• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© CRIMINAL ELEMENTS VERGE - ein pulstreibendes Kriminalstück in mutiger Artisan Perfumery

View

CRIMINAL ELEMENTS – Es war einmal im Lebkuchenhaus

4. Juni 2023

© MORPHE Heatseeker Collection - Artistry Eye-Make-up in leuchtenden Sommer-Shades

View

Für Sie kurz notiert N°82

1. Juni 2023

© Flower Knows Moonlight Mermaid - glitzy Make-up-Juwelen für kleine Meerjungfrauen

View

Flower Knows – Dekorative Sweethearts für Märchenprinzessinnen

30. Mai 2023

© IT Cosmetics - Award-prämiertes Know-how in hautverschönernden Hybrid-Formeln

View

IT Cosmetics – Aus achtsamer Hautliebe für das schöne ICH

27. Mai 2023

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Editors Corner

Claudias Beauty-Talk N°6

4.0K Views 28. August 2021 Be first to comment

Claudias Beauty-Talk N°6 Pin It
Special-Thema „All about Peelings“ in „Claudias Beauty-Talk N°6“

In der sechsten Folge unserer just me & beauty-Sprechstunde Claudias Beauty-Talk N°6 widmet sich Magazinherausgeberin und Kosmetikfachfrau Claudia Rakow dem Special Interest-Leserthema „All about Peelings“ und untersucht die Vor- und Nachteile verschiedener gebräuchlicher Peeling-Methoden. 

„Hallo, könnt ihr einmal etwas ausführlich zu dem Thema Peelings berichten? Ich bin unschlüssig, ob ich mich für ein Enzympeeling oder ein AHA-Peeling bei meiner zu Unreinheiten neigenden Haut entscheiden soll. Meine Freundin hat mir einen Dermaroller empfohlen, doch da bin ich eher skeptisch.“
Beauty-Talk N°6-Testimonial
Luisa, 29 Jahre, aus Bochum

Der Siegeszug der Rubbelkörnchen

Bereits seit den frühen 1960ern sind in Europa institutsübliche Peelings im Umlauf. Peelings, aus dem englischen „to peel“ für Schälen abgeleitet, sind kosmetisch-medizinische Präparate, die eine bewusste flächige Exfoliation der epidermalen, mitunter auch tiefergreifenden Hautschicht herbeiführen. Klassiker wie die weltbekannte, 1958 entwickelte organische GREEN PEEL Kräuterschälkur von Dr. med. Christine Schrammek machten mechanische Salon-Peelings für ein breites deutsches Publikum hoffähig. Ob Akne, Großporigkeit, ausgeprägte Falten, Pigmentstörungen, Narbenbildung oder Dehnungsstreifen – im modernen Praxisalltag von Kosmetikinstituten, Arztpraxen und Schönheitskliniken stehen heute verschiedene Peelingtechniken zur Auswahl. Die minimalinvasiven Verfahren, einst als Tortur empfunden mit teilweise unbefriedigenden Ergebnissen für die Betroffenen, haben sich über die Jahrzehnte zu wirksamen dermokosmetischen Alternativen zu chirurgischen Eingriffen erwiesen.

Eine deutschlandweit erfolgreich praktizierte Schälkur-Technik für Professionals ist auch die native Intensivbehandlung herbs2peel von Alex Cosmetic. Diese Studiomethode setzt auf hautregenerierende Pflanzenkraft ohne chemische Zusätze. Zu den mechanischen Peelings werden auch grobkörnige tiefenreinigende Granulatprodukte mit verkapselten Mikrokügelchen aus Mandel- oder Aprikosenkernen, zum Beispiel DR. HAUSCHKA Waschcreme oder Celluscrub von BIODROGA mit Bambusextrakt, gerechnet. Die minimale Abrasionsleistung zur Verbesserung von Porengröße und Oberflächentextur ermöglicht eine einfache und regelmäßige Heimanwendung für jeden Hauttyp, gern kombiniert mit einer Bürstenmassage, ohne besondere Vorkenntnisse. 

Mechanisches Institutspeeling: Mikrodermabrasion

Bekannte Vertreter der mechanischen/ apparativen Hightech-Peelings sind darüber hinaus medizinische Dermabrasionen oder Mikrodermabrasionen. Diese haben sich seit den 1990ern im Behandlungsprogramm von Instituten und Hautkliniken fest etabliert. Die hochenergetische flächige Abrasion mittels Feinkristallen aus Aluminiumoxid, Salzen, Diamantpuder oder Sand und gleichzeitige vakuumgestützte Absaugung erfolgt generell nach Befunderhebung als kontrollierte Abtragung in individualisierten Zyklusbehandlungen. Wichtig sind hierbei die Intensität, Tiefenkontrolle und Dauer der Behandlung unter fachgerechter Ausführung, sonst drohen unerwünschte Nebenwirkungen wie Rötungen, Punktblutungen oder Narbenbildungen. Eine gewollte Erstverschlechterung des Hautzustands wird durch bewusst gesteuerte Tiefenimpulse zur Selbstheilung ausgelöst. Bei florider Akne oder Rosazea wird die Mikrodermabrasion nicht empfohlen. Zeitgemäße Pro Youthing-Techniken wie die Hydradermabrasion DermaClear von Alma oder das REVIDERM SkinPeel mittels Ultraschallimpulsen zählen heute zu den meistgenutzten und schonenden Hightech-Peelings im Praxisalltag.

Auch das ästhetische Skin Resurfacing mit gezielter Hautabtragung durch den CO2-Oberflächenlaser oder Erbium-YAG-Laser bis hin zur Kollagenschicht ist eine mittlerweile kaum noch verbreitete Methode mechanischer Exfoliation.

Chemical Peelings zur intensiven Hautabschilferung

Chemical Peelings sind dermatologische Flüssig-Solutions in unterschiedlichen Konzentrationen, angereichert mit AHA’s, Tretinoin, Trichloressigsäure oder Phenolsäure, primär zur Behandlung von leichten bis schweren Akneformen. Die konventionelle, langjährig erprobte und zumeist ärztlich verordnete Peeling-Methode erfolgt idealerweise durch Fachprofis im Kosmetikinstitut oder in der Hautarztpraxis. Hochreaktive Säurepeelings können mit einer akuten Erstverschlechterung des Hautzustands, allergischen Reaktionen und unliebsamen Nebenwirkungen wie starker Hauttrockenheit, Schuppenbildung, vorübergehender Schwellung, Hyperpigmentierung und großflächiger Abschälung nach aggressiven Tiefenpeelings einhergehen. Ein klassischer Akne-Behandlungsplan umfasst in der Regel mehrere Einzelsitzungen und sollte eine befundgerechte „postoperative“ Nachbehandlung einschließen. Von unkontrollierten Säurepeelings für die Heimbehandlung rate ich bei signifikanter und hartnäckiger Akne ab. Erfahrungsgemäß führt eine eigeninitiativ durchgeführte Selbstmedikation nicht zum gewünschten Behandlungserfolg.

Zur Gruppe der chemischen Peelings gehören auch die Enzympeelings. Die pulverisierten und mit Wasser aufbereiteten Pasten entwickeln eine lamellar aufquellende biochemische Reinigungswirkung. Der ursprüngliche Asia-Trend ist unkompliziert in der Anwendung und sorgt mehrmals wöchentlich als effektives Mini-Treatment für ein porenverfeinertes, egalisiertes und aufgehelltes Hautbild. Zum Einsatz kommen feinvermahlene, natürlich bioaktive Ingredienzien wie Ananas- und Papayaenzyme, Tonerde, Reiskleie, Meeresschlick, Maisextrakt oder Bambuspuder. Extra milde Enzympeelings, beispielsweise von La mer (säurefrei), SANTAVERDE oder Annemarie Börlind (vegetarisch), entfalten einen hautverträglichen, sanft regenerierenden Tiefeneffekt und werden gern in apparative Kombinationsbehandlungen integriert.

Granulat-Peeling mit mikrofeinen Schleifpartikeln: blitzsauberes Quick-Treatment mit porentiefer Reinigungswirkung für jede Haut
Granulat-Peeling mit mikrofeinen Schleifpartikeln: blitzsauberes Quick-Treatment mit porentiefer Reinigungswirkung für jede Haut

Minimalinvasive Induktionstherapie: Micro-Needling & Micro Darts-Masken

Eine weitere beliebte apparative Institutsvariante und Weiterentwicklung der rein manuell applizierten topischen Chemical Peelings ist die sogenannte Induktionstherapie. Beim professionellen Micro-Needling mit dem handlichen Needling Pen erfolgt eine punktgenaue Perforation des epidermalen Hautareals mittels feiner Akkupunkturnadel-Aufsätze in hygienischer Einmalanwendung unter gleichzeitiger konzentrierter Wirkstoffapplikation. Mit der schmerzarmen Nadelbehandlung zur langfristigen Verbesserung von Pigmentstörungen sowie zur Poren-, Falten- und Narbenreduktion können sehr gute Behandlungsergebnisse erzielt werden.

Inzwischen gibt es das populäre Micro-Needling auch als praktisches Home-Treatment für Beauty Addicts. Der Skin Refiner Nano von SKINthings auf Silikonbasis sorgt bei korrekter Ausführung für eine optimierte Wirkstoffeinschleusung und kollagenstimulierte Hautverjüngung. Doch bitte „Hände weg“ von der unqualifizierten Laienanwendung mithilfe handelsüblicher Dermaroller! Diese sollten bei pustulösen Entzündungen, Pickeln und nässenden Läsionen keinesfalls verwendet werden. Es besteht die Gefahr der Schmierinfektion und Übertragung von Mikroorganismen auf gesunde Hautbereiche. Darüber hinaus verursachen die großen Nadeln auf entzündlichen Hautpartien tiefgreifende irreversible Gewebeverletzungen durch ungleichmäßige manuelle Druckausübung, inkongruente Perforation und unhygienisches Mehrfach-Handling.

Brandneu im Sortiment der kosmetisch-apparativen Induktionstherapie sind Gesichtsvliesmasken wie die Micro Darts von FREEMAN beauty. Die serumgetränkten Masken-Patches für die Heimanwendung enthalten silikonummantelte Mikronadeln mit speziellen Wirkstoffkomplexen zur Tiefeneinschleusung.

Leseranfragen & Kontakt

Sie haben spezielle Fachfragen zu Ihrem Hautbild, bestimmten Wirksubstanzen oder allgemeinen Kosmetikthemen? Ihre Leserzuschriften zur Magazinveröffentlichung in „Claudias Beauty-Talk“ – bitte nur mit genehmigter Bildnutzung zu datenschutzkonformen Publikationszwecken –, schicken Sie direkt an unsere Hamburger Redaktion unter: info@justmeandbeauty.de, via Kontaktseite oder über das Kontaktformular am Ende des Beitrags. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Einsendungen!

Let's talking about Beauty! Sie fragen. Claudia antwortet.
Beauty-Talk Editor Claudia Rakow
Claudia Rakow
just me & beauty-Editor, Kosmetikexpertin & Visagistin
Beauty-Tipps
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Special-Thema Maskne in "Claudias Beauty-Talk N°3"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°3

Special-Thema Make-up-Fashion FW22 in "Claudias Beauty-Talk N°12"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°12

Special-Thema Augenbrauen-Trends SS22 in "Claudias Beauty-Talk N°9"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°9

Special-Thema "Viva Magenta" in "Claudias Beauty-Talk N°13"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°13

Special-Thema Glow Sprays in "Claudias Beauty-Talk N°5"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°5

Unser Magazin New Launch "Claudias Beauty-Talk" in Editors Corner

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°1

Special-Thema Neck Lifting in "Claudias Beauty-Talk N°10"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°10

Special-Thema Cellulite in "Claudias Beauty-Talk N°2"

Artikel lesen

Claudias Beauty-Talk N°2

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

BENAMÔR Lisboa 1925 –…

In Kosmetik

BENAMÔR Lisboa 1925 – Art déco-Nostalgie unter der Sonne Portugals

Artikel lesen

Nächster Artikel

Für Sie kurz notiert N°61

In News + Events

Für Sie kurz notiert N°61

Artikel lesen

Aktuelle Magazinbeiträge

© CRIMINAL ELEMENTS VERGE - ein pulstreibendes Kriminalstück in mutiger Artisan Perfumery

In Parfüm

CRIMINAL ELEMENTS – Es war einmal im Lebkuchenhaus

Artikel lesen

© MORPHE Heatseeker Collection - Artistry Eye-Make-up in leuchtenden Sommer-Shades

In News + Events

Für Sie kurz notiert N°82

Artikel lesen

© Flower Knows Moonlight Mermaid - glitzy Make-up-Juwelen für kleine Meerjungfrauen

In Make-up

Flower Knows – Dekorative Sweethearts für Märchenprinzessinnen

Artikel lesen

© IT Cosmetics - Award-prämiertes Know-how in hautverschönernden Hybrid-Formeln

In Kosmetik

IT Cosmetics – Aus achtsamer Hautliebe für das schöne ICH

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Juni

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei Carthusia I Profumi – Capris Feigenbäume im Mondschein
  • Ines Wilke bei Carthusia I Profumi – Capris Feigenbäume im Mondschein
  • just me & beauty bei ELLIS FAAS – Fotografisches Erkunden von Human Colours
  • Anuschka bei ELLIS FAAS – Fotografisches Erkunden von Human Colours

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin New Blogpost
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Juni-Edition entdecken!
Hier klicken