• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© Catherine WANDERLUST SS23 - frische Lack-Dekors für Naturfreunde

View

Catherine WANDERLUST: Landliebe-Design auf den Nägeln

25. März 2023

© MR. GLADSTONE - feine Duftbegleiter für Gentlemen-Abenteurer

View

MR. GLADSTONE’S unglaubliche Reise in einem Heißluftballon

22. März 2023

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

View

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

19. März 2023

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

View

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

16. März 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Outdoor-Sport & Co.: Social Distancing Praktiken neu überdenken

3.8K Views 14. April 2020 Be first to comment

Outdoor-Sport & Co.: Social Distancing Praktiken neu überdenken Pin It
Social Distancing in der Coronakrise

Der Frühling lockt mit vorsommerlichen Temperaturen allerorts die Menschen ins Grüne. Trotz Coronakrise wird fleißig geradelt, gewalkt oder gejoggt. Eine neue Simulationsstudie der 3D Design Software-Spezialisten von Ansys zeigt nun, dass der behördlich verordnete Sicherheitsabstand von 1,5 m nicht ausreicht, um sich wirkungsvoll vor dem SARS-CoV-2-Erreger zu schützen. 

Lebensnahe Partikelflug-Simulation

Das 1970 gegründete US-Unternehmen Ansys Engineering Simulation ist der weltweit führende Anbieter von physikalischen Hightech-Simulationen in Wissenschaft und Medizin. Mithilfe der Spezial-Software Fluent und in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern der niederländischen University of Technology Eindhoven sowie Experten der US-amerikanischen Ohio State University wurden verschiedene Simulationen entwickeln, die realitätsnahe Abstandsszenarien veranschaulichen. Die dreidimensionale Video-Dokumentation zeigt deutlich, wie der Partikelflug des Atemausstoßes funktioniert.

Wer derzeit in den Parks unterwegs ist, der sieht viele Menschen auf engstem Raum beieinander. Denn in vielen deutschen Regionen ist es immer noch ohne Einschränkungen erlaubt, sich im Freien in Familie oder Zweiergruppen zu bewegen. Joggen oder Radfahren sind hier zwei beliebte und meist praktizierte Maßnahmen, um sich in sozial isolierten Krisenzeiten aktiv sportlich zu betätigen. Eine Analyse der Ansys-Partner Bert Blocken und Fabio Malizia von der TU Eindhoven und KU Leuven hat jetzt ergeben, dass in beiden Fällen die üblichen Richtlinien zur räumlichen Distanzierung nicht ausreichen und dass wesentlich mehr Platz benötigt wird. Beim Laufen sollten Sie beispielsweise darauf achten, dass zwischen Ihnen und dem Vordermann mindestens 3 m Abstand eingehalten werden. Wer mit dem Rad fährt, der sollte diesen Abstand auf mindestens 10 m erhöhen. Beim Überholen des Vordermannes sollten Sie einen Abstand von mindestens 2 m einhalten.

Sinnvolle Abstandsregeln in der Coronakrise

Auch wenn die meisten Menschen sich an die notwendigen und disziplinierten Outdoor-Abstandsregeln im achtsamen Umgang mit dem Coronavirus halten, veranschaulichten die Ansys-Simulationen, dass auch der 1 m Mindestabstand laut WHO-Empfehlung zu gering ist. Erst bei einem Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern zum Gegenüber sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Tröpfcheninfektion erheblich, da die Schwerkraft die Tröpfchen nach unten zieht. Wird hier konsequent in die Armbeuge gehustet, reduziert sich das Ansteckungsrisiko durch den aggressiven neuartigen SARS-Erreger wiederum deutlich. Auch beim langsamen Spazierengehen minimiert der derzeit noch freiwillige Maskenschutz die virale Ansteckungsgefahr. 

Dennoch gilt: Unkalkulierbare meteorologische sowie individuelle Messparameter, also Änderungen der Umgebungsbedingungen wie Windgeschwindigkeit, Höhe und Orientierung der Personen, können die Ergebnisse und Ihre Interpretationsweise nochmals rapide ändern. Generell verringert sich jedoch nachweislich das gesundheitliche Gefährdungsrisiko, wenn die Entfernung, die physische Distanzierung entsprechend vergrößert wird. Es wird aber niemals auf absolut Null sinken, da die Partikel bei Wind draußen für längere Zeit in der Luft schweben.

Quellenverweis: Ansys Engineering Simulation, www.ansys.com

Medizin
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schnupfen, Husten, Heiserkeit - wenn die Immunabwehr versagt

Artikel lesen

Gut gewappnet gegen grippale Infekte

Auslöser der Coronavirus-Pandemie - der neue Krankheitserreger SARS-CoV-2

Artikel lesen

Wie gefährlich ist das Coronavirus COVID-19?

Lipödem (Lipohyperplasia dolorosa): weitverbreitete und fortschreitende Erkrankung des Fettgewebes

Artikel lesen

Lipödem: Progressive Erkrankung des Fettgewebes

Anti-Aging-Forschung im Aufwind

Artikel lesen

Jugendlicher und straffer mit OPC, PABC und DHEA

Migräne - neurologische Erkrankung mit pulsierenden periodischen Kopfschmerzattacken

Artikel lesen

Migräne: Neurologische Erkrankung mit vielschichtigen Symptomen

© BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous - Pflegestrategie für gereizte und geschädigte Haut aus der Med-Praxis

Artikel lesen

BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous – Postoperatives Pflege-Bundle für geschädigte Haut

© SHA WELLNESS CLINIC - prämiertes mediterranes Wohlfühlklima und Medical Wellness-Innovation

Artikel lesen

SHA WELLNESS CLINIC – Genomische Med-Praktiken mit Green Globe-Zertifikat

© L. RAPHAEL Geneve - luxuriöse Medical Wellness in Hightech-Perfektion

Artikel lesen

L. RAPHAEL Geneve – 4D Facelift-Revolution ohne Chirurgie

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Alma DermaClear – Ein…

In Kosmetik

Alma DermaClear – Ein Impakt-Modul zur 3-in-1 Hydradermabrasion

Artikel lesen

Nächster Artikel

BABOR AGEID SS20 – Sunkissed…

In Make-up

BABOR AGEID SS20 – Sunkissed on the Beach

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© Catherine WANDERLUST SS23 - frische Lack-Dekors für Naturfreunde

In Make-up

Catherine WANDERLUST: Landliebe-Design auf den Nägeln

Artikel lesen

© MR. GLADSTONE - feine Duftbegleiter für Gentlemen-Abenteurer

In For Men only

MR. GLADSTONE’S unglaubliche Reise in einem Heißluftballon

Artikel lesen

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

In Kosmetik

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

Artikel lesen

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

In Make-up

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Banner Magazin Coming Soon März

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • Jenny bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • just me & beauty bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen
  • Anna M. bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty März-Edition entdecken!
Hier klicken