• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Migräne: Neurologische Erkrankung mit vielschichtigen Symptomen

4K Views 31. August 2017 Be first to comment

Migräne: Neurologische Erkrankung mit vielschichtigen Symptomen Pin It
Migräne – neurologische Erkrankung mit pulsierenden periodischen Kopfschmerzattacken

Etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung leidet unter Migräne, einer Störung des Energiestoffwechsels des Gehirns. In Deutschland sind zirka acht Millionen Menschen betroffen, davon dreimal mehr Frauen als Männer. Das Krankheitsbild hat viele Gesichter, dessen symptomatische Vorboten von Patient zu Patient stark variieren und noch häufig unterschätzt werden.

Wie kündigt sich eine Migräneattacke an?

Migräne ist eine neurologische Erkrankung bei Männern und Frauen und gekennzeichnet durch periodisch wiederkehrende, anfallartige, halbseitige pulsierende Kopfschmerzattacken. Dazu gesellen sich Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, verstärkte Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Auch motorische, optische und sensitive Wahrnehmungsstörungen sind variabel auftretende Begleiterscheinungen bei Migräne. Die Vorbotenphase kündigt sich bei den Betroffenen wenige Stunden bis zu zwei Tage vor der eigentlichen Migräneattacke an – und wird so in ihrer Zuordnungsrelevanz häufig unterschätzt. Die frühzeitigen Vorbotensymptome, u. a. Müdigkeit, häufiges Gähnen, Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel oder Störungen des Magen-Darm-Trakts, unterscheiden sich von der sogenannten Migräneaura. Hier ist insbesondere die Sehfähigkeit eingeschränkt; visuelle Störungen betreffen vor allem räumliche Strukturen und die Sehschärfe. Die dynamisch wandernde Auraphase wird von 15 bis 20 Prozent der Betroffenen beobachtet und kann in Ausnahmefällen auch ohne nachfolgende Kopfschmerzphase einhergehen.

Die eigentliche Migräneattacke wird als Kopfschmerzphase bezeichnet, die von 60 Minuten bis zu drei Tagen andauern kann. In den meisten Fällen macht sich ein halbseitig pulsierender Schmerz an Stirn, Schläfen und Auge bemerkbar. Weitere signifikante Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Kinder haben deutlich kürzere Schmerzattacken mit zumeist beiderseitiger Schmerzlokalisation. Während der bis zu 24 Stunden andauernden Rückbildungsphase mit vollständigem Abklingen des Kopfschmerzes sowie der Begleitsymptome klagen Patienten über Müdigkeit und Erschöpfung.

Ursachen und begünstigende Faktoren

Die auslösenden Faktoren der neurologischen Erkrankung sind äußerst vielfältig. Vor allem hochentwickelte Industrienationen weisen in den letzten 40 Jahren einen deutlichen Anstieg der Migräne vor. Diese wird vornehmlich bei Erwachsenen zwischen 25 und 40 Jahren diagnostiziert. Umwelteinflüsse und Lebensstil, Stress, Schlafmangel, ein unregelmäßiger Biorhythmus, aber auch hormonelle Faktoren und bestimmte Lebens- und Genussmittel wirken begünstigend. Der übermäßige Genuss von Alkohol ist nachweislich für Migräneanfälle verantwortlich. Triggerfaktoren sind darüber hinaus auch Kaffee, Rotwein, Schokolade, Käse und gefäßerweiternde Arzneimittel.

Zur Reduktion der Häufigkeit der Schmerzattacken und Verbesserung der Lebensqualität haben sich Mikronährstoffpräparate mit den Schlüsselstoffen Vitamin B2, Magnesium und Coenzym Q10 bewährt. Magnesium reguliert die Überreizbarkeit des zentralen Nervensystems, Vitamin B2 verbessert den Zellenergiestoffwechsel und Q10 steuert lebenswichtige Enzymprozesse in den Mitochondrien. Der deutsche Arzneimittelanbieter Weber & Weber aus Inning am Ammersee entwickelte mit MIGRAVENT eine studiengeprüfte und sehr gut verträgliche Nahrungsergänzung zur ergänzenden bilanzierten Diät in der Migränebehandlung. Das hochdosierte Kapselpräparat kann bei regelmäßiger und ärztlich kontrollierter Anwendung eine natürlich wirksame, orale Migräne-Therapie für betroffene Patienten darstellen. 

Quellenverweis und weiterführende Informationen:

Dr. med. Charly Gaul: „Migräne natürlich vorbeugen“ über Weber & Weber GmbH & Co. KG, Biologische Arzneimittel, Herrschinger Str. 33, D-82266 Inning am Ammersee, Tel: 08143927-0, Fax: 08143 927-150, E-Mail: info@weber-weber.de, www.weber-weber.de.

© Weber & Weber MIGRAVENT - Migräne-Kapselpräparat zur ergänzenden Diät
© Weber & Weber MIGRAVENT - Migräne-Kapselpräparat zur ergänzenden Diät
Medizin
Share

You may also like

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bakterienforschung

View Post

Infektionsforschung: Neue Erkenntnisse zur Chlamydien-Infektion

Endometriose - chronische gynäkologische Erkrankung mit schmerzvollem Leidensweg

View Post

Endometriose: Die vielschichtigen Gesichter einer gynäkologischen Erkrankung

© Footner Vital-Kick - kühlender Roll-on-Muntermacher für geplagte Füße

View Post

Happy Feet mit Footner Vital-Kick

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

View Post

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

© BioCryst Pharma Deutschland GmbH startet HAE-Initiative "HAEllo zum Leben"

View Post

Hereditäres Angioödem – Eine seltene Erbkrankheit

© BELLARI Rosenpark Medical Center

View Post

Rosenpark Klinik – Die Premiumadresse für Schönheit und Ästhetik

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View Post

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

Anti-Aging-Forschung im Aufwind

View Post

Jugendlicher und straffer mit OPC, PABC und DHEA

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

JARDIN DE FRANCE -…

In Parfüm

JARDIN DE FRANCE - Der Zauberwald von Amboise

View Post

Next Post

Christian Lacroix Parfums pour Homme…

In For Men only

Christian Lacroix Parfums pour Homme - Berauschend farbenfrohe Opulenz

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken