• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Die ACP-Therapie: Blutplasma-Injektion mit natürlich potenzierter Heilkraft

6K Views 10. September 2022 Be first to comment

Die ACP-Therapie: Blutplasma-Injektion mit natürlich potenzierter Heilkraft Pin It
Blutplasma-Injektion als ambulantes Heilverfahren bei Arthrose & Co.

Das Funktionsprinzip der ambulanten ACP-Therapie, ein invasives sportmedizinisches Behandlungsverfahren im Portfolio der Münchner Arthrex GmbH, greift in biologische Heilungsabläufe ein. 15 Jahre erfolgreich etabliert und seit 2011 offiziell im deutschen Profisport zugelassen, fördert die kontrollierte und gut verträgliche Blutplasma-Injektion Regenerationsprozesse nach akuten Sportverletzungen, bei Arthrose oder chronischen Rückenschmerzen. 

Eine Spritzenkur als Wachstumsfaktoren-Booster

Autologes Conditioniertes Plasma, kurz ACP, ist der Fachterminus einer bundesweit anerkannten Praxistherapie des weltweit führenden Münchner Medizinprodukteherstellers Arthrex GmbH, die sich den Wirkmechanismus von körpereigenem Blutplasma zunutze macht. Blutplättchen setzen Wachstumsfaktoren bei der zellulären Geweberegeneration frei und hemmen schmerzhafte Entzündungsprozesse. Im Rahmen der studiengestützten ACP-Therapie wird Eigenblut aus der Armvene zur Aufbereitung von Blutplasma entnommen, reich an konzentrierten Blutplättchen und Eiweißmolekülen. Das nachfolgend steril präparierte, separierte und wirkstoffgesättigte Blutplasma wird wiederum am Krankheitsherd injiziert, um den beschleunigten Heilungsverlauf zu initialisieren. Frei von Kortison und jeglichen Fremdsubstanzen, ist das rein biologische Heilverfahren gut verträglich und nebenwirkungsfrei dokumentiert im Kurz- und Langzeitresultat.

Schmerzlinderung bei Arthrose & Co.

Die 100 Prozent natürliche ACP-Therapie kommt insbesondere bei akuten Sportverletzungen wie Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen sowie nach orthopädischen Eingriffen zum Einsatz. Darüber hinaus kurbelt das flächendeckend praktizierte Injektionsverfahren die Gewebeerneuerung bei Rückenschmerzen oder Arthrose an. „Schon länger ist bekannt, dass die in unserem Blut enthaltenen Wachstumsfaktoren Heilungsprozesse positiv beeinflussen können“, erläutert Dr. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie und Notfallmedizin an der Beta-Klinik in Bonn. „Es werden Heilungs- und Aufbauprozesse im geschädigten Gelenk angeregt. Dadurch kommt es nicht nur zu einer signifikanten Linderung der Schmerzen, sondern auch zu einer schnellen Regeneration und nachhaltigen Funktionsverbesserung des Gelenks.“ Sportmediziner und Orthopäden bieten das ambulante Heilverfahren ausschließlich als Selbstzahlerleistung für gesetzlich Versicherte an. Der ärztlich individuell abgestimmte Behandlungszyklus umfasst je nach Indikation drei bis fünf Einzeltherapien.

5 Tipps zur Selbsthilfe bei Sportverletzungen:

Ob Knochenbrüche, Gelenkverletzungen, chronische Beschwerden wie Tennisarm und Fersensporn oder auch Bänder- und Muskelzerrungen durch Fehlstellungen und einseitige Überbelastungen – das Unfallrisiko für Aktivsportler ist trotz optimaler Trainingsvorbereitung hoch. Etwa zwei Millionen Deutsche sind jährlich von Unfällen im Breitensport betroffen. Um nach Sportverletzungen wieder fit zu werden und zugleich erneute Trainingsrisiken sowie Langzeitschäden zu minimieren, sollte die Rekonvaleszenz methodisch eingeleitet werden.  

  • 1. Arzt aufsuchen: Sportverletzungen vor unkontrollierter Selbstmedikation grundsätzlich ärztlich begutachten lassen. Physiotherapeutische Reha-Maßnahmen und orthopädisch verordnete Hilfsmittel fördern den positiven Heilungsverlauf. Nach längerer Inaktivität sind Cardio-Checks vor Trainingsbeginn wichtig bei der Abklärung von Vorerkrankungen.
  • 2. Geduld haben: Gerade zum Neustart eines zwangspausierten Trainings sollte der Körper durch kleine und regelmäßige Übungseinheiten wieder behutsam an sportaktive Praktiken gewöhnt werden. So bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke, wenn die ungewohnte Bewegung anfänglich als anstrengend empfunden wird.
  • 3. Abwechslungsreich trainieren: Einseitiges Training ohne Ausgleich kann schnell zu Überbelastungen und Verletzungen führen. Daher sollte eine Kombination von Sportarten ausgeübt werden, die gleichermaßen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Beispielsweise Laufen, Schwimmen, Radfahren plus gezieltes Fitness- und Krafttraining.
  • 4. Aufwärmen und Pausen einlegen: Jedes Trainingspensum sollte mit einem Aufwärmprogramm beginnen. Wenn doch eine akute Verletzung auftritt, sind vier Sofortmaßnahmen nach der PECH-Regel angeraten: Pause einlegen, Eispacks (Coolpads) auflegen, Compressionsverband anlegen sowie das Hochlagern der betroffenen Körperpartie.
  • 5. Bewusst ernähren: Neben Nikotin- und Alkoholverzicht fördert eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesundbewusste Ernährung Agilität und Leistungsfähigkeit. Energiereiche Kohlenhydrate und Proteine bei niedrigem Fettanteil mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren sind vitales Fitnessfood und machen im Normalfall Supplement-Zugaben überflüssig.

Quellenverweis: Arthrex GmbH

Weiterführende Infos und Arztfinder:

Arthrex GmbH, Erwin-Hielscher-Str. 9, D-81249 München, Tel.: +49 89 90 90 05 0, Fax: +49 89 90 90 05 2801, Mail: info@arthrex.de, www.arthrex.com, www.acp-therapie.de

Medizin
Share

You may also like

© BELLARI Rosenpark Medical Center

View Post

Rosenpark Klinik – Die Premiumadresse für Schönheit und Ästhetik

Heuschnupfen - eine weitverbreitete Inhalationsallergie

View Post

Heftige Immunreaktion? Allergie im Anmarsch!

© IBSA PROFHILO - patentierte preisgekürte Hyaluron-Bio-Remodellierung

View Post

IBSA PROFHILO – Skinbooster im Hydrolift-Wirkkonzept

Die Magengesundheit im Blickpunkt

View Post

Der Magen, unser zweites Gehirn

© Steigenberger Hotel & Spa Krems und Cardea Wachau Gesund-bleib-Zentrum - modernste Holistic Health & Wellness an der Donau

View Post

Longevity und Slow-Aging im Cardea Wachau Krems

Häusliche Isolation bei COVID-19Banner Magazin Coming Soon Februar

View Post

Häusliche Coronavirus-Quarantäne – Was tun?

© SHA WELLNESS CLINIC - prämiertes mediterranes Wohlfühlklima und Medical Wellness-Innovation

View Post

SHA WELLNESS CLINIC – Genomische Med-Praktiken mit Green Globe-Zertifikat

Anti-Aging-Forschung im Aufwind

View Post

Jugendlicher und straffer mit OPC, PABC und DHEA

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

ARABESQUE Shine bright! FW22…

In Make-up

ARABESQUE Shine bright! FW22 – Pearl-Glam in the City

View Post

Next Post

Mit BIOSSANCE auf Squalan-Tauchgang

In Kosmetik

Mit BIOSSANCE auf Squalan-Tauchgang

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken