• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Wie man sich bettet – Ratgeber für rückengesundes Schlafen

4K Views 18. Dezember 2020 Be first to comment

Wie man sich bettet – Ratgeber für rückengesundes Schlafen Pin It
Mehr Schlafqualität durch rückenschonende Hightech-Matratzen und passgenaues, klimaaktives Bettzeug

Tatsächlich kämpfen Millionen Menschen jede Nacht mit erheblichen gesundheitsbeeinträchtigenden Schlafdefiziten. Die 2019 generierte Schlafstudie des international markenführenden Bremervörder Matratzen-Experten Lattoflex zeigt auf, dass 54 Prozent der Befragten mit ihrer Schlafqualität selten oder nie zufrieden sind. Unser kleiner Better Sleep-Ratgeber verrät Wissenswertes zum rückengesunden Schlafverhalten. 

Gesunder Schlaf fängt beim Kopf an

Ausreichender und erholsamer Schlaf ist für uns alle lebensnotwendig. Unsere Organe und unser Immunsystem sorgen dafür, dass sich unser Körper im Schlaf regeneriert. Auch im Gehirn laufen über Nacht wichtige Funktionsprozesse und komplexe Steuerungsmechanismen ab. So werden das täglich Erlebte und unsere Gefühle komprimiert verarbeitet. Wir laden also unsere Energiebatterien für einen neuen, unbeschwerten Tag auf. Ist dieser wichtige Biorhythmus gestört, beeinflusst das unser gesamtes Wohlbefinden und die physische und mentale Leistungsfähigkeit negativ.

Mehr als 61 Prozent der Deutschen klagen laut der Lattoflex-Schlafstudie über häufige Rücken- und Nackenschmerzen nach dem Aufstehen. Gründe hierfür sind neben der ungeeigneten oder durchgelegenen Bettmatratze auch das liebgewonnene, doch zumeist falsche Kopfkissen. Also hoch und fest oder besser flach und flauschig? Bei der Wahl eines passgenauen Kopfkissens sind viele überfordert. Damit Nacken- und Schulterverspannungen keine Chance haben, sollte das Kissen die Halswirbelsäule gut abstützen. Auf dem Kissen sollten zudem nur Kopf und Nacken und nicht die Schultern liegen. Als ideales Maß gilt eine Größe von 40 x 80 cm, vorzugsweise aus atmungsaktiven, qualitativ hochwertigen Ecotech-Materialien.

Da jeder Körper anders proportioniert ist, sind Kissen sinnvoll, die sich dem Schlafenden ergonomisch anpassen. Dies wird durch Füllungen und Kammern möglich, die unterschiedliche Einsinktiefen und Formgebungen zulassen. Achten Sie zudem aus hygienischen Gründen darauf, dass das Kissen auch problemlos häufiger waschbar ist. Wichtig: Liegen Sie vor dem Kauf möglichst Probe und testen Sie verschiedene Kissenhöhen aus!

Die optimale Raumtemperatur

Ein weiterer wichtiger Faktor auf dem Weg zu mehr Schlafqualität ist ein gutes Raum- und Schlafklima – kühl, aber nicht zu kalt mit moderater Luftfeuchtigkeit, ideal sind Temperaturen zwischen 16 bis 19°C in reinen Schlafräumen. Regelmäßiges Stoßlüften oder Kippfenster für gemäßigte Frischluftzufuhr nicht vergessen! Daneben spielt die Bettdecke eine ganz wesentliche Rolle. Sie sorgt nicht nur für komfortable Behaglichkeit, sondern entscheidet auch darüber, ob wir frieren oder schwitzen. Sinnvoll sind Decken mit modernen Hightech-Fasern, die über temperaturausgleichende Eigenschaften verfügen und für ein konstantes Schlafklima sorgen. So vermeiden Sie Zugluft durch unbewusstes Aufdecken und riskieren keine Verkühlung und schmerzhafte Muskelverspannungen. Damit die Füllung der Decke nicht verrutscht, ist eine durchdachte Steppung nötig, die das Füllmaterial dauerhaft an ihrem Platz hält. Achten Sie außerdem darauf, dass die Decke etwa 20 cm länger ist als ihre Körperlänge und sich gut in Maschine/Trockner reinigen lässt.

Individueller Liegekomfort statt one fits all!

Lange Zeit galt der Lattenrost als universell integraler Bestandteil eines Bettes. Rückenfreundlicher sind heute moderne Schlafsysteme, die aus einer flexiblen Unterfederung und einer dazu passenden Matratze bestehen. Funktionale Schlafsysteme mit einstellbarer Unterfederung haben einen klaren Vorteil. Denn diese berücksichtigten Ihre individuellen Bedürfnisse, unterstützen Ihre Wirbelsäule und lassen sich jederzeit individuell anpassen. Das bedeutet: Je nach Gewicht und Körperform können die einzelnen Zonen des Bettes angepasst werden. Eine atmungsaktive Matratze mit verschiedenen Zonen unterstützt auch die unbewussten und erforderlichen nächtlichen Bewegungsabläufe und Lageveränderungen. Das ist unter anderem besonders wichtig, damit sich die Bandscheiben entspannen und regenerieren können. Achten Sie bei der Wahl des Bettes auch auf die richtigen Maße: Einzelbetten sollten mindestens 100 cm breit sein. In der Länge sollte das Bett zudem etwa 20 cm länger als das Körpermaß sein. Auch hier gilt: Unbedingt ausreichend Probeliegen!

5 essentielle Tipps für einen erholsamen Schlaf

  • Verzichten Sie im Bett auf digitale Einschlafhilfen wie Smartphone, Tablet und Co. Technik-Tools strahlen blaues Licht ab, was dafür sorgt, dass wir später müde werden. Greifen Sie vor dem Einschlafen besser zu einem Buch.
  • Meiden Sie Genussmittel wie Kaffee, Nikotin oder Alkohol unmittelbar vor dem Zubettgehen. Diese können den Tiefschlaf negativ beeinflussen und so zu einer unruhigen Nacht führen.
  • Essen Sie in den frühen Abendstunden ein kleines, mild bekömmliches und leicht verdauliches Abendessen. Der Körper muss dann nicht mehr auf Hochtouren arbeiten und Sie schlafen ruhiger und spürbar gesünder.
  • Trinken Sie bei nervösen Schlafproblemen vor dem Einschlafen ausgleichenden Kräutertee oder speziellen Schlaftee mit ausgesuchten, natürlich aromatisierten Inhaltsstoffen wie Hopfen, Zitronenmelisse oder Kamille.
  • Greifen Sie zu hochwertigen harmonisierenden Natural Air Sprays für das Kopfkissen und gönnen Sie sich wann immer möglich zur Nachtruhe eine partnerschaftlich entspannende Kopf- und Nackenmassage bzw. Relax-Fußmassage.

Quellenverweis: Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Medizin
Share

You may also like

© BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous - Pflegestrategie für gereizte und geschädigte Haut aus der Med-Praxis

View Post

BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous – Postoperatives Pflege-Bundle für geschädigte Haut

© dr. noel Organic Beauty ELYSIAGE - Pro-Youthing-Cocktail mit NMN, Parakresse und Bakuchiol

View Post

dr. noel Organic Beauty: Longevity-Booster aus der Epigenetik

© Natural Weight Loss Company/ Foto Jürgen Frank - Markengründerin und Heilpraktikerin Daniela Elena Laubinger in ihrer Hamburger City-Praxis

View Post

Natural Weight Loss Company: Gewichtsreduktion mit der NWL-Kur

© BIOEFFECT Iceland EGF Serum - messbare Hautverjüngung mit hautaffinem Zellaktivator und Signalmolekül EGF

View Post

BIOEFFECT Iceland – Der Schlüsselcode zu jugendlicher Haut

Hämorrhoiden - tabuisierte Erkrankung des Kontinenzorgans

View Post

Hämorrhoiden – Wenn die Tabuzone des Körpers Beschwerden verursacht

Mit Gynäkologie-Lasertechnologie zur Intimgesundheit

View Post

Fotona SMOOTH – Sanfte Intim-Lasersysteme für neue Weiblichkeit

Mit Akupressur Immunsystem und Gesichtsmuskulatur stärken

View Post

Faltenglättung mittels Akupressur

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

View Post

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

VENYA 30+: Biomimetische Enzymaktivatoren…

In Kosmetik

VENYA 30+: Biomimetische Enzymaktivatoren und Aquaporine-Boost

View Post

Next Post

Zahnmedizin-Cowork eröffnet COVID19-Teststellen in München

In Gesundheit

Zahnmedizin-Cowork eröffnet COVID19-Teststellen in München

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken