Das französische Technologieunternehmen Withings, Pionier auf dem Gebiet der Connected Health, ist seit 2008 Innovator für heimbasierte Pulswellenmessgeräte, Fitness-Smartwatches und elektrodermales Aktivitätstracking in Med-Qualität. Mit der Markteinführung des neuartigen U-Scan-Systems, weltweit erstes automatisiertes Homezone-Urinanalyselabor, gelang ein Durchbruch in alltagstauglicher, zukunftsausgerichteter Präventivmedizin.
Präventives Gesundheitstracking im Verborgenen
Smarte Healthtech der Zukunft wird bei Withings im französischen Issy-les-Moulineaux konzipiert und konstruiert, Hauptsitz des international agierenden Herstellers moderner Elektroniksysteme in Heimanwendung. Das 2008 gegründete Unternehmen für digital vernetzte Health Solutions produziert integrative Alltagsprodukte zur Gesundheitsdokumentation, um eine Lücke zwischen Patienten und medizinischen Pflegekräften zu schließen. Im Mittelpunkt intelligenter Messgeräte stehen insbesondere Prävention und Management chronischer Krankheiten, gestützt durch klinische Forschung und eine automatisierte Patientenfernüberwachung. Nach siebenjähriger Forschung und Entwicklung präsentiert der Healthtech-Experte seine neueste Errungenschaft in interdisziplinärer Ingenieurskunst für selbstverständliche Gesundheitsinteraktion im Alltag: das patentierte U-Scan-System.
Das weltweit erste Urinanalyselabor zur Heimanwendung inkludiert präventive Gesundheitsüberwachung und exakte Urinprobenanalyse durch relevante Echtzeitdatenerhebung. Diskret, hygienisch, kompakt designt und wissenschaftlich ausgereift in funktionaler Awards-prämierter Technologie, koppelt das App-basierte Geräte-Tool in zwei Varianten synchronisierte Ergebnisauswertung und Visualisierung im Zeitverlauf. Der U-Scan Nutrio zur Messung von Biomarkern wie pH-Wert, Feuchtigkeit, Ketone und Vitamin C überwacht Stoffwechselhaushalt und Ernährung und unterstützt darüber hinaus Datenerhebungen bei GLP-1-Therapien zur Gewichtsreduktion. Das U-Scan-Modul Calci ermöglicht die proaktive Überwachung der Nierengesundheit mittels Erfassung von Messparametern wie pH-Wert, Kalziumspiegel, Hydro-Status und Urinkonzentration – wesentlich bei der bildgebenden Risikobewertung von Nierensteinen.
Alarmsignale des Körpers ermitteln und verstehen
Die ausgeklügelte Gerätetechnologie für langfristiges persönliches Gesundheitsmanagement vereint präzise chemische Sensorik, optische Messtechnik und künstliche Intelligenz, um Alarmsignale des Körpers beizeiten zu verstehen und frühzeitig auf krankhafte Veränderungen zu reagieren. Hautaugenmerk sind dabei detaillierte kontinuierliche Messungen statt punktuell praktizierter Labortests. „Die Geschichte von U-Scan begann mit einer einfachen Idee: Urin liefert ein präzises und umfassendes Bild unserer Gesundheit. Die Herausforderung bestand darin, daraus ein Labor zu entwickeln, das so klein ist, dass es sich mühelos in den Alltag einfügt, ohne die Gewohnheiten der Menschen zu verändern”, erläutert Éric Carreel, Präsident und Mitgründer von Withings. Dank intuitiver Kombifunktionen mit Reader und austauschbaren Testkartuschen lässt sich der handtellergroße WC-Aufhänger in ästhetischer porzellanweißer Muscheloptik mühelos in die Alltagsroutine integrieren. Die tägliche Sammlung von Urinproben funktioniert mithilfe eines sensiblen Wärmesensors und deren Datenauswertung in Echtzeit durch biochemische Kartuschen-Mikrosensoren. Via App-Vernetzung erfolgt in Minutenschnelle die leicht verständliche Ergebnisanalyse inklusive Zugang zum KI-gestützten Health Coach Withings+ mit weiterführenden personalisierten Gesundheitsempfehlungen.
Withings U-Scan ist im Abo-Modell ab November europaweit im Markenshop erhältlich.
No Comments