• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© MR. GLADSTONE - feine Duftbegleiter für Gentlemen-Abenteurer

View

MR. GLADSTONE’S unglaubliche Reise in einem Heißluftballon

22. März 2023

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

View

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

19. März 2023

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

View

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

16. März 2023

© Dr Irena Eris ScentiVist - zelluläre Tiefenregeneration mit patentiertem senoSIRT-Komplex

View

Dr Irena Eris – Ein Wohlfühluniversum aus Kosmetik, Spa und Sterne-Hotellerie

13. März 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Grüner Tee – Ein Schönheitsgetränk für Körper und Geist

5K Views 22. Juni 2016 3 Kommentare

Grüner Tee – Ein Schönheitsgetränk für Körper und Geist Pin It
Teezeit mit Muße: Grüntee-Zeremonie aus Japan

Grüner Tee ist nicht nur als Durstlöscher, Stresskiller und Stimmungsaufheller außerordentlich beliebt – er ist zudem reich an wertvollen Antioxidantien und ein wahrer Cellulite-Burner. Unser Grüner Tee-Special verschafft Überblick.

Kultgetränk mit Tradition

Die Engländer haben eine Tageszeit nach ihm benannt, die Japaner machen aus der Zubereitung eine Zeremonie und in unseren Breiten wird er als allseits beliebtes Getränk geschätzt. Manche Sorten werden zur Behandlung von Krankheiten genutzt und sogar Kriege wurden wegen ihm geführt – die Rede ist natürlich vom Tee. Dem Grünen Tee und seinen vielfältigen gesundheitsfördernden und kosmetischen Eigenschaften gilt hier ein besonderes Augenmerk.

Der Teegenuss und die Bedeutung des Teebaums sind eng verbunden mit der Geschichte Chinas. Angeblich soll der Teestrauch schon vor rund 5000 Jahren bekannt gewesen sein, was allerdings schwer beweisbar ist, da die ältesten chinesischen Schriftzeichen erst um 1400 v. Chr. Erwähnung fanden. Ganz sicher lässt sich jedoch der Gebrauch des Tees in das dritte vorchristliche Jahrhundert zurückverfolgen. Zu jener Zeit und noch lange danach wurde Tee fast ausschließlich für medizinische Zwecke genutzt. „Medizin war der Tee zuerst. Getränk wurde er danach“, bemerkte dazu der japanische Kulturphilosoph Kakuzo Okakura. Wenn Tee dann zubereitet und mit verschiedenen Zutaten angereichert wurde, u. a. mit Milch und Zwiebeln, so war dies sicher kein überwältigendes Geschmackserlebnis, doch hatte sein Genuss viele positive ganzheitliche Wirkungen.

Grüntee: Allheilmittel der Medizin

Die fernöstliche Heilkunde belegt hinreichend die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Grünem Tee. Nach chinesischer Überlieferung geht vom Grünen Tee (Camellia sinensis) eine Vielzahl heilender, stärkender und vorbeugender Wirkungen aus. Seine anregenden Eigenschaften sind gepaart mit beruhigenden Eigenschaften. So entspannt Teegenuss in Stress-Situationen und bessert unsere Stimmung bei Depressionen.

  • Grüner Tee fördert das allgemeine Wohlbehagen
  • regt den Blutkreislauf an
  • aktiviert die Sauerstoffaufnahme
  • beschleunigt den Stoffwechsel
  • stärkt die Widerstandskraft des Körpers und treibt die Gesundung voran
  • hilft bei Erkältung und Kopfschmerzen
  • fördert den Abbau von Alkohol, Fetten und Schlackenstoffen
  • beeinflusst die Entgiftung der Leber und des Organismus
  • ist ein Schlankmacher und reinigt die Haut

Die moderne Medizin in Japan und China bestätigt die medizinischen Erfahrungen der alten fernöstlichen Heilkunde. Jedes Jahr kommen neue erstaunliche Erkenntnisse dazu – das Phänomen Grüner Tee ist noch lange nicht vollständig erforscht.

"Man trinkt den Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen."

T'ien Yi-Heng

Grüner Tee als Cellulitekiller und Jugendelixier

Einige Eigenschaften des Grünen Tees machen ihn für die Kosmetikindustrie besonders wertvoll. Als richtiger „Fettfresser“ reinigt er den Körper von innen. So wird Grüner Tee zu einem idealen Mittel für die Bekämpfung von Cellulite. Hervorragende Ergebnisse werden erreicht, wenn die Cellulite einerseits von außen durch gezielte Behandlung und regelmäßige Pflege angegangen und andererseits von innen mit Green Tea-Präparaten wirkungsvoll bekämpft wird.

Mit Teegenuss gegen die Hautalterung

Bei intensiven Untersuchungen von Grünem Tee wurden zwei hauptpharmakologisch aktive Gruppen von Chemikalien gefunden – die Xanthine und die Polyphenole (Catechine). Bestimmte Polyphenolarten, die im Grünen Tee reichlich vorhanden sind, gelten als wertvolle Antioxidantien. Nach Forschungen von Prof. Okada, Universität Okayama, ist Polyphenol 20-mal wirksamer bei der Verzögerung des Alterungsprozesses der Haut als das bisher dafür bekannte Vitamin E. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Vitamin E als einer der stärksten Helfer im Kampf gegen die freien Radikale gesehen wird. Vitamin E ist gleichfalls ein wichtiger Aktivstoff im körpereigenen Zellschutz.

Tee-Power in der Kosmetik

Die Xanthine (organische Stoffwechselleitsubstanzen) im Grünen Tee, wie Thepheromin, Theophyllin und Koffein, haben die Fähigkeit, Entzündungen und Reizungen entgegen zu wirken. Theophyllin wird darüber hinaus sehr erfolgreich beim Fettabbau eingesetzt. Auch in der kosmetischen Hautpflege spielt Grüner Tee eine entscheidende Rolle. Wertvolle Mineralstoffe und Vitamine wie A, B1, B2, B12 und C geben unserer Haut den richtigen Nährstoffkick und wirken zusätzlich strukturverbessernd. Kosmetikprodukte mit Grünem Tee, u. a. von SANS SOUCIS, Biotherm, L’OCCITANE oder die Matcha-Körperlinie von Catherine Nail Collection, liefern wertvolle Feuchtigkeit für die oberen Hautschichten und verhindern nachhaltig das Austrocknen beim Waschen. Als Klassiker der Körperpflege hat sich die Green Tea-Serie von Elisabeth Arden bewährt. Durch die starke natürliche UV-Schutzwirkung bieten sich teehaltige Produkte auch als optimale Allroundkosmetik beim Jahreszeitenwechsel an.

Auf die richtige Zubereitung kommt es an

Ob als Nahrungsergänzung im Rahmen einer Fettreduktion, während einer Schlankheitsbehandlung im Beauty-Spa oder einfach nur so – Grüner Tee ist gesund, er entschlackt und sollte auf jeden Fall in den täglichen Speiseplan integriert werden. Tee trinkt man am besten, wenn „Herz und Hände in Muße weilen“. Teetrinken ist etwas für Genießer, seine Zubereitung erfordert schon etwas Zeit und Geduld. In manchen Regionen wird das Teetrinken regelrecht zelebriert. Um den Teegenuss zum Erlebnis werden zu lassen, ist neben dem perfekten Teezubehör auch die Auswahl der Teesorte für den Teekenner von entscheidender Bedeutung.

Grünen Tee bereitet man wie folgt zu: Sieben Teelöffel Teeblätter in eine vorgewärmte Kanne geben und mit sechs Tassen möglichst weichem, kochendem Wasser aufgießen. Den Aufguss etwa zwei Minuten ziehen lassen und in eine zweite gewärmte Kanne seihen. Asiatische Teeliebhaber trinken oft den zweiten Aufguss, lassen den Tee dafür länger ziehen. Beliebte chinesische Teesorten sind beispielsweise der Gunpowder-Tee oder der Olang-Tee. Der letztere erinnert geschmacklich an schwarzen Tee. Exquisite Teespezialitäten aus Japan sind der Matcha oder der Japan Gabalong, welcher auch bei uns gern als Gesundheitstee getrunken wird.

ErnährungMedizinWellness
Share

3

Das könnte Ihnen auch gefallen

© HETKINEN - puristische finnische Naturkosmetik aus der nördlichen Wildnis

Artikel lesen

HETKINEN: Weiches Moos und weiter Himmel

Blutplasma-Injektion als ambulantes Heilverfahren bei Arthrose & Co.

Artikel lesen

Die ACP-Therapie: Blutplasma-Injektion mit natürlich potenzierter Heilkraft

© BEARS WITH BENEFITS - bunte, vegane Fruchtgummis mit Vitamin-Kick

Artikel lesen

BEARS WITH BENEFITS – Bärenstarke Vitaminbomben

© L’ODAÏTÈS Apothicaire des Sens - Biovielfalt aus der mediterranen Naturapotheke

Artikel lesen

L’ODAÏTÈS Apothicaire des Sens – Feinste Naturbotanik, von der Sonne geküsst

© www.strandhotel-ostsee.de - Dünenzauber-Wellness im Fischland-Spa

Artikel lesen

Strandhotel Fischland SPA – Dünengold & Bernsteinzauber

© Omorovicza Budapest - Premium-Spa-Kosmetik mit therapeutischer Mineralienkraft

Artikel lesen

Omorovicza Budapest – Die Krone mineralischer Spa-Couture

© PACIFIC HEALTHCARE - peptidreiche Lifestyle-Skincare & Nutrition mit Cannabidiol

Artikel lesen

PACIFIC HEALTHCARE – Kaliforniens Lifestyle im CBD-Trend

© ARITHMØS - aromatherapeutische Phytokosmetik aus Downunder

Artikel lesen

ARITHMØS – Von der Pflanze zur Haut in artisanaler Reinheit

3 Kommentare

  1. Carmen
    •
    vor 1 Jahr

    Grüner Tee ist wirklich ein Schönheitsgetränk für den Körper. Ich trinke täglich mehrere Tassen grünen Tee. Grüner Tee ist lecker und sehr gesund.

    Antworten
  2. Irena
    •
    vor 1 Jahr

    Grüner Tee ist nicht nur lecker sondern auch noch so gesund. Macht weiter so, jeder Artikel von Euch ist fundiert und man lernt viel dazu.

    Antworten
    1. just me & beauty
      •
      vor 1 Jahr

      Hallo Irena, danke für den Post! Wir verlinken einmal ausnahmsweise auf eure wirklich anregende trendtea-Seite. Viele Grüße aus Hamburg

      Antworten

Kommentar

Voriger Artikel

Auf Wellness-Trip in Kroatien

In Gesundheit

Auf Wellness-Trip in Kroatien

Artikel lesen

Nächster Artikel

KLAPP COSMETICS - Behandeln, verwöhnen,…

In Kosmetik

KLAPP COSMETICS - Behandeln, verwöhnen, empfehlen

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© MR. GLADSTONE - feine Duftbegleiter für Gentlemen-Abenteurer

In For Men only

MR. GLADSTONE’S unglaubliche Reise in einem Heißluftballon

Artikel lesen

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

In Kosmetik

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

Artikel lesen

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

In Make-up

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

Artikel lesen

© Dr Irena Eris ScentiVist - zelluläre Tiefenregeneration mit patentiertem senoSIRT-Komplex

In Kosmetik

Dr Irena Eris – Ein Wohlfühluniversum aus Kosmetik, Spa und Sterne-Hotellerie

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Banner Magazin Coming Soon März

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • Jenny bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • just me & beauty bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen
  • Anna M. bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty März-Edition entdecken!
Hier klicken