• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Mit Artischocke zur Lebergesundheit

5K Views 3. Januar 2018 Be first to comment

Mit Artischocke zur Lebergesundheit Pin It
© Methode Brigitte Kettner NutriCosmetics Artischockenkapseln für inneres Wohlbefinden

Übermäßige Schadstoffe, der unkontrollierte Verzehr fettreicher Speisen, einseitige Ernährung aber auch Bewegungsmangel und Dauerstress setzen der Leber arg zu, dem zentralen Organ des menschlichen Stoffwechsels. Mit Nahrungsergänzungspräparaten aus der Artischocke bringen Sie Ihre Lebergesundheit auf Trab, optimieren die Magen- und Gallefunktionsfähigkeit und tun zugleich viel für ein vitales Hautaussehen.

Wenn die Leber schlappmacht

Die Leber ist der lebensnotwendige Steuerungsmechanismus von Stoffwechselprozessen. Zu ihren Aufgaben zählen die Verwertung und Speicherung von Nahrungsmittelbestandteilen, die Produktion von Proteinen, die Galleproduktion sowie der Abbau und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giften. Ist dieser Verwertungskreislauf und somit die optimale Syntheseleistung gestört, sind Schädigungen der Leber die Auslöser. Insbesondere zu fettreiche Speisen und der übermäßige Alkohol- und Medikamentenkonsum beeinträchtigen den wichtigen Funktionsablauf des Glukose-, Fett- und Eiweißstoffwechsels. Im hormonellen Zusammenspiel mit Insulin und Glucagon kontrolliert und reguliert die Leber zudem den konstanten Wert des Blutzuckerspiegels.

Die Artischocke: Heilkraut für diätetische und medizinische Einsatzgebiete

Als therapeutisch wirksames und traditionell eingesetztes Heilkraut für die Leber- und Gallegesundheit hat sich die Artischocke (Cynara scolymus) aus der Familie der Korbblütler bewährt. Bereits die alten Griechen kultivierten die Heilpflanze, die ursprünglich im gesamten Mittelmeerraum heimisch war. Später verbreiteten die Araber diese in südlichen Mittelmeerregionen. Mitte des 15. Jahrhunderts erfolgte von Sizilien aus der flächendeckende Import auf den europäischen Kontinent.

Die Artischocke entfaltet appetitanregende, verdauungsfördernde und signifikant cholesterinsenkende Eigenschaften. Ihr Bitterstoff Cynarin regt aktiv den Stoffwechsel von Leber und Galle an. Darüber hinaus enthält die Artischocke eine Fülle an Polyphenolen, Flavonoiden und Chinasäurederivate, die diese für den diätetischen und medizinischen Einsatz prädestinieren. Frischpflanzenextrakte aus Artischockenblättern werden erfolgreich in der Therapie von Dyspepsie und Hypercholesterinämie eingesetzt. Der Bildung des endogenen Radikalenfängers Stickstoffmonoxid wird erhöht und somit der körpereigene Zucker- und Fettstoffwechsel verbessert. Daneben stimuliert dieser die Aktivität und Neubildung von Mitochondrien, den zellulären Energiekraftwerken.

Artischocken als Frischgemüse und Nahrungsergänzung

Ob roh verzehrt, gegart, frittiert oder gebraten – Artischocken können äußerst vielseitig zubereitet werden und sind ein potentes wie wohlschmeckendes Nahrungsmittel auf dem Speisezettel. Im Innern der stachelförmigen grünen Hüllblätter verbirgt sich eine kulinarische Köstlichkeit: das leicht bitter schmeckende Artischockenherz. Die knubbelige Delikatesse wird auch hierzulande gern eingelegt als Antipasti-Zutat mit Öl und mediterranen Kräutern oder frisch gekocht in Salzwasser mit etwas Zitrone als Salat- oder Nudelbeilage verwendet. Aus dem italienischen Padua stammt zudem ein bekannter Kräuterdigestif aus Artischocken.

Die Einnahme von Artischocken-Präparaten trägt – richtig dosiert – zur Verbesserung der Allgemeingesundheit und Lebensqualität bei. Zunehmend mehr Kosmetikanbieter, Apotheken und Naturarzneihersteller ergänzen ihr Produktspektrum heute um sogenannte Nutriceuticals – gesunde Nahrungsergänzungen mit kosmetischem Nutzen. Produkte aus ethnobotanisch wirksamen Heilpflanzen und traditionelle Naturarzneien leisten zugleich einen wertvollen Beitrag für mehr Wohlbefinden sowie zur Gesunderhaltung von Haut, Haaren und Nägeln.

Der deutsche Kosmetikhersteller Methode Brigitte Kettner (MBK) nutzt bei seiner rein pflanzlichen Neuentwicklung Artischockenkapseln aus der Linie NutriCosmetics die reinigenden, entgiftenden und hautverbessernden Eigenschaften aus der Hülle der Blütenköpfe und dem Artischockenkraut. Die Arzneipflanze des Jahres 2003 findet daneben Verwendung als gesundheitsfördernde Teezubereitung, in Säften, zum Beispiel Vitagarten Artischockensaft, in Tinkturen, als Trockenextrakt oder Dragee-Darreichung, u. a. Kräuterhaus Sanct Bernhard Galle-Dragee mit Artischocke.

Die rezeptfreien OTC-Produkte sollten dennoch in Absprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden. Vorsicht ist generell bei Reizdarmbeschwerden geboten – eine längerfristige hochkonzentrierte Einnahme von Artischocken-Präparaten kann durch schlecht resorbierbare Kohlenhydrate Völlegefühl und Blähungen verursachen.

Ernährung
Share

You may also like

Food-Strategie im Krisenmanagement: gesunde Ernährungskonzepte für Fitness und Vitalität

View Post

Welche Lebensmittel sind jetzt gesund?

© smartsleep Kombipräparat-Nahrungsergänzung für optimierte Schlafzyklen

View Post

Vitaler Schlaf in kurzen Nächten mit smartsleep

Alterserkrankung Osteoporose: Störung des Knochenstoffwechsels

View Post

Osteoporose – Wenn die Knochenarchitektur instabil ist

© Longevity Labs+ spermidineLIFE Original - natürliche Funktionsanregung mit Länger-jung-Potenzial

View Post

Longevity Labs+: Natürlich unterstützende Novel Foods für die Zellgesundheit

© Artistry Skin Nutrition - gesunde Hauternährung mit Vegetabilien

View Post

Artistry Skin Nutrition – Gesund genährt mit komprimierten Vegetabilien

Kleine Snackpause mit geballter Vitaminpower

View Post

Potente Beauty-Vitamine und Vitalstoffe

© sleep.ink - das Berliner Gründerteam Jakob, Frieder und Malte

View Post

All you need is sleep: In Schlafbalance mit sleep.ink

Gesünder abnehmen mit Fitness-Food aus der Vitalküche

View Post

Mit Vitalkost kontra Cellulite

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

NEJMA Collection PERFUMES -…

In Parfüm

NEJMA Collection PERFUMES - Ein Sternenreigen am Duft-Firmament

View Post

Next Post

MARY KAY Cosmetics: Quadratisch, kraftvoll……

In Kosmetik

MARY KAY Cosmetics: Quadratisch, kraftvoll… Vitamin C!

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken