• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

View

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

28. September 2023

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

View

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

25. September 2023

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

View

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

22. September 2023

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

19. September 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Im Fokus: Akne und Hautunreinheiten

3.1K Views 18. April 2018 Be first to comment

Im Fokus: Akne und Hautunreinheiten Pin It
Akne vulgaris & Co. – Regulierung der übermäßigen Talgproduktion mit Kombinationspräparaten

Experteninterview zum Thema Akne mit Dr. med. Guido Siebenhaar, Dermatologe und Allergologe, Hautarztpraxis Solingen

Experteninterview zum Thema Akne

Warum tritt Akne im Frühjahr massiver auf?

Dr. Guido Siebenhaar: Die Akne vulgaris tritt im Frühjahr nicht häufiger auf als in anderen Jahreszeiten. Hier geht es viel mehr um die sogenannte „Mallorca-Akne“, welche mit Zunahme der UV-Strahlung durch die Sonne in Kombination mit fettreichen Cremes auftreten kann und in den Bereich der Sonnenallergien gehört. Im Rahmen der Akne vulgaris wirkt UV-Licht eher begünstigend auf die Haut ein – was aber nicht zum unkontrollierten Sonnenbaden auffordern soll!

Was ist der neueste Behandlungsstand?

Dr. Guido Siebenhaar: Die Behandlung der Akne wird heutzutage meist mit Kombinationspräparaten durchgeführt: beispielsweise Benzoylperoxid mit Lokalantibiotikum oder Retinoid. Es geht hierbei um eine Regulierung der Talgproduktion, die Haut soll in einem gewissen Rahmen bei der Indikation Akne ausgetrocknet werden. Die Lokalantibiotika sollen die Keimflora, welche die entzündlichen Prozesse der Pickel anschieben, vermindern. Auch Peelingbehandlungen (zum Beispiel Fruchtsäuren) führen durch leichte Abschilferung der obersten Hautschicht zu einem Öffnen der Poren und einer deutlichen Verminderung der Unreinheiten und Komedonen. Ebenso kann die Ernährung einen Einfluss auf die Akne haben: fettreiche Ernährung kann den Schweregrad deutlich negativ beeinflussen. Handelt es sich um eine schwerere Form der Akne, insbesondere mit Vernarbung oder eine besonders großflächige Ausbreitung, so kommt die Einnahme von Tabletten und Kapseln in Betracht, entweder mit Antibiotika oder Retinoiden, bei Frauen auch mit oralen Kontrazeptiva.

Behandlungserfolge mit topischer Therapie, Diätetik und fraktionierter Lasertherapie

Sind topische und/ oder operative Maßnahmen angeraten?

Dr. Guido Siebenhaar: Die Therapie der Akne sollte immer auch topisch erfolgen. Systemische Therapien (Medikamente) oder operative Eingriffe bleiben schweren Formen vorbehalten, beispielsweise beim Auftreten von Abszessen oder bei der Akne inversa, welche gerne die Leisten oder Axillen betrifft.

Wie behandeln Sie Akne bei Jugendlichen gegenüber Erwachsenen?

Dr. Guido Siebenhaar: Die Aknetherapie unterscheidet sich nicht zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Es kommt auf die Form, den Schweregrad und die Ausbreitung der Akne an, nach welchen sich die Therapie richtet. Medikamentöse Therapien müssen gut aufgeklärt werden, bevor sie eingesetzt werden – insbesondere wenn es sich um Retinoide handelt.

Gibt es neue wissenschaftliche Untersuchungen und Studien?

Dr. Guido Siebenhaar: Neuere wissenschaftliche Studien befassen sich mit dem Thema Akne und Ernährung, hier können Zusammenhänge insbesondere zu fetthaltiger Kost festgestellt werden. Ebenso befassen sich neuere Studien mit der Kombinationen topischer Therapien, wo als effektivste Form verschiedene Kombinationen aus den drei Wirkstoffen/ Wirkstoffklassen Benzoylperoxid, topische Retinoide und topische Antibiotika herausgestellt werden. Weiterhin gibt es Studien zur effektiven Behandlung verbliebener Aknenarben mittels fraktionierter Lasertherapie, die verbliebenen „Krater“ können signifikant geglättet werden. Auch gibt es Therapieversuche mit einer aus der Rosazeatherapie stammenden, niedrigeren Doxyzyklindosierung, welche mitunter gute Ergebnisse zeigt.

Quellenverweis: Das Experteninterview führte beautypress.de/ Yupik PR.

© Dr. med. Guido Siebenhaar, Hautarztpraxis Solingen
© Dr. med. Guido Siebenhaar, Hautarztpraxis Solingen
Expertenforum
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spezialdiät bei Nahrungsmittelintoleranz unter striktem Verzicht des Auslösers

Artikel lesen

Lebensmittelallergien auf dem Vormarsch

Tägliche gründliche Mundhygiene für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch

Artikel lesen

Was hilft bei schmerzempfindlichen Zähnen? – Der große Zahncreme-Ratgeber

Das "Mommy-Makeover": Postnatale Wiederherstellungschirurgie zur Figuroptimierung

Artikel lesen

Das „Mommy-Makeover“: Postnatale Plastische Chirurgie

© Biogena Spermidin CellImmun - zellstärkende Nahrungsergänzung mit Spermidin aus Sojabohnenextrakt, Astaxanthin und Zink

Artikel lesen

Slow Aging mit Spermidin

© HautKultur/ Foto Lars Krux - Hamburger Top-Wohlfühladresse in Sachen Schönheit

Artikel lesen

VIP-Shooting im Hamburger Beauty Spa HautKultur

Gezielte heiltherapeutische Behandlungen bei chronischen Rückenschmerzen

Artikel lesen

Volksleiden Rücken- und Kopfschmerzen – Schmerzfrei mit Chiropraktik

© Wortie spezial Fixierungsring zur Behandlung von Stielwarzen

Artikel lesen

Wortie spezial: Stielwarzen mittels Vereisung behandeln

© ARGAND'OR Cosmetic - erlesenes Bio-Argan-Hautöl aus dem marokkanischen Biosphärenreservat Arganeraie

Artikel lesen

ARGAND’OR Cosmetic – Aus Faszination für das Lebenselixier der Berberfrauen

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Sóley Organics - Naturreine…

In Kosmetik

Sóley Organics - Naturreine Wildkräuterkosmetik aus Islands Hochland

Artikel lesen

Nächster Artikel

The Beautiful Color Collection by…

In Make-up

The Beautiful Color Collection by Elizabeth Arden - Make-up-Luxus aus Tradition

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© TRINNY LONDON - Colour-Fashion im stapelbaren Döschen-Design

In Make-up

TRINNY LONDON – Vom modischen Style-Guide zur globalen Innovationsmarke

Artikel lesen

© SWISS FX - potente Hanfpflanzenkosmetik und Reinöle in Schweizer Bioqualität

In Kosmetik

SWISS FX – TÜV-geprüfte CBD-Booster in Schweizer Premiumqualität

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23 - selbstbewusste Typinszenierung mit Twiggy-Anleihen

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Self Love FW23: Farbinklusion für wandelbaren Ausdruck

Artikel lesen

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

In Parfüm

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • Danuta bei {iossi} Natural Skin Care – Wiesenschöne Frischmacher aus Wurzel und Kraut
  • just me & beauty bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • Angelika Metry bei Parfums d’Elmar – Auf dem Gipfel der Verführung
  • just me & beauty bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!
  • Sarah M. bei jane iredale – Colour, Care & Tinted Love!

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty September-Edition entdecken!
Hier klicken