• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

View

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

25. September 2023

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

© THALGO LA BEAUTÉ MARINE - saubere Meereskosmetik auf der Thalasso-Welle

View

THALGO LA BEAUTÉ MARINE – Sensorische Frische aus biomimetischen Meeresinfusionen

16. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Top-gepflegte Naturnägel mit SILILEVO

4K Views 1. Juli 2018 Be first to comment

Top-gepflegte Naturnägel mit SILILEVO Pin It
© SILILEVO Nagellack – patentierter Repaireffekt für spürbar gekräftige und widerstandsfähige Nägel

SILILEVO, das bewährte Medizinprodukt für schöne Fuß- und Fingernägel, ist eine Marke der Taurus Pharma aus Bad Homburg. Der medizinische, klinisch geprüfte Pflegelack mit patentierter Wirkstoffzusammensetzung kräftigt geschädigte und splissige Nägel, glättet die Nageloberfläche und gleicht Defizite im Nährstoffhaushalt aus. Auch bei Nagelpsoriasis fördert der transparente Hydrolack das gesunde Nagelwachstum.

Med-Repairlack pro Festigkeit und Elastizität

Rosig schimmernd, fleckenlos und dellenbefreit glatt – so sollte ein gesunder Nagel aussehen. Doch Chemikalien in Waschmitteln, Farblacken und Nagellackentfernern, daneben unsachgemäße Nagelpflege und mangelhafte Ernährung setzen der Nagelversorgung arg zu. Das Ergebnis sind nicht zuletzt unschöne Verfärbungen, weiße Flecken oder Rillenprofile auf der Nagelplatte und eine spröde, poröse und somit bruchanfällige Nagelstruktur. Der SILILEVO® Nagellack schafft mit seiner einzigartigen Pflegeformel Abhilfe bei strapazierten, weichen und brüchigen Nägeln. Die patentierte farblose und unsichtbare ONY-FLEX-Lacktechnologie enthält einen remineralisierenden und festigenden Komplex aus Feuchtigkeitsspendern, Schachtelhalm und den N°1 Nagel-Boostern Kieselsäure und Schwefel. Klinische Studien und umfassende Verbrauchertests bescheinigen dem medizinischen Pflegelack eine anwenderfreundliche Wirksamkeit bereits nach vierwöchiger Benutzung.

Der Klarlack wird täglich vor dem Einschlafen auf Fuß- und Fingernägel aufgetragen und bildet über Nacht einen unsichtbaren Schutzfilm. Lackreste können einfach mit Wasser entfernt werden, ein Nagellackentferner ist nicht nötig. Zur Behandlung signifikanter Nagelprobleme wird eine 3-Monats-Kur empfohlen; nach sechs Monaten regelmäßiger Anwendung verbessert sich das Erscheinungsbild von Nagelpsoriasis. SILILEVO kann direkt unter dekorativen Farblacken angewendet werden und ist zugleich ein praktisches Pflege-Extra für die Herren-Maniküre.

Der SILILEVO Nagellack ist in zwei Abfüllgrößen bundesweit in depotführenden Apotheken und Fußpflegepraxen erhältlich.

Die SILILEVO Profi-Maniküre: 8 Irrtümer der Nagelpflege

Schön gepflegte Nägel machen gute Laune und gehören zum attraktiven Erscheinungsbild. Natürlich-dezent ist up to date wieder extrem beliebt. Nicht nur professionell im Salon, auch zu Hause können mit einfachen Handgriffen die Nägel verschönert werden. Dabei gilt es, einiges zu beachten. Denn unzureichende oder falsche Maniküre kann nicht nur das Äußere der Nägel ruinieren. Sie birgt auch gesundheitliche Risiken. Lesen Sie hier über die häufigsten Mythen und Fehlgriffe bei der Nagelpflege.

Nagelkürzen

Viele Fehler werden beim Kürzen der Nägel gemacht. Je nach Trend können Fingernägel mal eckig, mal rund geschnitten oder besser gefeilt werden. Besonders harmonisch sieht es aus, wenn die Nagelform der Form des Nagelmondes ähnelt. Was für Fingernägel gilt, ist für Fußnägel allerdings tabu. Diese sollten Sie möglichst gerade und nicht zu kurz schneiden oder knipsen. Sonst können die Nägel einwachsen. Und das kann ziemlich schmerzhaft werden.

Nagelfeile

Das Feilen der Nägel nach dem Kürzen mit Schere oder Knipser ist wichtig und sollte nicht vergessen werden. Denn: „Die Nagelplatte ist nicht kompakt. Sie ist schichtartig aufgebaut und sieht unter dem Mikroskop aus wie Blätterteig“, weiß Dr. Jutta Wenk, Derma-Expertin aus Bad Homburg. Durch Feilen werden die Hohlräume an der Schnittkante versiegelt. Sonst können die Nägel aufsplittern oder reißen, auch können Pilze leichter eindringen und Infektionen auslösen. Von Metallfeilen sollten Sie allerdings buchstäblich die Finger lassen. Sie strapazieren die Nägel. Schonender sind Glas- oder Sandblattfeilen. Auf Hochglanz werden die Nägel zum Schluss der Maniküre mit einer extrafeinen Polierfeile gebracht.

„Die Nagelplatte ist nicht kompakt. Sie ist schichtartig aufgebaut und sieht unter dem Mikroskop aus wie Blätterteig."

Dr. Jutta Wenk

Gesundes Nagelwachstum mit bewährten Nagelkosmetik-Tools

Nagelhaut

Wild wuchernde Nagelhaut sieht unschön aus und verleitet dazu, diese abzuschneiden. Das sollten Sie keinesfalls tun, denn das empfindliche Häutchen erfüllt eine wichtige Schutzfunktion für die Nägel. Außerdem bieten kleinste Verletzungen an Haut und Nägeln Eintrittspforten für Bakterien und Pilzerreger und können zu Entzündungen und Infektionen führen. Besser die Haut mit einem Rosenholz- oder Hufstäbchen zurückschieben.

Nagelöl

Es mag naheliegend klingen, trockene und strapazierte Nägel mit Nagelölen rückzufetten. Diese Behandlung kann die Beschaffenheit unserer Nägel allerdings nicht beeinflussen. Der Fettgehalt des menschlichen Nagels ist äußerst gering. In diesem Zusammenhang von Rückfetten zu sprechen, macht keinen Sinn. Allerdings leisten Nagelöle einen guten Beitrag zur Pflege der Nagelhaut.

Nagelhärter

Wer unter brüchigen und weichen Nägeln leidet, der greift oft zu härtenden Nagellacken. Doch Achtung: Herkömmliche Nagelhärter mit dem Inhaltsstoff Formaldehyd machen die Nägel zunächst fester. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Nägel allerdings so hart, dass sie sogar leichter brechen. Die Alternative: Klinische Studien zeigen, dass wasserlösliche Pflegelacke aus der Apotheke die Nägel nachhaltig vor Nagelbruch schützen. Die Formulierung der Speziallacke ist dem Nagelkeratin sehr ähnlich. So kann der Lack besonders gut andocken und die Nagelstruktur mit den nötigen Nährstoffen versorgen. Die Nägel werden wieder fest und elastisch.

Kalziummangel

Weiße Flecken im Nagel deuten nicht auf einen Mangel an Kalzium. Dieses spielt im Nagelwachstum keine Rolle. Somit ist der gut gemeinte Rat, viel Mich zutrinken, an dieser Stelle genauso wenig sinnvoll wie das Angebot „kalziumreicher“ Nagelhärter. Der Grund für die Entstehung der Verfärbung sind Verletzungen der Nagelwurzel, durch zum Beispiel unsachgerechte Maniküre. Dabei kommt es zu einer Störung der Verhornung, die sich weißlich färbt.

Gelnägel

Viele Frauen lassen sich ihre Nägel künstlich verstärken. Doch was nur wenige wissen: „Allergische Reaktion auf Inhaltsstoffe, Infektionen durch Hohlräume beim Aufbringen der Kunstnägel oder Verletzungen der Nagelplatte beim Abschleifen sind Risikofaktoren für den Naturnagel“, erklärt Prof. Dr. Abeck, Dermatologe aus München. Was aber tun, wenn die Kunstnägel einmal ab sind? Nagelkuren mit medizinischen Pflegelacken remineralisieren und stärken kaputte Nägel. Die wasserlösliche Wirkformel transportiert wichtige Nagelbausteine wie Kieselsäure und Schwefel direkt in die Nagelplatte und baut sie wieder auf. Bei besonders strapazierten Nägeln empfiehlt sich eine Anwendung über drei Monate.

Nagellackentferner

Wer die Nägel farbig lackiert, der wird auch zum Nagellackentferner greifen. Wählen Sie lieber eine acetonfreie Variante. Das ist schonender für Haut und Nägel. Oder gönnen Sie sich doch einfach mal eine Lackpause. So können Ihre Nägel aufatmen und sich erholen.

Quellenverweis: SILILEVO®, Almirall Hermal GmbH, Taurus Pharma, www.sililevo.de

© SILILEVO Nagellack
© SILILEVO Nagellack
Medizin
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

© BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous - Pflegestrategie für gereizte und geschädigte Haut aus der Med-Praxis

Artikel lesen

BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous – Postoperatives Pflege-Bundle für geschädigte Haut

Blutzuckertest zur Ermittlung der Glukose-Konzentration im Blut

Artikel lesen

Diabetes: Stoffwechselkrankheit mit Folgeschäden

Schnupfen, Husten, Heiserkeit - wenn die Immunabwehr versagt

Artikel lesen

Gut gewappnet gegen grippale Infekte

© Biogena Spermidin CellImmun - zellstärkende Nahrungsergänzung mit Spermidin aus Sojabohnenextrakt, Astaxanthin und Zink

Artikel lesen

Slow Aging mit Spermidin

Mit gesundbewussten Strategien kontra Schnupfen, Husten und Heiserkeit

Artikel lesen

Sinnvolle Tipps bei Erkältungsviren

© Footner Vital-Kick - kühlender Roll-on-Muntermacher für geplagte Füße

Artikel lesen

Happy Feet mit Footner Vital-Kick

Chronisches Erschöpfungssyndrom - systemische Erkrankung mit unklaren Ursachen

Artikel lesen

Chronisches Erschöpfungssyndrom – Wenn Körper und Geist schlapp machen

© kreussler Pharma - schonende isokinetische Übungen bei Venenschwäche

Artikel lesen

Mit isokinetischen Übungen gegen Venenschwäche

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Esthelogue Lasersysteme und nicht-invasive…

In Kosmetik

Esthelogue Lasersysteme und nicht-invasive Verfahren für Kosmetikinstitute

Artikel lesen

Nächster Artikel

Happy Feet mit Footner Vital-Kick

In Gesundheit

Happy Feet mit Footner Vital-Kick

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

In Kosmetik

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

© THALGO LA BEAUTÉ MARINE - saubere Meereskosmetik auf der Thalasso-Welle

In Kosmetik

THALGO LA BEAUTÉ MARINE – Sensorische Frische aus biomimetischen Meeresinfusionen

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon September

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken