• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

© THALGO LA BEAUTÉ MARINE - saubere Meereskosmetik auf der Thalasso-Welle

View

THALGO LA BEAUTÉ MARINE – Sensorische Frische aus biomimetischen Meeresinfusionen

16. September 2023

PDO-Fadenlifting - minimalinvasives Ästhetik-Verfahren zur Hautstraffung

View

Dragon Kiss-Lift: Fadenlifting und kombinierte PRP-Therapie

13. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Lebensmittelallergien auf dem Vormarsch

3.6K Views 21. Februar 2018 Be first to comment

Lebensmittelallergien auf dem Vormarsch Pin It
Spezialdiät bei Nahrungsmittelintoleranz unter striktem Verzicht des Auslösers

Experteninterview zum Thema Lebensmittelallergien mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Torsten Zuberbier, Geschäftsführender Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie und Sprecher des Allergie-Centrums-Charité, Berlin

Experteninterview zum Thema Lebensmittelallergien

Fast jeder dritte Deutsche leidet mindestens einmal in seinem Leben unter einer gesteigerten Reaktion seines Immunsystems. Unter Kindern und Jugendlichen sind etwa doppelt so viele von einer Lebensmittelallergie betroffen als unter den Erwachsenen. Woran liegt das?

Prof. Dr. Torsten Zuberbier: Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass in der Europäischen Union ca. jeder dritte Bürger an einer Allergie allgemein leidet. Dies kann ein Heuschnupfen, allergisches Asthma, Neurodermitis oder auch eine Nahrungsmittelallergie sein. Im Kindesalter treten häufig Nahrungsmittelallergien auf zum Beispiel Kuhmilch oder Hühnerei auf, vor allem wenn die Kinder an einer Neurodermitis leiden. Die jeweilige Kuhmilch- oder Hühnereiallergie verliert sich jedoch bei fast allen Kindern wieder, so dass sie im Erwachsenenalter kein Problem mehr darstellt.

Wie kann man eine Lebensmittelallergie von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit unterscheiden?

Prof. Dr. Torsten Zuberbier: Lebensmittelunverträglichkeiten lassen sich in verschiedene Gruppen unterteilen. Zum einen gibt es „immunologische Nahrungsmittelallergien“. Hierbei geht es um echte Nahrungsmittelallergien, bei denen vom Immunsystem Antikörper (Immunglobulin E) gebildet werden. Diese kann man mit einem Haut- oder Bluttest nachweisen. Eine echte allergische Reaktion kann einen lebensbedrohlichen Zustand darstellen. Zum anderen gibt es „nicht-immunologische Nahrungsmittelintoleranzen“, wie zum Beispiel die Histaminunverträglichkeit, oder Zusatzstoffintoleranz. Hierbei bildet der Körper keine Allergieantikörper, Haut- und Bluttests sind also nicht verlässlich. Jedoch können bei den „nicht-immunologischen Nahrungsmittelintoleranzen“ ganz ähnliche Symptome wie bei einer echten allergischen Reaktion auftreten.

Des Weiteren gibt es die „Funktionsstörungen im Darmtrakt“, die zu den Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehören. Hierzu zählen die Laktoseintoleranz, bei der das spaltende Enzym Laktase nicht oder nicht mehr ausreichend vom Körper gebildet wird, und auch die Fruktosemalabsorption, der eine Transportstörung im Darm zugrunde liegt. Bei diesen Funktionsstörungen kommt es in erster Linie zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfällen.  

Neue Therapieansätze mit Forschungsbedarf

Erst kürzlich konnte herausgestellt werden, dass bestimmte Mikroorganismen in der Lage sind, den Übergang von allergieauslösenden Stoffen ins Blut durch eine verringerte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut zu hemmen. Welche Chancen sehen Sie in diesem Forschungsergebnis?

Prof. Dr. Torsten Zuberbier: Die derzeitig einzige verlässliche Therapieoption der Nahrungsmittelallergie stellt der strikte Verzicht auf den Auslöser dar. Daher ist es auch so wichtig, den genauen Auslöser zu kennen, damit unnötig einschränkende Diäten vermieden werden können. Mit diesem Wissen stellt der genannte Therapieansatz natürlich eine sehr interessante Alternative dar. Jedoch gibt es zu diesem Thema noch sehr viele offene Fragen und einen hohen Forschungsbedarf, um allgemein gültige Empfehlungen geben zu können.

Quellenverweis: Das Experteninterview führte medicalpress.

© Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, Berlin
© Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, Berlin
Expertenforum
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gezielte heiltherapeutische Behandlungen bei chronischen Rückenschmerzen

Artikel lesen

Volksleiden Rücken- und Kopfschmerzen – Schmerzfrei mit Chiropraktik

Von Physiotherapie bis Ayurveda-Massage - neue Medizin-Check-Angebote im Wellness-Hotel

Artikel lesen

Medical Wellness: Relaxen mit Med-Expertise

Tägliche gründliche Mundhygiene für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch

Artikel lesen

Was hilft bei schmerzempfindlichen Zähnen? – Der große Zahncreme-Ratgeber

Med-Trend aus der Ästhetikklinik: Vitamin-C-Infusionen für Immunstärkung, Abwehrschutz und Körperfitness

Artikel lesen

Strahlende Haut mit Vitaminspritzen? – Die Vitamin-C-Hochdosis-Infusion

Heilfasten und Detox für eine gesunde Darmflora

Artikel lesen

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten & Co.

Orange, Rot, Blau und Olive - Loni Baurs Make-up-Trendfarben 2021

Artikel lesen

Loni Baur im Style-Smalltalk: Die 5 ultimativen Make-up-Trends 2021

Bei Arzneimitteln für die Reiseapotheke auf das Verfallsdatum achten

Artikel lesen

Was gehört in die Reiseapotheke?

© Biogena Spermidin CellImmun - zellstärkende Nahrungsergänzung mit Spermidin aus Sojabohnenextrakt, Astaxanthin und Zink

Artikel lesen

Slow Aging mit Spermidin

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

ÄGYPTOS - Natürlich umwickelt…

In Kosmetik

ÄGYPTOS - Natürlich umwickelt für eine straffe Silhouette

Artikel lesen

Nächster Artikel

ArteOlfatto Luxury Perfumes - Neapolitanische…

In Parfüm

ArteOlfatto Luxury Perfumes - Neapolitanische Duft-Finessen

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

© THALGO LA BEAUTÉ MARINE - saubere Meereskosmetik auf der Thalasso-Welle

In Kosmetik

THALGO LA BEAUTÉ MARINE – Sensorische Frische aus biomimetischen Meeresinfusionen

Artikel lesen

PDO-Fadenlifting - minimalinvasives Ästhetik-Verfahren zur Hautstraffung

In Gesundheit

Dragon Kiss-Lift: Fadenlifting und kombinierte PRP-Therapie

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon September

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken