• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • Kooperation
  • FAQ
  • Magazinkiosk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© Kess Berlin - Colour-Mix & Match mit dynamischen Hauptstadt-Vibes

View

Kess Berlin – Klick & Style im urbanen City-Beat

23. November 2025

© FURTUNA SKIN - Extremophyte Plants aus sizilianischem Öko-Farmanbau

View

FURTUNA SKIN – Farmkosmetik aus dem Naturschutzreservat

20. November 2025

Special-Thema Adaptogene in "Claudias Beauty-Talk N°19"

View

Claudias Beauty-Talk N°19

17. November 2025

© KAROLIN VAN LOON Beauty - organische ästhetische Designkreationen

View

KAROLIN VAN LOON Beauty – Schmückende Ästhetik, organische Intuition

14. November 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Feuermal (Naevus flammeus) – Wo der Storch zubeißt

5K Views 18. Juli 2024 Be first to comment

Feuermal (Naevus flammeus) – Wo der Storch zubeißt Pin It
Feuermal – gutartige Hautveränderung und häufigste Gefäßfehlbildung bei Neugeborenen

Das Feuermal, eine gutartige Hautveränderung in rötlicher bis dunkelrot-violetter Farbausprägung, ist insbesondere bei Säuglingen anzutreffen. Wir beschreiben die häufigste angeborene Gefäßfehlbildung bei Kindern, die im Volksmund auch als Storchenbiss bekannt ist. 

Flammend rote gutartige Hautveränderungen

Feuermale (Naevus flammeus), umgangssprachlich auch Portweinflecke genannt, sind gutartige Hautveränderungen. Der angeborene Makel von Millimeter- bis Zentimeterdurchmesser im Hautniveau weist eine hell- bis dunkelrote oder rotviolette Färbung auf. Von der flächigen Gefäßunterfüllung, sichtbar durch vermehrte und erweiterte kapillare Blutgefäße, sind zumeist venöse Gefäße betroffen. Der Naevus flammeus ist oftmals vor oder unmittelbar nach der Geburt vorhanden und kann sich im Kleinkindalter ausbilden, weitestgehend ohne weiteres Wachstum, doch mitunter einhergehend mit benigner Weichteil- und Knochenwucherung. Die harmlosen Differenzierungsstörungen treten bei 0,2 bis 0,3 % aller Neugeborenen auf – der volkstümlich verhaftete Storchenbiss (Naevus Unna) oder Bossard-Fleck kommt bei etwa 60 Prozent aller Säuglinge vor. Im Gegensatz zum Feuermal vergeht die harmlose Hautrötung in flächiger, nicht erhabener Ausprägung an Hinterkopf, seltener am Nacken, auf der Stirn oder an den Augenlidern, häufig im ersten Lebensjahr. Die charakteristische rote Farbe intensiviert sich bei nervöser Anspannung.

Somatische Fehlsteuerungen und Naevi-Sonderformen

Feuermale sind einzelne, scharf abgegrenzte Flecken in unterschiedlicher Größe, die auch zusammenfließen können. Überwiegend im Gesicht, am Nacken, auf Stirn oder Extremitäten auftretend, werden diese im Erwachsenenalter zunehmend dunkler und können von zusätzlichen Gefäßfehlbildungen und mehr als 30 Syndromen wie dem Gehirn-beteiligten Sturge-Weber-Syndrom oder dem Maffucci-Syndrom mit gutartigen Knochentumoren begleitet werden. In Studienuntersuchungen belegen DNA-Sequenzierungen bei 92 Prozent der erforschten Biopsien eine somatische Mosaik-Mutation; Proteinkodierungen zur intrazellulären Signalweiterleitung von Rezeptoren wirken auf weitere Effektorproteine, einhergehend mit messbar erhöhter Guanosintriphosphat-Signalaktivität im Zellstoffwechsel. Auch bei blauen Naevi liegen somatische Fehlsteuerungen vor. Zu den prominenten Persönlichkeiten mit Naevus flammeus zählen Michail Gorbatschow, Andy Garcia oder Angelina Jolie.

Eine Naevus-Sonderform stellt der Mongolenfleck dar. Das fleckartige bläuliche Muttermal ist an Rücken, Gesäß oder Kreuzbein von Babys vornehmlich asiatischer und afrikanischer Ethnien lokalisiert. Verursacht durch eine vermehrte Ansammlung von Pigmentzellen in der Lederhaut, verblasst und verschwindet die gutartige Läsion spätestens mit Eintritt der Pubertät. Auch bei dieser dermalen Melanozytose können parallel Blutgefäßfehlbildungen und Stoffwechselerkrankungen vorliegen.

Diagnostik und Therapie von Feuermalen

Die klinische Diagnostik von Feuermalen erfolgt befunderhebend mittels Haut-Screening sowie histologischer und lichtmikroskopischer Untersuchung durch Gewebeprobe. Wo kosmetische Hilfsmittel wie schwitz- und wasserresistentes Camouflage-Make-up zum Abdecken der störenden Anomalie nicht ausreichend sind, hat sich die Lasertherapie bewährt, seltener die Plastische Chirurgie. In der Behandlung von Portweinflecken wird heute der FPDL-Farbstofflaser eingesetzt mit vernarbungsfreien ästhetischen Ergebnissen, die jedoch mindestens 10 Einzelsitzungen in Langzeitbehandlung notwendig machen. Bei der medikamentösen Therapie kommen rötungsmindernde Betablocker zur Anwendung.

Hautlexikon
Share

You may also like

Lipödem (Lipohyperplasia dolorosa): weitverbreitete und fortschreitende Erkrankung des Fettgewebes

View Post

Lipödem: Progressive Erkrankung des Fettgewebes

Atrophische Haut - reife Altershaut

View Post

Atrophische Haut

Krätze (Skabies) - eine infektiöse, parasitäre Hauterkrankung mit stark juckenden Primär- und Sekundärläsionen

View Post

Krätze (Skabies) – Die unterschätzte Hautkrankheit

Was tun bei fettiger Haut?

View Post

Seborrhoe und Akne

Keratosis pilaris - harmlose Hauterkrankung und genetisch bedingte Verhornungsstörung

View Post

Keratosis pilaris (Reibeisenhaut) – Harmlose, genetisch bedingte Verhornungsstörung

Impetigo contagiosa in großblasiger Ausprägung

View Post

Borkenflechte (Impetigo contagiosa) – Eine hochansteckende Hautinfektion

Schuppenflechte - entzündliche Dermatose mit juckenden und stark schuppenden Hautarealen

View Post

Psoriasis: Gefangen in der Schuppenfalle

Gürtelrose - schmerzhafte Varizella-Zoster-Virusinfektion

View Post

Gürtelrose (Herpes zoster) – Schmerzhafte, lokal begrenzte Viruserkrankung

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

FARM LOVES FACE –…

In Kosmetik

FARM LOVES FACE – Hautgesund mit biotechnologisch veredelten Vegetabilien

View Post

Next Post

WAX IN THE CITY –…

In Kosmetik

WAX IN THE CITY – Glatt depiliert in Shape!

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© Kess Berlin - Colour-Mix & Match mit dynamischen Hauptstadt-Vibes

In Make-up

Kess Berlin – Klick & Style im urbanen City-Beat

View Post

© FURTUNA SKIN - Extremophyte Plants aus sizilianischem Öko-Farmanbau

In Kosmetik

FURTUNA SKIN – Farmkosmetik aus dem Naturschutzreservat

View Post

Special-Thema Adaptogene in "Claudias Beauty-Talk N°19"

In Editors Corner

Claudias Beauty-Talk N°19

View Post

© KAROLIN VAN LOON Beauty - organische ästhetische Designkreationen

In Make-up

KAROLIN VAN LOON Beauty – Schmückende Ästhetik, organische Intuition

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin November-Edition N°52

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Make up Factory Glamour It’s Showtime!
  • Tri bei Make up Factory Glamour It’s Showtime!
  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Coming Soon November
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Kooperation
  • Magazinkiosk
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty November-Edition entdecken!
E-Magazin kaufen