• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

View

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

19. März 2023

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

View

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

16. März 2023

© Dr Irena Eris ScentiVist - zelluläre Tiefenregeneration mit patentiertem senoSIRT-Komplex

View

Dr Irena Eris – Ein Wohlfühluniversum aus Kosmetik, Spa und Sterne-Hotellerie

13. März 2023

© BioCryst Pharma Deutschland GmbH startet HAE-Initiative "HAEllo zum Leben"

View

Hereditäres Angioödem – Eine seltene Erbkrankheit

10. März 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In For Men only

Parfums CARON – Ästhetischer Hochgenuss in unvergänglicher Duftsprache

3.7K Views 30. Juli 2019 Be first to comment

Parfums CARON – Ästhetischer Hochgenuss in unvergänglicher Duftsprache Pin It
© Parfums CARON Paris POUR UN HOMME – Neukomposition des 1934er Klassikers von Richard Fraysse

Das französische Traditionshaus CARON hat seit der gefeierten Premiere seines göttlichen Damen-Erstlings „Narcisse Noir“ 1911 nichts an olfaktorischer Faszination eingebüßt. Noch heute umflort das zweitälteste Pariser Parfümhaus ein Hauch von erhaben opulenter Dekadenz der Fin de Siècle-Epoche. Mit dem erfolgreichen Relaunch der Les Hommes-Herrenkollektion huldigt der langjährige Inhouse-Meisterparfümeur Richard Fraysse einem legendären Duftklassiker der Haute Parfumerie.   

Reiches Markenerbe und schöpferische Spitzenleistungen

Ernest und Raoul Daltroff, die Söhne russisch-jüdischer Emigranten, eröffneten 1904 in der Rue de la Paix ihre Parfümboutique Parfums CARON nach dem Kauf der ersten kleinen Parfümerie „La Maison Emilia“ von Anne-Marie Caron. Mit begnadeter Nase und Unterstützung seiner Muse und künstlerischen Leiterin Félicie Wanpouille schuf der enthusiastische Amateur-Parfümeur Ernest Daltroff gleichsam gewagte wie emanzipierte Damenkreationen des frühen 20. Jahrhunderts wie NARCISSE NOIR, N’AIMEZ QUE MOI, PARFUM SACRÉ oder TABAC BLOND. Extravaganz in Optik und kühner Rezeptur war das Markenzeichen der sinnlich vibrierenden Rosen-Kompositionen – Daltroffs heimliche Amour fou zu Wanpouille beflügelte zusätzlich den kommerziellen Erfolg.

In den 30ern produzierte das Unternehmen einen weiteren Meilenstein seiner glanzvollen Historie: einen losen Luxus-Gesichtspuder, der neben weiteren Make-up-Produkten noch immer unverändert in geheimer Rezeptur gefertigt wird. Der Schöpfer des weltweit ersten exklusiven Eau de Toilette-Herrenduftwassers POUR UN HOMME (1934) floh zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nach Amerika, verließ den Pariser Chefposten dauerhaft und starb 1941 im kanadischen Exil. Bis zu ihrem Tod 1967 führte Madame Wanpouille die Maison CARON in kreativer Eigenregie mit fruchtbaren Parfüm-Kollaborationen; 1998 erwarb die Alès Groupe das traditionsreiche Unternehmen. Seit 2018 ist die luxemburgische Rothschild-Holding Cattleya Finance S.A. neuer Eigentümer.

CARON ist heute eines der letzten reinen Dufthäuser ohne jeglichen Couture-Bezug und eines der wenigen mit eigenem Meisterparfümeur. Seine übergroßen, kostbar verzierten Fontänen aus Baccarat-Kristall zum Befüllen der Parfümflakons sind prächtige Kunstobjekte und das Herzstück der exquisiten Verkaufsboutiquen in Paris, New York, London, Tokyo, Moskau oder Dubai. Zum 80. Jubiläum des noblen Herrenduftklassikers POUR UN HOMME kreierte Nase Richard Fraysse 2014 einige Neukompositionen, cool inszeniert von Kampagnenfotograf Ludovic Baron, und legte postmoderne Meisterwerke für eine junge Kundengeneration als verfeinerte „Le Sélection“ 2013 neu auf.

Aufbruch in eine neue Parfümeurs-Ägide

Das Herren-Sortiment umfasst aktuell neun Herrendüfte, die mit ihrer originären Signatur als zeitlos-elegante Evergreens der sublimen Haute Parfumerie gelten. Neben dem charismatischen Statement-Duft POUR UN HOMME mit grün-maskuliner Frische von Lavendel, Vanille und Moschus gibt es zahlreiche Variationen des authentischen DNA-Codes. Die facettenreiche Vintage-Version POUR UN HOMME MILLESIME (2014) schmückt sich mit einer superben Auswahl floraler Lavendel-Nuancen und feinaromatischer Vanille-Noten. Das herb-zitrische SPORT (2015) und der frisch-blumige Flanker L’EAU (2018) aus der Ideenschmiede des neuen Hausparfümeurs William Fraysse präsentieren eine spritzige, popmoderne und zeitgemäß universelle Interpretation des provenzalisch-würzigen Lavendel-Themas. Neuzugang ist ein EXTRAIT DE PARFUM (2017) in unverwechselbar eckiger Gewandung, rauchig-grüner Glaslackierung und mit markanten Metallapplikationen. Der intensive und assoziativ vielschichtige Herrenduft betört mit einem fein verflochtenen Aromen-Kick aus Amber, Lavendel Absolue und Vanille mit bewährt langer Sillage.

YATAGAN (1976) zeigt sich mit ledrigen, erdig-waldigen Facetten als hintergründiger Grenzgänger zwischen Orient und Okzident. Das wilde und ungezähmte Kleinasien mit seinen weiten Steppenregionen wird mit Aromen von Estragon, Petitgrain, Patschuli, Eichenmoos, Styrax und Moschus olfaktorisch greifbar. Ein Duft, der polarisieren will – L’ANARCHISTE (2000) ist eine sanfte, grün-holzige und zugleich warm-würzige Rework-Komposition aus weniger dominierender Minze als das Original, Neroli, schmeichelnden Hölzern, Bourbon-Vetiver und Moschus. Mit YUZU (2011) gelang Fraysse eine zartfruchtige, zitrisch-grüne Auflage des klassischen Zitrus-Herrenduftes. Japanische Yuzu-Frucht, Verbene, Basilikum, Feige, Sandel- und Zedernholz laden zu einer sonnigen fernöstlichen Hesperiden-Aromenschau ein. Carol Reeds 1949 aufgeführte Film Noir-Perle „Der dritte Mann“ nach dem Drehbuch von Graham Greene war Inspiration für das 1985 komponierte LE 3ÈME HOMME. Der komplex ausbalancierte, würzig-grüne Allrounder versprüht bis in die herb-krautigen Tiefen elegantes Understatement mit Akkorden von Limone, Bergamotte, Koriander, Gewürznelke, Eichenmoos und Vetiver.

Parfums CARON Paris im gehobenen Preissegment sind in Deutschland nur in ausgesuchten inhabergeführten Top-Parfümerien und Premium-Warenhäusern erhältlich. 

© Parfums CARON Paris - Retro-Luxus von Surrealismus bis Gegenwart in neuer Interpretation
© Parfums CARON Paris - Retro-Luxus von Surrealismus bis Gegenwart in neuer Interpretation
Herrenparfüm
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

© Castle Forbes Scotland FORBES OF FORBES - aristokratische Clan-Saga in authentischer Premium-Parfümerie

Artikel lesen

Castle Forbes Scotland – Im grünen Steinkreis von Cothiemuir Wood

© Panouge Paris Perle Rare Homme Black Edition - ein olfaktorisches Gastspiel in der Twilight Zone

Artikel lesen

Panouge Perle Rare Homme – Gefangen im Gespinst des Zwielichts

© BOELLIS Neapel, Michele Boellis/ Foto Oreste Pipolo

Artikel lesen

BOELLIS Panama 1924 – Dandytum, Narzissmus und Dolce Vita in Neapel

© Etienne Aigner Parfums FIRST CLASS EXECUTIVE - ein Herrenduft für Charaktertypen

Artikel lesen

Aigner Parfums FIRST CLASS EXECUTIVE – Ein Duft für urbane Überflieger

© Gianfranco FERRÉ L'UOMO: zeitlos distinguierte Eleganz

Artikel lesen

Gianfranco FERRÉ Parfums – L’UOMO for Men

© KoEptYs Booba by NEJMA - Nischenparfümerie trifft auf Rap-Streetstyle

Artikel lesen

KoEptYs by NEJMA – Rap-Milieustudie in eindringlicher Streetart-Signatur

© LA MARTINA SUPREMO - ein Fashion-Statement maskuliner Duft-Verführung

Artikel lesen

LA MARTINA SUPREMO – High Goal für die Besten

© Old Spice Red Collection CAPTAIN - maskuline Frische in geruchshemmender Anti-Fade-Technologie

Artikel lesen

Old Spice CAPTAIN Red Collection – Aqua-Splash für Freibeuter der Meere

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Abnehmtrend Intervallfasten

In Gesundheit

Abnehmtrend Intervallfasten

Artikel lesen

Nächster Artikel

Für Sie kurz notiert N°36

In News + Events

Für Sie kurz notiert N°36

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© COMBRAY Skincare - mit Molekularkosmetik gegen die Zeichen der Zeit

In Kosmetik

COMBRAY Skincare – Molekulare Superantioxidantien für die Hautgesundheit

Artikel lesen

© BABOR Look Collection SS23 - New Shots für rosige Frische

In Make-up

BABOR Look Collection SS23 – Dewy Glow-Lights in Salbei und Rosenrot

Artikel lesen

© Dr Irena Eris ScentiVist - zelluläre Tiefenregeneration mit patentiertem senoSIRT-Komplex

In Kosmetik

Dr Irena Eris – Ein Wohlfühluniversum aus Kosmetik, Spa und Sterne-Hotellerie

Artikel lesen

© BioCryst Pharma Deutschland GmbH startet HAE-Initiative "HAEllo zum Leben"

In Gesundheit

Hereditäres Angioödem – Eine seltene Erbkrankheit

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Banner Magazin Coming Soon März

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • Jenny bei Delbôve Botanical Skincare und das Rituel Sorcière
  • just me & beauty bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen
  • Anna M. bei FUEGUIA 1833 – Ein Schrein der Erinnerung für die Hüter der Pflanzen

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty März-Edition entdecken!
Hier klicken