischen Modehaus KENZO erlernte sie das Handwerk der Duftherstellung und ließ sich von Mentor Pierre Broc in die große Kunst der Parfümerie einweisen. Angeregt von ihren vielen Reisen nach Japan, Indien, Brasilien oder zu den Kapverdischen Inseln verwirklicht sie schließlich ihren Parfüm-Blog – einen Blog „für den Duft, der noch nicht existiert“. Heraus kam ein einmaliges Web Community Projekt; mehr als 5.000 Fans waren an der konzeptionellen Entstehung von Olfactive Studio beteiligt. Mittlerweile beschäftigt Verleure ein vierköpfiges Kreativ-Team, das sich in die Entwicklung, Gestaltung und Produktion ihrer anspruchsvollen Duftschöpfungen einbringt.

Alle Olfactive Studio-Parfümkreationen eint die handwerkliche Klasse aus der fruchtbaren Zusammenarbeit mit namhaften Top-Parfümeuren, Foto-Künstlern und Flacon-Designern. Die Vorlage für diese multiplex inszenierte Konzept-Kompilation sind Fotografien von aufstrebenden jungen Talenten und berühmten Star-Fotografen, aus denen schlussendlich moderne Artistic Fragrances entstehen. Die auf Papier gebannten Momentaufnahmen sind berührende Schnappschüsse, fragmentarische Puzzleteilchen, die Verleure in die Vision eines Duftes zusammenführt. Erst innerhalb dieses komplexen künstlerischen Reifungsprozesses in mehrstufiger Studioarbeit offenbaren sich dessen olfaktorische Geheimnisse.

Von Close up bis Panorama: eine olfaktorische Retrospektive

Der Studio-Kreation CLOSE UP (2016) liegt eine überdimensioniert vergrößerte Nahaufnahme des menschlichen Auges aus der Serie „Your beautiful Eyes“ des Makrofotografie-Experten Suren Manvelyan zu Grunde. Der facetten- und körperreiche Unisex-Duft, entworfen von Firmenich-Parfümeurin Annick Menardo, ist ein harzig-orientalischer Hautschmeichler, getragen von den würzigen Aromen der grünen Kaffeebohne und süßer balsamischer Würze von Anis-Noten, Amber und weißem Tabak. CLOSE UP gelingt ein intensiver, sehr gegensätzlicher Überraschungsmoment, der sich durch seine Opulenz an olfaktorischen Details ausdrückt.

Mit STILL LIFE IN RIO (2016) fängt Firmenich-Parfümeurin Dora Baghriche eine erhaben schöne Foto-Impression des brasilianischen Naturfotografen und Fotoreporters Flávio Veloso in ein duftendes Stillleben ein. Das Thema der sonnigen und lebensbejahenden Komposition ist ein poetischer Abdruck, die kurze Zeitspanne, in der Rio de Janeiro im orangegoldenen Flimmerlicht der ersten Morgenröte erwacht. Die leuchtend exotische Kreation entzückt zum Auftakt mit Mandarine, Yuzu, Ingwer, Minze und Zitronenessenz und flirtet in der Herznote mit würzigen Pfeffernoten, Piment und Kokoswasser. Brasilianisches Urwaldfeuer verströmen im Fond Akkorde von Rum, Copaibaholz und weißes Leder.

PANORAMA (2015) lenkt den Blick auf den üppig wuchernden Großstadtdschungel in den Hügeln von Los Angeles. Aus der Perspektive des von John Lautner in den 1960ern erbauten organischen Architektenhauses Sheats-Goldstein-Residence entstand der atmosphärische Skyline-Snapshot von Top-Modefotograf Miguel Sandinha. Die dominante Komponente des raffinierten grünen Tropic-Cocktails ist ein Wasabi-Akkord, umhüllt von Feigen- und Bambusblättern, Zitrone und Bergamotte. Frische Grasnoten, Kardamom, Veilchenblätter und Galbanum treffen in der bildgewaltigen Duftmelange von IFF-Parfümeur Clement Gavarry auf Nuancen von Myrrhe Absolue, nordamerikanischer Balsam-Tanne, Patschuli, Labdanum, Vanille, Moschus und Tonkabohne.

Woody Mood: warm-holzige Duft-Kontroverse

Gigantische Mammutbäume, körperlich lastende Stille und ein heller galaktischer Lichtstreif aus einer anderen Zeit – das sind die symbiotischen Verflechtungen, die WOODY MOOD (2017) erzeugt. Die sehr ursprüngliche und dennoch widersprüchliche jüngste Duftarbeit für Olfactive Studio entwarf Parfümkünstler Bertrand Duchaufour nach einer Fotovorlage des kalifornischen Multitalents und Hippie-Fotografen Roger Steffens. Styrax, Leder und Patschuli bahnen sich den Weg durch das Dickicht aus roten Hölzern, einem Mammutbaumakkord, Schwarzem Tee, Weihrauch und Indischer Narde. Das spirituelle olfaktorische Experiment „The Redwood Alien“ ist ein warm-holziger Weckruf an die Urinstinkte: animalisch, archaisch und ewig lockend.

Die bislang elf Parfümraritäten in 50 ml und 100 ml Eaux de Parfum Sprayflakons sind in Deutschland nur über den Exklusiv-Vertrieb von ISIS Parfums zu beziehen. Ausgewählte Luxus-Parfümerien und Concept Stores führen das Olfactive Studio-Sortiment aus Parfüms in edlen Schmuckboxen mit beiliegendem Fotoabdruck sowie feinste Duftkerzen. 

© Olfactive Studio Close up - Eyes on!
© Olfactive Studio Close up - Eyes on!
© Olfactive Studio Woody Mood von Bertrand Duchaufour & The Redwood Alien
© Olfactive Studio Woody Mood von Bertrand Duchaufour & The Redwood Alien
Niche-Parfüm
Share

You may also like

© HIRAM GREEN - behutsam gereifte botanische Artisan Fragrances

View Post

HIRAM GREEN – Sujet-zentrierte botanische Rohskizzen

© RANIA J. Parfumeur Ambre Loup - hypnotisch, holzig und orientalisch mit Oud und Ambra

View Post

RANIA J. Parfumeur – Premiumparfüms, die unter die Haut gehen

© Sonoma Scent Studio - handgemachte Gartenparfüms aus Nordkalifornien

View Post

Sonoma Scent Studio – Prickelnde Naturaromen aus dem Tal des Mondes

© BODÉ STUDIOS - experimentelle Schweizer Duftinnovation

View Post

BODÉ STUDIOS – Aus dem Hut gezauberte olfaktorische Identität

© NISSABA Parfums - kontinentale Single Origin-Extraktion

View Post

NISSABA Parfums – Kontinentale Duftentdeckungen in wesentlicher Zirkularität

© ACQUA DELL'ELBA Flagshipstore und Showroom in Marciana Marina

View Post

ACQUA DELL’ELBA – Der Duft der Insel, der Zauber des Meeres

© Boadicea The Victorious BODACIOUS - gourmandig verlockender Orientale

View Post

Boadicea The Victorious – Im Pantheon olfaktorischer Keltensymbolik

© NAOMI GOODSIR Parfums - Australiens duftende Avantgarde-Vernissage

View Post

NAOMI GOODSIR Parfums – Von der Hut-Couture zum olfaktorischen Fingerzeig

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Strandhotel Fischland SPA -…

In Gesundheit

Strandhotel Fischland SPA - Dünengold & Bernsteinzauber

View Post

Next Post

just cosmetics - Be in…

In Make-up

just cosmetics - Be in Style!

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken