• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Keyword-Suche

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

View

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

15. Oktober 2025

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

View

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

12. Oktober 2025

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

View

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

9. Oktober 2025

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

View

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

6. Oktober 2025

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Vitapower mit Kefir, Ginkgo und Kombucha

5K Views 1. Juli 2016 Be first to comment

Vitapower mit Kefir, Ginkgo und Kombucha Pin It
Gesunde Sommer-Smoothies aus Kefir und Kombucha

Die natürlich gesunden Fitmacher Kefir, Ginkgo und Kombucha sind nicht nur äußerst wohlschmeckend, sondern auch reich an geballten Vitalstoffen. Probieren Sie einfach mal die trendigen Superfoods nach dem NGL-Wirkprinzip: Natürlich + Gesund + Lecker!

Gutes aus der Kefir-Knolle

Wer Kefir trinkt, der lebt nicht nur gesünder, sondern auch länger – so wird es zumindest behauptet. Tatsächlich leben in den Bergen des Nordkaukasus, der Heimat des Kefirs, nicht wenige Menschen bei bester Gesundheit und Körperkraft im stolzen Alter von 110 Jahren. Kefir – vom turksprachigen köpürmek = schäumen – ist ein dickflüssiges, kohlensäure- und alkoholhaltiges Milchgetränk. Bei regelmäßigem Genuss entfalten sich antibiotische, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkungen auf den Organismus.

Aktive Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien und Hefepilze stecken in der Kefirknolle, dem Ausgangsstoff für die Zubereitung des gesunden Muntermachers. Unter Beimengung von Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch setzt ein Fermentationsprozess ein, der nach ein bis zwei Tagen ein cremiges, leicht säuerliches Getränk produziert. Die gesunde Knolle besteht aus Eiweißen, Fetten und Polysacchariden und verändert ihre Größe je nach Umgebungsbedingungen. Überschüssige Knollen bleiben zudem lange haltbar, wenn sie gefrostet oder getrocknet aufbewahrt werden. Milchkefir lässt sich mit wenig Aufwand leicht selbst herstellen – die gesundbewusste Fangemeinde wird auch bei uns immer größer. Warum? Im Getränk der Hundertjährigen stecken wichtige energiereiche Nährstoffe: Proteine, lebenswichtige Vitamine, Folsäure und Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen sorgen für einen fitten Start in den Tag.

Fruchtige Variante: Holunder-Kefir

Eine weitere Kefirart, die vielfältige Zubereitungen ermöglicht, ist der Wasserkefir – eine Mischkultur aus Hefen und Milchsäurebakterien. Dieser wird unter Zugabe von Zucker und Trockenfrüchten aus Kefirkristallen und Wasser hergestellt. Eine besonders leckere Rezeptur entsteht in Kombination mit schwarzem Holunderbeersaft. Holunder, den bereits die Kelten als „Baum der Königin“ verehrten, ist ein beliebtes Volksheilmittel. Schon Hippokrates und Paracelsus beschrieben die heilkräftigen Eigenschaften des schwarzen „Wunderstrauchs“. Dessen Beeren sind reich an Vitaminen und natürlichen Pflanzensubstanzen (Bioflavonoide), die antioxidative, entgiftende Wirkungen entfalten und gleichzeitig die Immunabwehr ankurbeln. Holunder-Kefir aktiviert die körperliche Stärke und Leistungsfähigkeit – die gesunde Energiequelle schmeckt dazu auch noch gut. Das fruchtige Erfrischungsgetränk sollte für eine optimale Geschmacksentfaltung am besten gekühlt serviert werden.

Ginkgo: unverwüstlich und heilkräftig

Der majestätische Ginkgo-Baum ist ein lebendes Fossil, der letzte Vertreter seiner Sippe, die wahrscheinlich schon gegen Ende des Paläozoikums weit verbreitet war. Eine Zeit, die 250 bis 300 Millionen Jahre zurückliegt. Die „silberne Aprikose“, wie „Ginkyo“ aus dem Chinesischen übersetzt heißt, gilt in ihrer Heimat Asien als heiliger Baum und als Symbol für Hoffnung, Fruchtbarkeit, Unbesiegbarkeit und Lebenskraft.

„Dieses Baums Blatt, der von Osten meinem Garten anvertraut, gibt geheimen Sinn zu kosten, wie’s den Wissenden erbaut."

Johann Wolfgang von Goethe

Viele Legenden und Geschichten ranken sich seit den ersten Kultivierungsversuchen im China des 11. Jahrhunderts um den enorm widerstandsfähigen Ginkgo. So trotzt er Pilzbefall, Smog und Feuerstürmen, selbst gegen radioaktive Strahlung ist er gefeit. Der „Hiroshima-Ginkgo“ beispielsweise erlangte weltweite Berühmtheit, nachdem er nach der Atombombenexplosion zwar vollständig verbrannte, doch im Jahr darauf wieder neue Triebe hervorbrachte. Die vielfältigen Heilwirkungen des Ginkgo biloba – biloba bedeutet zweilappig im Sinne der Blätteranordnung – machen ihn für die moderne Medizin äußerst wertvoll. Besonders die Ginkgoblätter enthalten eine Fülle bedeutsamer Inhaltsstoffe mit hervorragenden medizinischen Eigenschaften, unter anderem zur Verbesserung der Hirnleistung und zum Schutz der Nervenzellen.

Medizinisch wertvoll: Ginkgo-Extrakt

Zudem belegen wissenschaftliche Untersuchungen positive Effekte bei Durchblutungs- und Konzentrationsstörungen, hormonellen Störungen, diabetisch bedingten Gewebeschäden und arteriosklerotisch bedingten Gefäßerkrankungen, Schwindel (Vertigo), Tinnitus, Angstzuständen oder Depressionen. Ginkgoextrakt ist nicht nur ein vielseitiges Phytotherapeutikum und wertvolles Antioxidans gegen schädigende freie Radikale, sondern auch eine natürliche Ingredienz für gesunde Ernährung. Als Zusatz in gelöster Form offenbart Ginkgo wahre Wellnesseigenschaften. Die erfrischende Fitnessbrause schmeckt herb-säuerlich nach Kräutertee, ist dabei ein prima Durstlöscher und liefert – regelmäßig verzehrt – geballte Nerven-Power.

Kombucha, ein natürlicher Schlankmacher

Hollywood-Beauties vertrauen auf seine wunderbaren Heilkräfte und schätzen ihn gar als jugendverlängerndes Wundermittel und natürliches Schönheitselixier: Kombucha. Ursprünglich stammt der Teepilz aus Ostasien, wo der mit seiner Hilfe vergorene Tee seit mehr als 2000 Jahren als Naturmedizin zur inneren Reinigung und Regeneration gilt. Der „dicke Pfannkuchen“ oder „Heldenpilz“, wie er im Volksmund auch genannt wird, geriet lange in Vergessenheit – erst in den Goldenen Zwanzigern des vorigen Jahrhunderts wurde er wiederentdeckt.

Kombucha als alternatives Heilmittel?

Darf man den Ausführungen seiner großen Anhängerschar Glauben schenken, hilft Kombucha nahezu gegen jedes Leiden. Ob Gelenk- und Rückenschmerzen, Diabetes, Fettleibigkeit, Menstruationsbeschwerden, graue Haare oder Sorgen mit der Faltenbildung – Kombucha verspricht Linderung. Im Wunderpilz steckt zweifellos enormes Gesundheitspotenzial, dennoch sind medizinische Untersuchungen bisher nicht zu aussagekräftigen Resultaten gelangt. Bis heute gibt es keine am Menschen durchgeführten Langzeitstudien, die die zahlreich zugesprochenen Heilwirkungen wissenschaftlich bestätigen. Auch wenn Kombucha derzeit noch eher als alternatives Heilmittel, denn als gesundmachender Universaltrunk gehandelt wird: Sein regelmäßiger Genuss bringt viel Gutes.

Schöne Haut dank Kombucha

Kombucha entgiftet, entschlackt und sorgt für eine gesunde Darmflora. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Glucuronsäure, Folsäure, Aminosäuren, Enzyme und Vitamine machen ihn zudem zu einem natürlich wirksamen Kosmetikum zur sichtbaren Hautverbesserung. Die junge und sportbegeisterte Lifestyle-Generation hat Kombucha-Drinks schon längst auf dem täglichen Einkaufszettel, denn die spritzige, erfrischend säuerliche Frucht-Limo ist der Geheimtipp der Fitness- und Wellnessbranche. Welcher Powerdrink auch immer zu Ihren persönlichen Geschmacksfavoriten zählt – mit den leckeren Fitmachern genießen Sie sinnvoller, gesünder und aktiver! 

ErnährungMedizin
Share

You may also like

© BioCryst Pharma Deutschland GmbH startet HAE-Initiative "HAEllo zum Leben"

View Post

Hereditäres Angioödem – Eine seltene Erbkrankheit

Gesünder abnehmen mit Fitness-Food aus der Vitalküche

View Post

Mit Vitalkost kontra Cellulite

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bakterienforschung

View Post

Infektionsforschung: Neue Erkenntnisse zur Chlamydien-Infektion

Krebsprävention mittels Hautscreening beim Dermatologen

View Post

Weißer Hautkrebs – Häufiger semi-maligner Hauttumor

© Luvos Heilerde Bitterquell Plus Kapseln zur Unterstützung der gesunden Verdauung

View Post

Luvos Nahrungsergänzung mit Heilerde – Natürlich besser leben!

© ANCIENT+BRAVE - holistische Ernährungsrituale und präventiver Wellness-Lifestyle

View Post

ANCIENT+BRAVE – Selbstsorge im Streben nach körperlicher Harmonie

© Medicom TERRA - natürliche Nahrungsergänzung in Bio-Qualität

View Post

TERRA Bio-Nahrungsergänzung von Medicom

© BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous - Pflegestrategie für gereizte und geschädigte Haut aus der Med-Praxis

View Post

BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous – Postoperatives Pflege-Bundle für geschädigte Haut

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Ligne ST BARTH -…

In Kosmetik

Ligne ST BARTH - Relaxen mit Karibik-Flair

View Post

Next Post

Pacific Spirit: Körperpflege im Zeichen…

In Kosmetik

Pacific Spirit: Körperpflege im Zeichen der Kokospalme

View Post

Aktuelle Magazinbeiträge

© EMFUSION - Non-invasives mechanisches Beautytech-Treatment und Post-Device-Care

In Kosmetik

EMFUSION – Mit Skingevity zur Kalzium-anregenden Barrierestärkung

View Post

© DOSE OF COLORS - farbstarke Infusionen aus kreativer Artwork

In Make-up

DOSE OF COLORS – Aus Akribie zur Kunstfertigkeit

View Post

Restless-Legs-Syndrom - sensomotorische Störung, die die Schlafqualität beeinträchtigt

In Gesundheit

Restless-Legs-Syndrom – Neurologische Erkrankung mit Leidensdruck

View Post

© CÆLESTE Parfums - immersive Sinnesreisen auf Engelsschwingen

In Parfüm

CÆLESTE Parfums – Die mit Engelszungen flüstern

View Post

Social Media

Keyword-Suche

Banner Magazin Coming Soon Oktober

Neueste Kommentare

  • Natasha H. bei RANAVAT – Behutsame Entfaltung ayurvedischer Formelvielfalt
  • Patricia bei BeauFort London – Steampunk-Parfüms, die freischwimmend rocken
  • Annabelle bei APRICOT beauty & healthcare – Falten-Lifting mit Pads & Patches
  • Jenny bei MELT COSMETICS – Für die Monsterbraut, die sich traut
  • Maria K. bei NECTAR OLFACTIF – Der Bienenstock als Riechstoffpuzzle
  • Fellner Ursula bei Judith Williams Cosmetics DERMAPERFECT – Bioaktive 3D-Infusion zur Hautperfektion

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Oktober-Edition N°51
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty Oktober-Edition entdecken!
Hier klicken