• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

View

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

28. September 2023

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

View

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

25. September 2023

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Kosmetik

Positive Akne-News aus der Medizin

6K Views 22. Dezember 2016 Be first to comment

Positive Akne-News aus der Medizin Pin It
Neue Wirkstoffe in der Aknetherapie

Es gibt positive Nachrichten aus der Akne-Forschung! Wissenschaftlern und Dermatologen ist es jetzt gelungen, mit zukunftsweisenden Pharmawirkstoffen die symptomatischen Erscheinungsbilder der Akne, wie Komedonen, Papeln, Pusteln und entzündliche Knoten, nachweislich zu reduzieren.

Akne: eine ernstzunehmende Hauterkrankung

Akneformen gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Jugendlichen und auch Erwachsenen. Wenn sich übermäßig Mitesser, Pickel und Pusteln breitmachen, dann ist das körperliche Immunsystem aktiv und reagiert in der Folge mit zumeist schmerzhaften Entzündungen und sogar Knötchenbildungen. Der Grund hierfür ist eine deutlich vermehrte Talgproduktion im Verhältnis zu einer normalen Hautfunktion. Komedonen und Mikrozysten sind entzündliche Erkrankungen der Talgdrüsenfollikel in der Haut. Der Talgabfluss staut sich dabei im Follikelkanal und Hornzellen verdicken sich zunehmend bis hin zu juckenden und hartnäckigen Hyperkeratosen und Hyperseborrhoe mit einhergehenden Entzündungsprozessen und Narbenbildung. Um den gestörten Hautmetabolismus wieder zu normalisieren, reichen konventionelle Heimpflegepräparate für unreine oder ölige Haut nicht aus.

Verantwortlich für die Entstehung von Akne ist das Propionibacterium acnes, kurz P. acnes. Dieses Akne-Bakterium wirkt neuesten Erkenntnissen der Hautforschung zufolge rasant stammes- und strukturbildend durch Ausprägung eines massiven Außenschutzwalls – der sogenannte P. acnes Biofilm. Dieser schirmt Akne-Bakterien undurchdringlich nach außen ab; sie können sich ungehindert vermehren und entwickeln charakteristische Resistenzen gegenüber topischen Aknepräparaten.

Aktiver Bakterien-Hemmer aus der Forschung

Die Wissenschaftler der 1931 gegründeten französischen Pharmamarke DUCRAY haben es geschafft, den weltweit ersten, dermatologisch und klinisch erprobten Wirkstoff Myrtacin® mit Effekt auf den P. acnes Biofilm zu entwickeln. Das patentierte und pflanzliche Aktivpräparat PP-Creme ist das Kernprodukt der neuen dreiteiligen Miniserie keracnyl unter modernstem Pflegeansatz in der Aknetherapie. Die synergetisch ausgerichtete Ingredienz aus der mediterranen Myrte enthält konzentrierte, antibakteriell wirksame Myrtucommulone und entzündungshemmende Ursolinsäure. Angereichert mit dem Akne-Vitamin PP (Nicotinsäure) und talgregulierendem Sägepalmextrakt zerstört die dual effektive Formulierung den blockierenden Bakterienschutzwall, verhindert dessen Neubildung und entfaltet normalisierende und heilende Eigenschaften.

Die paraben- und duftstofffreie PP-Creme wird als Mono- oder Kombipräparat bei leichter bis mittelschwerer Akne, bei Akne comedonica und Akne papulopustulosa empfohlen. Das rezeptfrei erhältliche Medizinprodukt kann sowohl kurativ als auch präventiv bei ersten Anzeichen von Pickeln punktuell eingesetzt werden.

Vitamin A-Säure überzeugt in Vergleichsstudie

Die Hautspezialisten des weltweit zweitgrößten Dermokosmetik-Unternehmens Pierre Fabre Laboratoires mit Stammsitz im französischen Castres lancierten mit AIROL® ein innovatives Aknepräparat bei Akne-Läsionen und zur keratolytischen Aknebehandlung. Die potente Formel enthält 0,05 Prozent Tretinoin, eine kraftvolle Vitamin-A-Säure. Retinoide wirken entzündungshemmend, bremsen die Talgüberproduktion und aktivieren die Zellteilungsrate mit gleichzeitig hornschichtlösenden Eigenschaften.

In einer klinischen Vergleichsstudie – veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift „Dermatology“ – konnte jetzt die wissenschaftlich belegte Wirksamkeit von Tretinoin 0,5 Prozent gegenüber dem Akneprodukt Adapalen 0,1 Prozent erbracht werden. In Hinblick auf das Vorkommen von Komedonen sowie die Anzahl der Papeln und Pusteln belegte das Vitamin A-Säure-Präparat signifikant bessere Testergebnisse nach objektiven Messmethoden. Die Probanden beobachteten bereits nach einem vierwöchigen Therapiezyklus einen deutlich sichtbaren Rückgang der Akne-Effloreszenzen. Mit dem gut verträglichen, rezeptpflichtigen Aknepräparat können leichte bis mittelschwere Akneformen im Gesicht behandelt werden. Bei sensibler Haut reicht eine einmal tägliche lokale Anwendung auf die betroffenen Areale aus. Mischhauttypen und fette, ölige Haut können nach Absprache mit dem Hautarzt den Akne-Blocker AIROL zweimal täglich auftragen.

Begleitend zur jeweiligen topischen oder medikamentösen Aknetherapie empfiehlt sich generell eine gezielte und vor allem konsequent ausgeführte dermo-kosmetische Systemhautpflege, die zudem bedürfnisorientiert auf ganzheitliche Faktoren eingeht. 

Weiterführende Informationen:

Pierre Fabre DERMATOLOGIE, www.pierrefabre-dermatologie.de, DUCRAY – Ihr Experte für Haut und Haar, www.ducray.de

DermatologieWirkstofftrends
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

© Restylane - natürliche Filler-Technologien mit klinisch erprobter Hyaluronsäure

Artikel lesen

Restylane: Pionier der minimalinvasiven Hyaluron-Filler

Couperose oder Kupferfinne

Artikel lesen

Couperose (Kupferfinne)

© FAEBEY Facile Beauty - hautaffine allergenarme Biotech-Rezepturen

Artikel lesen

FAEBEY Facile Beauty – 1, 2, 3 go Skincare!

© SOTHYS Paris Ageless Beauty mit den Seren jeunesse

Artikel lesen

Ageless Beauty mit den non-invasiven Wirkstoff-Boostern von SOTHYS Paris

Jugendliche Aknehaut braucht besondere Beachtung und Pflege

Artikel lesen

Akne in der Pubertät

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

Artikel lesen

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

© Dr. KITZINGER Skin Care - multidimensional biomimetische Hautpflege der ersten Stunde

Artikel lesen

Dr. KITZINGER Skin Care – Hautsensation in biomimetischer Kosmetik

© 21 Trans-Dermal - frische Zell-Power für müde Haut

Artikel lesen

21 Trans-Dermal – Next Level-Hautpflege mit Klimaschutz

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

JEROBOAM Paris: Exquisite Musk-Parfüms…

In Parfüm

JEROBOAM Paris: Exquisite Musk-Parfüms für sie & ihn

Artikel lesen

Nächster Artikel

Stress lass' nach - 5…

In Gesundheit

Stress lass' nach - 5 Tipps für ein gesundes Herz

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

In Make-up

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

Artikel lesen

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

In Kosmetik

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • Danuta bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken