• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

View

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

28. September 2023

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

View

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

25. September 2023

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Hereditäres Angioödem – Eine seltene Erbkrankheit

4K Views 10. März 2023 Be first to comment

Hereditäres Angioödem – Eine seltene Erbkrankheit Pin It
© BioCryst Pharma Deutschland GmbH startet HAE-Initiative „HAEllo zum Leben“

Wiederkehrende akute Schwellungen der Haut, Schleimhäute oder Organe – das Hereditäre Angioödem (HAE) ist eine äußerst seltene Erbkrankheit und in seiner spezialisierten Diagnostik nicht selten von Verwechslungssymptomen begleitet. Die neue Münchner Med-Initiative „HAEllo zum Leben“ schafft Aufklärung und Transparenz und ermutigt Betroffene zu mehr Selbstbestimmung. 

Was ist ein Hereditäres Angioödem?

Das Hereditäre Angioödem, kurz HAE, ist eine genetisch verankerte seltene Erkrankung, einhergehend mit plötzlichen und wiederkehrenden Schwellungen der Haut, Schleimhaut oder Organe. Die kaum geröteten und nicht juckenden Ödeme treten im Gesicht, vorzugsweise im Lippenbereich, an den Extremitäten, Genitalien, im Magen-Darm-Trakt oder sogar lebensbedrohlich an den oberen Atemwegen auf. Schmerzhafte, oft schubweise Attacken werden von beschwerdefreien Intervallen durchbrochen. Kolikartige Krämpfe, Durchfall und Erbrechen sind typische Begleiterscheinungen von HAE im Magen-Darm-Trakt, oftmals mit einer Kolik oder Blasenentzündung verwechselt. Auf die mehrstündige Angioödemausprägung folgt unbehandelt das Abklingen nach zwei bis fünf Tagen. Auslöser sind neben der spontanen Entstehung beispielsweise Verletzungen, Infektionen, mechanische Reizungen oder Stress. Expertenschätzungen gehen heute von einer Betroffenenquote von 1:50.000 aus, dennoch liegen die Dunkelziffern deutlich höher. Das Hereditäre Angioödem kann bei Frauen und Männern gleichermaßen auftreten; charakteristische Symptome zeigen sich zumeist bis zum 20. Lebensjahr.

Bradykinin-induzierte Ödemattacken

Bei drei Viertel der Krankheitsfälle wird HAE durch ein Elternteil vererbt, ein Viertel wird durch spontane Gen-Mutation ausgelöst, die einen Defekt des SERPING1-Gens verursacht. Die Kettenreaktion infolge der Störung der Proteinsynthese von C1-INH bewirkt eine deutlich eingeschränkte bis inaktive C1-INH-Enzymfunktionalität mit gleichzeitig erhöhter Produktion des Gewebshormons Bradykinin. Durch vermehrte Durchlässigkeit der Blutgefäße tritt Blutplasma ins Gewebe ein und führt zu Gefäßerweiterungen, Muskelkontraktionen und mitunter grotesk entstellenden Schwellungen. C1-INH erfüllt eine essentielle regulierende Funktion im Kontakt- und Komplementsystem der Immunabwehr, auch Autoimmunprozesse können zu einem extremen C1-INH-Mangel führen, bezeichnet als erworbenes Angioödem (AAE). Ebenso gelten ACE-Hemmer zur Blutdrucksenkung als auslösende Indikatoren für Bradykinin-induzierte Ödemattacken.

Diagnostik und Langzeitprophylaxe

Die Diagnostik erfolgt durch positive Familienanamnese und eine gezielte Laboranalyse. HAE-Erkrankte sollten Hilfe in spezialisierten Praxen, im Zentrum für seltene Erkrankungen oder ausgewiesenen HAE-Einrichtungen suchen. Nach aktuellem Wissensstand sind derzeit nur prophylaktische Maßnahmen möglich – Medikamente ersetzen den fehlenden C1-Inhibitor, verhindern die Freisetzung von Bradykinin und bekämpfen somit Schwellungssymptome im Akutfall. Insbesondere die eingeschränkte Lebensqualität durch häufige Ausbrüche und die vordringliche Krankheitskontrolle machen eine Langzeitprophylaxe notwendig, angepasst an das Behandlungsziel der 2021 von der World Allergy Organization (WAO) und der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) gemeinsam erstellten internationalen Leitlinie. In Deutschland sind hierfür C1-INH-Konzentrate und der der Plasma-Kallikrein-Antikörper Lanadelumab zugelassen.

Rechtzeitig zum Welt-HAE-Tag am 13. Mai 2023 setzt auch das Münchner Pharmaunternehmen BioCryst Pharma Deutschland GmbH auf umfassende Aufklärung und offensive Patienteninformation rund um das Hereditäre Angioödem. Dessen bundesweite Med-Initiative „HAEllo zum Leben“, jüngst eingeleitet mit Aktionswochen, Experten-Sprechstunden und einer groß angelegten Social Media-Kampagne, macht Betroffenen Mut und stärkt das Selbstvertrauen.

Quellenverweis: BioCryst Pharma Deutschland GmbH

Weiterführende Infos zum Thema:

HAE Vereinigung e.V. Selbsthilfegruppe, www.hae-online.de; HAE-Podcast & Co.: www.leben-mit-hae.de; BioCryst HAE-Initiative „HAEllo zum Leben“, www.biocryst.de

Medizin
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Länger jung mit Anti-Aging-Pillen?

Artikel lesen

Human Growth Hormone: Ein Wachstumshormon gegen das Altern

© SILILEVO Nagellack - patentierter Repaireffekt für spürbar gekräftige und widerstandsfähige Nägel

Artikel lesen

Top-gepflegte Naturnägel mit SILILEVO

Mit Akupressur Immunsystem und Gesichtsmuskulatur stärken

Artikel lesen

Faltenglättung mittels Akupressur

Blutplasma-Injektion als ambulantes Heilverfahren bei Arthrose & Co.

Artikel lesen

Die ACP-Therapie: Blutplasma-Injektion mit natürlich potenzierter Heilkraft

© BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous - Pflegestrategie für gereizte und geschädigte Haut aus der Med-Praxis

Artikel lesen

BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous – Postoperatives Pflege-Bundle für geschädigte Haut

© aspUraclip Mini-Inhalator - Technik-Innovation mit Fresh Air-Effekt bei verstopfter Nase

Artikel lesen

Atemfrisch unterwegs mit dem aspUraclip Naseninhalator

Attraktiv gepflegt durch die Wechseljahre

Artikel lesen

Attraktiv mit 40 plus

Mit gesundbewussten Strategien kontra Schnupfen, Husten und Heiserkeit

Artikel lesen

Sinnvolle Tipps bei Erkältungsviren

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

r.e.m. beauty by Ariana…

In Make-up

r.e.m. beauty by Ariana Grande – Höhenflüge in den Farben des Horizonts

Artikel lesen

Nächster Artikel

Dr Irena Eris – Ein…

In Kosmetik

Dr Irena Eris – Ein Wohlfühluniversum aus Kosmetik, Spa und Sterne-Hotellerie

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

In Make-up

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

Artikel lesen

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

In Kosmetik

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • Danuta bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken