• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Parfüm

Maison LE GALION Paris – Die Wiedergeburt erlesener Art déco-Olfaktorien

5K Views 18. Mai 2020 Be first to comment

Maison LE GALION Paris – Die Wiedergeburt erlesener Art déco-Olfaktorien Pin It
© Maison LE GALION Paris – originäre Duftkunst seit 1930

Die Geschichte der Maison LE GALION Paris ist eng geknüpft an das Napoleonische Herrscherhaus. Vielbewundert brillierte das 1930 von Prinz Murat gegründete und später an Parfümeur Paul Vacher veräußerte Dufthaus bis in die 70er Jahre hinein auf dem gesellschaftlichem Parkett. Nach dem Niedergang der glorreichen Unternehmenshistorie inszenierte die französische Prestigemarke 2014 ihr willkommenes Revival mit bravourösen Neuauflagen ihrer historischen Parfümperlen. 

Vergnügliche Lichtbringer, vom Wind getragen

1930 eröffnete Prinz Murat, ein Mitglied der von Joachim Murat, König von Neapel und Schwager von Kaiser Napoleon Bonaparte im frühen 19. Jahrhundert begründeten Murat-Dynastie, das Dufthaus LE GALION. Die Galeone, das schnelle und wendige Kriegsschiff im Zeitalter der Aufklärung war der Schrecken der Meere und sein stolzes Markenlogo, symbolisierend für den Aufbruch in neue Gefilde. Bereits 1935 verkaufte er die Manufaktur an den aufstrebenden Hausparfümeur Paul Vacher. 

Vacher war talentierter Eleve von Nase Marcel Guerlain und schuf für das Dufthaus Lanvin und später für Christian Dior unvergessliche Kreationen wie „Arpège“ oder „Miss Dior“. Seine umjubelte Duftpremiere markierte sogleich einen Überraschungs-Coup der französischen Haute Parfumerie: SORTILÈGE (1936) mit mehr als 80 natürlichen und kostbaren Rohessenzen. In den 50ern erfolgte der Umzug in eine repräsentative Villa nach Neuilly-sur-Seine und damit die stilvolle Einführung weltweit erfolgreicher Meisterwerke für Damen und Herren wie der solitäre Blütenduft LA ROSE (1950) oder die kühn konstruierte Reminiszenz an den koketten New Look SNOB (1952).

Die gefeierte Parfüm-Legende Paul Vacher starb 1975 und seine Tochter Dominique de Urresti übernahm die Villa LE GALION. Ihr olfaktorisches Denkmal an den arrivierten Vater war der florale Aldehyd-Damenduft MÉGARA (1978). Durch erzwungenen Unternehmensverkauf und ruinöse Misswirtschaft geriet Vachers glanzvolles Erbe bald danach in Vergessenheit. Von der Société Aether Parfum in Kollaboration mit Historikerin und Duft-Expertin Élisabeth de Feydeau aus dem Dornröschenschlaf erweckt, startet die französische Traditionsparfümerie 30 Jahre später ihren exquisiten Markenrelaunch.

Die hohe Kunst der Komponenten-Chemie

Feinste Rohstoffe, sorgfältige Reproduktion und das Streben nach vollendeter Authenzität zeichnen die 19 neu interpretierten olfaktorischen Schätze aus. Wo einst die besten Könner ihres Fachs wie Julien Viard oder Serge Mansau am Werk waren, begeistern heute wieder kunstvoll facettierte Art déco-Flakons mit schwarzen Bakelit-Verschlüssen den Duftliebhaber. Die Neuauflagen der epochalen Inhouse-Kreationen sind abermals herausragend designte Insignien des vornehmen Geschmacks, eine unvergleichliche Quelle an Inspiration, klassischer Eleganz und nostalgisch umwehter Noblesse. Aus Respekt vor dem klangvollen Markennamen werden die originalen Duftrezepturen heute in Grasse entwickelt und abgemischt.  

„Ein Milligramm mehr oder weniger in jeder Hinsicht der Dosierung und es wird ein Misserfolg.“

Paul Vacher

SORTILÈGE, das zauberhafte Meisterstück von Paul Vacher, ist ein blumig-sinnlicher und zutiefst femininer Damenduft mit weißen Blüten, Ylang-Ylang aus Madagaskar, reinen Aldehyd-Noten, Landmimose, Narzisse, Rose und vibrierenden Akkorden von Sandelholz, Vetiver, Labdanum und Amber. In der betörend berauschenden Kreation TUBÉREUSE von 1937 verbirgt sich ein fruchtiges Bukett aus Mandarine, Galbanum und rosa Pfeffer, veredelt von Tuberose, Rose, Orangenblüte, Himbeeraromen, holziger Zeder und Moschus. Der zarte Solitär-Duft LA ROSE erschien erstmals 1950 als Hommage an alle fortschrittlichen Frauen. Vachers Lieblingsblume wird samtig umkränzt von Veilchenblättern, Ylang-Ylang, Lilie, Pfirsich, Zeder, Vanille und Patschuli.

Das fruchtig-würzige SNOB ist eine berührende Rosen-Jasmin-Kreation voll weiblicher Finesse. Der 50ies-Klassiker kleidet sich in eine schicke Cocktail-Robe aus saftiger Mandarine, Safran, Apfel, Jasmin, Iris, Sandelholz und weißen Moschus. Mit der jüngsten Komposition L’ÂME PERDUE erschafft Aether-Parfümeur Rodrigo Flores-Roux einen seelenvollen und zugleich gewagten Protagonisten der modernen Klassik. Das reiche Blütenparfüm wird getragen von Zitrone, Koriander, Jasmin Sambac, roter Lilie, Zimt, Palisanderholz, Perubalsam, Eichenmoos und cremigem Honigaroma.

Maison LE GALION Paris ist in Deutschland über den Premiumvertrieb Encondi nur in ausgesuchten Top-Parfümerien und Concept Stores zu beziehen.

© LE GALION Paris Collection - Wiederauflage einer Art déco-Parfümlegende
© LE GALION Paris Collection - Wiederauflage einer Art déco-Parfümlegende
Niche-Parfüm
Share

You may also like

© CRIMINAL ELEMENTS VERGE - ein pulstreibendes Kriminalstück in mutiger Artisan Perfumery

View Post

CRIMINAL ELEMENTS – Es war einmal im Lebkuchenhaus

© KAMILA AUBRE - dokumentarische Duftreisen als Verbindung von Natur und Psyche

View Post

KAMILA AUBRE – Re-Imagine-Naturparfümerie zur Erforschung der Psyche

© Masakï Parfums Paris Matsu Sakura - zarter japanischer Frühlingskuss im Zauber der Sakura Kirschblüte

View Post

Masakï Parfums Paris – Subtile Duftästhetik mit Modern Chic

© FUEGUIA 1833 - südamerikanische Artisan Fragrances in der Mailänder Flagship-Galerie

View Post

FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen

© COMPORTA Perfumes MOSQUITO MAN - maritimer Salzwasserkuss mit aquatischen Zitrusnoten

View Post

COMPORTA Perfumes – Salzwasserküsse auf nackter Haut

© Sonoma Scent Studio - handgemachte Gartenparfüms aus Nordkalifornien

View Post

Sonoma Scent Studio – Prickelnde Naturaromen aus dem Tal des Mondes

© BeauFort London - in Rauch aufgelöste Gothic Rock-Duftalchemie

View Post

BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken

© ARQUISTE Parfumeur MISFIT - frivole Award-Kreation mit Bohème-Attitüde

View Post

ARQUISTE Parfumeur – Olfaktorische Restauration und historische Interpretation

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

uslu airlines – Das…

In Make-up

uslu airlines – Das Universum fliegender Farben

View Post

Next Post

jardin de bruno – Im…

In Kosmetik

jardin de bruno – Im immergrünen Erlebnisgarten der Ethnobotanik

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken